Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik: Vorstellung des Projekts DISUM

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelBeiträge zum Mathematikunterricht 2003 : Vorträge auf der 37.Tagung für Didaktikder Mathematik vom 3. bis 7. März 2003 in Dortmun
HerausgeberHans-Wolfgang Henn
Anzahl der Seiten4
ErscheinungsortHildeshelm, Berlin
VerlagVerlag Franzbecker
Erscheinungsdatum2003
Seiten129-132
ISBN (Print)978-3-88120-354-8, 3-88120-354-0
PublikationsstatusErschienen - 2003
Extern publiziertJa
Veranstaltung37. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2003 - Dortmund, Deutschland
Dauer: 03.03.200307.03.2003
Konferenznummer: 37
https://madipedia.de/wiki/GDM-Jahrestagung_2003

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Geburt der Erziehung aus dem Geist der Utopie des "guten Staates"
  2. Die Dioxide und Trioxide des Tropilidens, Synthesen – Thermolysen.
  3. Bioassays currently available for evaluating the biological potency of pharmaceuticals in treated wastewater
  4. Hospital effluents as a source of gadolinium in the aquatic environment
  5. Automatisierte Ermittlung von Umweltwirkungen entlang der Wertschöpfungskette
  6. Tönnies, Ferdinand
  7. The International legal framework for post-brexit eez fisheries access between the United Kingdom and the european union
  8. Dodge Ram, Bint Jbeil (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  9. Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium
  10. Faksimile
  11. Weiterschreiben. Anschlüsse an Rebecca Ardners »Affirmation und Negation als Figuren der Kritik«
  12. Reviewing Effective Contents for a Gamification Approach to Foster Wellbeing among Adolescents
  13. Rezension zu Stefan Römer und Renate Wiehager (Hg.): The ups and downs of Stan Back Textem Verlang, Hamburg; A-Musik, Köln 2013
  14. Ent-Grenztes Heranwachsen
  15. Exports and Firm Profitability: Qualtiy matters!
  16. Ausstieg und Geschlecht
  17. Die paradoxen Hybride
  18. Integrating Green and Sustainable Chemistry into Undergraduate Teaching Laboratories
  19. Sternenstaub
  20. Identity Framing as Resilience in Selected Nicknames of Nigerian Street Children
  21. Zehn Jahre Wende
  22. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  23. Heterotrophic cultivation of Galdieria sulphuraria under non-sterile conditions in digestate and hydrolyzed straw
  24. Die Ordnung des Generischen
  25. Doing Popkultur
  26. Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht
  27. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil
  28. Connecting Selves with Kitkitdizze, the Bio-Region, and the World at Large
  29. Die Hamburger Verfassung im europäischen Kontext
  30. Sprachstandsmessung