Dirk Lehr
Prof. Dr.
 
                                - Gesundheitswissenschaften
- Psychologie
Fachgebiete
- TM 1.1 KT 04 - Get.On GesundheitstTrainings.Online: Get.On GesundheitsTrainings.Online - Innovations-Zentrum für internetbasierte Gesundheitsinterventionen in Deutschland- Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tarnowski, T. (Projektmitarbeiter*in), Cuijpers, P. (Partner*in) & Lehr, D. (Projektmitarbeiter*in) - Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank - 30.09.10 → 31.03.16 - Projekt: Forschung 
- DYNAMIK 4.0: Ein dynamisches System zur Erfassung und Prävention psychischer Arbeitsbelastungen in kleinen und mittleren Unternehmen der Industrie 4.0; Teilvorhaben Usability engineering und technische Implementierung des Web-Tools zur Erfassung psychischer Arbeitsbelastungen- Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Koordinator*in) & Bürckner, D. (Projektmitarbeiter*in) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.01.16 → 31.12.19 - Projekt: Forschung 
- DIGI-EXIST: Digitale Gesundheitsprävention für Existenzgründungen - Teilvorhaben: Entwicklung und Evaluation verhaltenspräventiver Bausteine zum Online-Gesundheits-Check und Online Gesundheitstrainings für Gründer und Beschäftigte- Lehr, D. (Koordinator*in), Boß, L. (Projektmitarbeiter*in) & Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.04.16 → 31.10.19 - Projekt: Forschung 
- PragmatiKK: Pragmatische Lösungen für die Implementation von Maßnahmen zur Stressprävention in Kleinst- und Kleinbetrieben; Teilprojekt Implementierung von webbasierten Trainings zur Bewältigung von Stress und stressbedingten Beschwerden- Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Boß, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.09.18 → 28.02.23 - Projekt: Forschung 
- Erfolgsfaktoren der Implementierung digitaler Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung am Beispiel Digi Exist (Implement dBGF)- Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 01.10.19 → 31.12.24 - Projekt: Forschung 
- CODIP: Digital-gestütztes Üben im Fachunterricht: Kompetente Lehrkräfte — individualisierte Lernprozesse (CODIP)- Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Herzog, C. (Koordinator*in), Altenburger, L. (Projektmitarbeiter*in), Diekhoff, H. (Projektmitarbeiter*in), Hase, A. K. (Projektmitarbeiter*in), Kahnbach, L. (Projektmitarbeiter*in), Wendt, C. (Projektmitarbeiter*in), Wucherpfennig, S. (Projektmitarbeiter*in), Horst de Cuestas, K. (Projektmitarbeiter*in) & Neumann, A. (Partner*in) - Bundesministerium für Bildung und Forschung - 01.03.20 → 31.12.23 - Projekt: Forschung 
- ZIL-Kontakt: Zukunftsfähige Informationslogistik zur digitalen Kontaktnachverfolgung bei Infektionskrankheiten- Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zimmer, M. P. (Koordinator*in), Kortmann, F. (Projektmitarbeiter*in), Fassmeyer, P. (Projektmitarbeiter*in) & Usko, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) - 21.05.21 → 31.03.23 - Projekt: Forschung 
- iSleep: Nichtunterlegenheit und zusätzlicher Nutzen von internetbasierter versus face-to-face kognitiver Verhaltenstherapie für Insomnie: eine randomisierte kontrollierte Studie- Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grolig, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hannibal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Janzen-Lympius, A. (Projektmitarbeiter*in) - 01.02.22 → 31.01.26 - Projekt: Forschung 
