Dominik Leiss

Prof. Dr.

  1. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht

    Blum, W., Drüke-Noe, C., Wiegand, B., Jordan, A. & Leiss, D., 01.08.2005, in: ZDM - Mathematics Education. 37, 4, S. 267-274 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    YouTube, Seniorentaxi und Bienen: Inwiefern wird das Kontextinteresse an realitätsbezogenen Mathematikaufgaben durch das Geschlecht und den sozialen Hintergrund beeinflusst?

    Knabbe, A. & Leiss, D., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 2. S. 969-972 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik

    Besser, M., Leiß, D. & Schütze, B., 2017, in: mathematica didactica. 40, 1, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Lehrerexpertise

    Besser, M. & Leiß, D., 2015, Beiträge zum Mathematikunterricht 2015: Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel. Caluori, F., Linnerweber-Lammerskitten, H. & Streit, C. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 152-154 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?

    Besser, M., Leiss, D. & Tropper, N., 2014, Beiträge zum Mathematikunterricht 2014. Roth, J. & Ames, J. (Hrsg.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 1. S. 173-176 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
  9. Erschienen

    Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?

    Leiss, D. & Rakoczy, K., 11.09.2013, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 16, Supplement 1, S. 81-88 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Who participates in which type of teacher professional development? Identifying and describing clusters of teachers

    Besser, M., Leiß, D. & Blum, W., 25.06.2020, in: Teacher Development. 24, 3, S. 293-314 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...16 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katharina Weiß

Publikationen

  1. Xenotransplantation
  2. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  3. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht II
  4. Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
  5. La Prothéticité du désir
  6. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  7. Sustainability, science, and higher education
  8. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  9. Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten
  10. Natur ist, was man daraus macht !
  11. Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
  12. Kritik postdigital
  13. Auf die Temperatur kommt es an!
  14. Stranger Things (2016)
  15. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  16. An improved performance super high strength copper nickel alloy for use in offshore oil & gas and other marine environments
  17. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  18. Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
  19. Die Beurteilung der Personalarbeit
  20. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  21. Geschlechtergerechtigkeit
  22. Mittsommerfeuer
  23. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  24. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  25. Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
  26. Outdoor education in school curricula
  27. Ecopreneure haben eine Schlüsselrolle
  28. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  29. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  30. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  31. Weder Herren noch Knechte
  32. Weiterbildung im Bereich AAL – Vom Handwerksmeister zum AAL-Berater in 360 Stunden
  33. This is my Fight Song
  34. LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
  35. Zukunftscamp – Future Now 2007