Claus Pias

Prof. Dr.

Claus Pias

Kontakt

Prof. Dr. Claus Pias

  1. Erschienen

    Social Media - New Masses

    Baxmann, I. (Herausgeber*in), Beyes, T. (Herausgeber*in) & Pias, C. (Herausgeber*in), 2016, Zürich: Diaphanes Verlag. 348 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Computer Game Worlds

    Pias, C., 2017, Zürich: Diaphanes Verlag. 355 S. (sequenzia)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Gespenster des Wissens

    Holl, U. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Wolf, B. (Herausgeber*in), 2017, Zürich: Diaphanes Verlag. 440 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  4. Erschienen

    Witless slaves or lively artifacts? A debate of the 1960s

    Müggenburg, J. K. & Pias, C., 08.11.2017, in: arq: Architectural Research Quarterly. 21, 1, S. 33–44 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Was waren Medien?

    Pias, C. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag. 128 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Medien, Universitäten, Lügen: Ein Kommentar zum Beitrag von Bernhard Pörksen

    Pias, C., 01.09.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 19-2, S. 77-83 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  7. Erschienen

    Das Monster am Ende des Buches

    Pias, C., 05.2018, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 12, 1, S. 109-114 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    By Means of Which: Media, Technology, Organisation

    Beyes, T., Holt, R. & Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 498-514 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Overhead Projector

    Pias, C., 12.12.2019, The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies. Beyes, T., Pias, C. & Holt, R. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 286-300 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Ein Vorwort in zehn Thesen

    Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C., 2014, Soziale Medien – neue Massen: Medienwissenschaftliches Symposion der DFG. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Zürich: Diaphanes Verlag, S. 9-15 7 S. (Medienwissenschaftliche Symposien der DFG).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Razzismo e specismo: un intreccio eugenetico
  2. This is my Fight Song
  3. Barley (Hordeum distichon L.) roots synthesise volatile aldehydes with a strong age-dependent pattern and release (E)-non-2-enal and (E,Z)-nona-2,6-dienal after mechanical injury
  4. Way Down We Go
  5. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  6. Tourism in the Face of Environmental Risks
  7. Wie Menschen überflüssig gemacht werden
  8. Rockmusik Hip-Hop
  9. The Collaborative Production of Meaningful Measure(ment)s
  10. Industrielles Öko-Controlling
  11. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  12. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  13. Konzeptionen des Sachunterrichts in Europa
  14. Ein Kriterium unter vielen
  15. Anthropogenic platinum fluxes
  16. Klimaschutz in Städten
  17. Materialexplosion und Avantgardeanspruch
  18. Corporate Biodiversity Management Handbook
  19. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  20. Strukturanalyse des deutschen Reiseveranstaltermarktes
  21. Tag questions across Irish English and British English
  22. Teacher Education for Sustainable Development
  23. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  24. Randlos in der Mehrheitskultur
  25. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  26. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  27. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  28. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  29. Albert Schweitzer (1875-1965)
  30. Automotive applications of magnesium and its alloys