Informationsansprüche im Atom- und Strahlenschutzrecht

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Lehrerbildung - Verantwortung für die Zukunft Herausforderungen und Perspektiven
  2. Der gemarterte Körper. Der Schmerz des Selbst und der Anderen von Kafka bis Pasolini
  3. Musikunterricht in digitalisierten Bildungskontexten
  4. International Conference on Entrepreneurship, Family Firms and Economic Development 2012
  5. DFG-NSF Research Conference “Sustainable Use of Nanomaterials for Novel Engineering Solutions” 2009
  6. 4. Interdisziplinäre Konferenz "Illusion, Immersion, Involvment"- iii4 2014
  7. Finanzdienstleistungsworkshop - 2015
  8. Arbeit, Managementphilosophie, Kunst
  9. 9. European Summer University: Entrepreneurship in Europe, Université Paris-Dauphine 2009
  10. Altlastensymposium der ingenieurtechnischen Vereinigung Altlasten - ITVA 2012
  11. Regional Organizations and Domestic Change in the 'Arab Spring': Cooperation between Power and Persuasion
  12. 2nd Interdisciplinary Workshop of the Graduate Research School Business and Economics - RSBE 2013
  13. Eine Universität für eine nachhaltige Entwicklung – Transdisziplinarität als Wissenschaftsprinzip in Forschung und Lehre: Erfahrung aus einem Transformationsprozess
  14. Lerner*innensprache, Fachsprache, Agency – Digitale Lerner*innentexte in transdisziplinärenNachhaltigkeitsdiskursen im projektbasierten Englischunterricht
  15. Historie und Funktionen von Star-Konzepten
  16. Elektrizität im Alltag: Zur Vulnerabilität privater Haushalte bei Stromausfall
  17. Plural valuation of nature matters for environmental sustainability and justice
  18. Das Ohr aus Illinois. Kybernetische Maschinen als lebhafte Artefakte
  19. Offene Aufgaben ein offenes Problem der Bewertung?