Daniel Tolks
Dr.
Kontakt
Dr. Daniel Tolks
- 2018
- Erschienen
Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
Dadaczynski, K. & Tolks, D., 01.11.2018, in: Prävention und Gesundheitsförderung. 13, 4, S. 269–271 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Digitale Public Health: Chancen und Herausforderungen internetbasierter Technologien und Anwendungen.
Dadaczynski, K. & Tolks, D., 25.09.2018, in: Public Health Forum. 26, 3, S. 275–278 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Lehrdeputat – Barriere für die Digitalisierung an Hochschulen? Ein Positionspapier zu den Rahmenbedingungen medizinischer Hochschullehre im digitalen Zeitalter am Beispiel Bayern
Müller, C., Füngerlings, S. & Tolks, D., 15.08.2018, in: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 9 S., Doc34.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung: Schon am Ziel oder noch am Anfang?
Kuhn, S., Frankenhäuser, S. & Tolks, D., 01.02.2018, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 61, 2, S. 201-209 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Digitale Lehre und digitale Medizin: Eine nationale Initiative tut not
Haag, M., Igel , C., Fischer, M. R., Ausschuss Digitalisierung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) & Gemeinsame Arbeitsgruppe „Technologiegestütztes Lehren und Lernen in der Medizin (TeLL)“ , 2018, in: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 3 S., Doc43.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- 2017
- Erschienen
Strategien und Erfahrungen bei der Implementierung der ICM in der medizinischen Ausbildung in der Allgemeinmedizin an der LMU München
Tolks, D., Bischoff, T., Taverna, M., Vogel, B., Fischer, M. R., Schelling, U. & Schelling, J., 18.10.2017, Inverted Classroom - The Next Stage: Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert. Zeaiter , S. & Handke, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Tectum Wissenschaftsverlag, S. 69-73 5 S. 7Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
Do virtual patients prepare medical students for the real world? Development and application of a framework to compare a virtual patient collection with population data
Urresti-Gundlach, M., Tolks, D., Kiessling, C., Wagner-Menghin, M., Härtl, A. & Hege, I., 22.09.2017, in: BMC Medical Education. 17, 1, 7 S., 174.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Konzeption und nutzen der inverted classroom-methode für eine kompetenzorientierte biochemie lehrveranstaltung im vorklinischen studienabschnitt der humanmedizin
Kühl, S. J., Toberer, M., Keis, O., Tolks, D., Fischer, M. R. & Kühl, M., 15.08.2017, in: GMS Journal for Medical Education. 34, 3, 27 S., Doc31.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hitzeassoziierte Gesundheitsprobleme – relevant für die Gesundheitsversorgung?
Schoierer, J., Mertens, H., Boese-O'Reilly, S., Tolks, D. & Wershofen, B., 2017, in: Das Gesundheitswesen. 79, 4, S. 299-374 76 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2016
An Introduction to the Inverted/Flipped Classroom Model in Education and Advanced Training in Medicine and in the Healthcare Professions
Tolks, D., Schäfer, C., Raupach, T., Kruse, L., Sarikas, A., Gerhardt-Szép, S., Klauer, G., Lemos, M., Fischer, M. R., Eichner, B., Sostmann, K. & Hege, I., 17.05.2016, in: GMS Journal for Medical Education. 33, 3, 11 S., Doc46.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
A qualitative analysis of virtual patient descriptions in healthcare education based on a systematic literature review
Hege, I., Kononowicz, A. A., Tolks, D., Edelbring, S. & Kuehlmeyer, K., 13.05.2016, in: BMC Medical Education. 16, 1, 11 S., 146.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Abgrenzung von Serious Games zu anderen Lehr- und Lernkonzepten
Tolks, D. & Lampert, C., 2016, Gesundheit spielend fördern: Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 191-217 27 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
eLearning in der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung
Tolks, D., 2016, eHealth in Deutschland: Anforderungen und Potentiale innovativer Versorgungsstrukturen. Fischer, F. & Krämer, A. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 223-239 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
Lampert, C. & Tolks, D., 2016, Gesundheit spielend fördern: Potentiale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 218-233 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2014
Implementation of a Blended-Learning Course as Part of Faculty Development
Tolks, D., Pelczar, I., Bauer, D., Brendel, T., Görlitz, A., Küfner, J., Simonsohn, A. & Hege, I., 01.01.2014, in: Creative Education. 5, 11, S. 948-953 6 S., 47175.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2013
Serious Games for Health: ernstzunehmende didaktische Konzepte in der medizinischen Ausbildung?
Tolks, D. & Fischer, M. R., 2013, in: GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 9, 1, 4 S., Doc03.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2012
- Erschienen
Overview: Potentials of New Media for the Training of Health Educators in the Field of Diabetes Prevention
Tolks, D. & Fischer, M. R., 2012, Prevention of Diabetes. Schwarz, P. & Reddy, P. (Hrsg.). Wiley-Blackwell Publishing Ltd., S. 177-194 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2011
- Erschienen
IMAGE: Development of a European curriculum for the training of prevention managers
Kronsbein, P., Fischer, M. R., Tolks, D., Greaves, C., Puhl, S., Stych, K. E. & EH Schwarz, P., 07.2011, in: The British Journal of Diabetes & Vascular Disease. 11, 4, S. 163-167 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- 2010
Internationales kooperatives Lernen mit der fallbasierten Online-Lernplattform ICON
Tolks, D., Quattrochi, J., Hofmann, M. & Fischer, M. R., 10.12.2010, in: GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 6, 2, 7 S., Doc08.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internationales kooperatives Lernen mit der fallbasierten Lernumgebung ICON: E-Health 2011
Tolks, D., Quattrochi, J. & Fischer, M. R., 03.11.2010, e-Health 2011 Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen. Duesberg, F. (Hrsg.). Solingen: Medical Future Verlag, S. 284-288 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet