Suche nach Fachgebiet

1 - 73 von 73Seitengröße: 100
sortieren: Nachname
  1. Albrecht, Anne-Grit

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  2. Bastian, Julia

    Dipl. Psych.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  3. Bohlayer, Carina

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  4. Botros, Christina

    Dipl.-Psych., M.Sc. Phil.

    Person

  5. Bräuer, Heidrun

    Person: Sonstige

  6. Burmeister, Anne

    Person: Sonstige

  7. Deller, Jürgen

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  8. Eller, Fokko-Jelto

    Person: Wissenschaftliches Personal

  9. Finsel, Julia

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  10. Frese, Michael

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal, Gastwissenschaftler/in

  11. Gades-Büttrich, Ricarda

    Person: Immatrikulierte Mitglieder

  12. Gericke, Dina

    Person: Sonstige

  13. Grunwald, Wolfgang

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  14. Günther, Ullrich

    Prof. Dr.

    Person

  15. Hampe, Lena

    Person: Wissenschaftliches Personal

  16. Herrmann, Anne

    Dipl.-Wirtschaftspsychologin (FH)

    Person: Wissenschaftliches Personal

  17. Hirschi, Andreas

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  18. Höger, Rainer

    Prof. Dr.

    Person

  19. Kakarot, Nadine

    Dipl.-Wirtschaftspsychologin (FH)

    Person: Immatrikulierte Mitglieder

  20. Käppler, Kathrin

    Person: Immatrikulierte Mitglieder

  21. Kuhn, Friedericke

    Person: Wissenschaftliches Personal

  22. Lange, Anne

    M.A.

    Person

  23. Lohmann, Martin

    Prof. Dr.

    Person

  24. Marquardt, Nicki

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  25. Melcher, Wiebke

    Person: Wissenschaftliches Personal

  26. Mensmann, Mona

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  27. Müller, Friedrich

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  28. Oehl, Michael

    Person: Wissenschaftliches Personal

  29. Pfister, Hans-Rüdiger

    Prof. Dr.

    Person

  30. Puchta, Claudia

    Prof. Dr.

    Person

  31. Pundt, Leena Maren

    Person: Wissenschaftliches Personal

  32. Robelski, Swantje

    M. Sc.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  33. Rohlfing, Sarah

    Dipl.-Psychologin

    Person

  34. Roidl, Ernst

    Dipl.-Wirtschaftspsychologe (FH)

    Person: Wissenschaftliches Personal

  35. Rosing, Kathrin

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  36. Schulz, Benjamin

    Dipl.-Wirtschaftspsychologe (FH)

    Person: Wissenschaftliches Personal

  37. Schumacher, Lutz

    Prof. Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  38. Suhr, Janina

    Person: Wissenschaftliches Personal

  39. Telle, Nils-Torge

    Dr.

    Person: Immatrikulierte Mitglieder

  40. Troll, Eve Sarah

    Person: Wissenschaftliches Personal

  41. Waszak, Anike

    Person: Wissenschaftliches Personal

  42. Weers, Jakob

    Person: Wissenschaftliches Personal

  43. Wiethof, Marco

    M. Sc.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  44. Wöhrmann, Anne Marit

    PD Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

  45. Zapfel, Stefan

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  2. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  3. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  4. The video microscopy-linked electrochemical cell
  5. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  6. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  7. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  8. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  9. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  10. Kulturwissenschaften
  11. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I
  12. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  13. Die Ebstorfer Weltkarte
  14. Cry Baby & Whammy Bar.
  15. Die Schulordnung als Klang – und Zeit
  16. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  17. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  18. Gender, ethnic and class as humour strategies in stand-up comedy of Bovi, Kenny Blaq, Akpororo and Basket Mouth
  19. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  20. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  21. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  22. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  23. Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit
  24. Motivations for Corporate Sustainability Management
  25. Drei Jahre Schul Soziale Arbeit zur Gestaltung einer gesunden und erfolgreichen Lebensphase Schulzeit für alle Schülerinnen und Schüler
  26. Erfahren – Widerfahren – Verfahren. Körper und Leib als analytische und epistemologische Kategorien Sozialer Arbeit