Zentrum für Demokratieforschung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das interdisziplinäre "Zentrum für Demokratieforschung" wurde am 2. Juni 2004 auf Empfehlung der Wissenschaftlichen Kommission des Landes Niedersachsen unter dem Vorsitz von Professor Dr. Hans Dieter Klingemann gegründet. Gründungsdirektor und Leiter des ZDEMO von 2004 bis 2018 war Professor Dr. Ferdinand Müller-Rommel.
Das Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) bündelt die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Instituts für Politikwissenschaft (IPW) unter einem Dach. Das Zentrum beschäftigt sich vorrangig mit der Analyse demokratischer Ordnungen und Prozesse. Die Forschungsaktivitäten lassen sich dabei in drei Kernbereiche unterteilen:
- Den institutionellen, ideellen und materiellen Grundlagen demokratischer Ordnungen;
- den Triebfedern politischen Wandels in diesen Ordnungen;
- und der Wirkung demokratischer Politikgestaltung auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt.
Das Zentrum engagiert sich zudem aktiv in der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung und treibt die internationale und regionale Vernetzung von Einrichtungen der Demokratieforschung voran.
Forschungsschwerpunkte
Die Aktivitäten des ZDEMO umfassen im einzelnen:
- die Durchführung von Forschungsprojekten zu den drei Kernthemen Grundlagen, Wandel und Wirkung von Demokratie
- die Organisation internationaler Konferenzen und Workshops zu aktuellen Fragen der Demokratieforschung
- die Erhebung und Koordination internationaler Datensätze, vor allem des World Values Surveys, des Comparative Political Data Sets, und der Datenbank zu Mittel- und Osteuropäischen politischen Systemen und Regierungen
- die Forschungsförderung in Form von Doktoranden- und Post-Doktorandenstipendien am Zentrum
- die Ausrichtung regelmäßiger Gastvorträge von international renommierten Wissenschaftler:innen und Nachwuchsforschenden
- die aktive wissenschaftliche Nachwuchsförderung in Form von regelmäßigen Doktorandenseminaren zu Theorien und Methoden der Demokratieforschung sowie in Form von Sommerschulen für Doktoranden und in inter-universitären Graduiertennetzwerken
- Vermittlung von Kontakte zwischen Wissenschaft und Praxis
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2019
- Erschienen
Prosociality in Business: A Human Empowerment Framework
Brieger, S. A., Terjesen, S. A., Hechavarría, D. M. & Welzel, C., 01.10.2019, in: Journal of Business Ethics. 159, 2, S. 361-380 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Party Euroscepticism and the Conditions for Its Success: Conceptualization and Explanation
Salvati, E. & Vercesi, M., 10.2019, in: Quaderni di scienza politica . 26, 2, S. 299-328 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Political negotiations: characteristics and related performance disincentives
Ade, V., 20.08.2019, in: International Journal of Conflict Management. 30, 3, S. 349-368 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Negotiating democracy with authoritarian regimes. EU democracy promotion in North Africa
van Hüllen, V., 04.07.2019, in: Democratization. 26, 5, S. 869-888 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Il "decision making" dell'esecutivo
Vercesi, M., 07.2019, Il governo in Italia: Profili costituzionali e dinamiche politiche. Musella, F. (Hrsg.). Bologna: Il Mulino, S. 219-241 22 S. (Itinerari).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Definitions and Measures of Party Institutionalization in New Personal Politics: The Case of the 5 Star Movement
Musella, F. & Vercesi, M., 01.06.2019, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 13, 2, S. 225-247 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Huhnholz, Sebastian (Hrsg.) (2018): Fiskus – Verfassung – Freiheit. Politisches Denken der öffentlichen Finanzen von Hobbes bis heute
Leipold, A., 06.2019, in: Politische Vierteljahresschrift. 60, 2, S. 389-392 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Empowering Women: The Role of Emancipative Forces in Board Gender Diversity
Brieger, S., Francoeur, C., Welzel, C. & Ben-Amar, W., 20.03.2019, in: Journal of Business Ethics. 155, 2, S. 495-511 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
MacLean, Nancy (2017): Democracy in Chains. The Deep History of the Radical Right’s Stealth Plan for America. Victoria/London: Scribe
Leipold, A., 03.2019, in: Politische Vierteljahresschrift. 60, 1, S. 171-174 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Sustainability through institutional failure and decline? Archetypes of productive pathways
Newig, J., Derwort, P. & Jager, N. W., 03.2019, in: Ecology and Society. 24, 1, 14 S., 18.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Using Large N Longitudinal Comparison to Explain Political Recruitment in Changing Democracies
Vercesi, M. & Grimaldi, S., 03.2019, SAGE Research Methods Cases (Politics & International Relations) Aufl., SAGE Publications Inc., 11 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
14 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Unterstützung durch Annäherung
Berz, J. G., 2019, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 50, 3, S. 545-556 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Learning in participatory environmental governance – its antecedents and effects. Findings from a case survey meta-analysis
Newig, J., Jager, N. W., Kochskämper, E. & Challies, E., 2019, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 21, 3, S. 213-227 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2018
- Erschienen
Islamophobia without Muslims? The "contact Hypothesis" as an Explanation for Anti-Muslim Attitudes - Eastern European Societies in a Comparative Perspective: Journal of Nationalism Memory and Language Politics
Pickel, G. & Öztürk, C., 31.12.2018, in: Journal of Nationalism, Memory & Language Politics . 12, 2, S. 162-191 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
Leipold, A., 01.12.2018, in: Neue politische Literatur. 68, 3, S. 543-544 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Law, democracy, and the state of emergency. A theory-centred analysis of the democratic legal state in times of exception
Schottdorf, T., 12.2018, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 28, 4, S. 423-437 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Approaches and Lessons in Political Career Research: Babel or Pieces of a Patchwork?
Vercesi, M., 30.11.2018, in: Revista Española de Ciencia Política (Spanish Journal of Political Science). 48, S. 183-206 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Varianten des Nudgings? Verhaltenswissenschaften und ihr Einfluss auf politische Instrumente
Loer, K. & Leipold, A., 17.10.2018, in: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 87, 1, S. 41-63 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Human Empowerment and Trust in Strangers: The Multilevel Evidence
Almakaeva, A., Welzel, C. & Ponarin, E., 01.10.2018, in: Social Indicators Research. 139, 3, S. 923-962 40 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Christopher H. Achen / Larry M. Bartels: Democracy for Realists. Why Elections Do Not Produce Responsive Government, Princeton: Princeton University Press 2017
Leipold, A., 01.09.2018, in: Zeitschrift für Politik. 65, 3, S. 355-358 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
Schader, M., Rohmann, T. & Münch, S., 13.08.2018, in: German Journal of Forced Migration and Refugee Studies. 2, 1, S. 91-107 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Party Organizations and Legislative Turnover: Signals of an Unstable Parliamentary Class?
Salvati, E. & Vercesi, M., 07.2018, in: Italian Political Science. 13, 1, S. 82-94 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Technik und Demokratie
Saretzki, T., 29.06.2018, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 31, Heft 1-2, S. 313-322 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Mit dem Verbraucher Politik machen? Der Verbraucher als Steuerungsadressat und Bestandteil politischer Strategien in komplexen Politikfeldern
Loer, K. & Leipold, A., 19.06.2018, Jenseits des Otto Normalverbrauchers: Verbraucherpolitik in Zeiten des "unmanageable consumer". Bala, C. & Schuldzinski, W. (Hrsg.). Düsseldorf: Verbraucherzentrale NRW, S. 53-75 23 S. (Beiträge zur Verbraucherforschung; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
Leipold, A., 06.2018, in: Politische Vierteljahresschrift. 59, 2, S. 419-421 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
The environmental performance of participatory and collaborative governance: A framework of causal mechanisms
Newig, J., Challies, E., Jager, N. W., Kochskämper, E. & Adzersen, A., 05.2018, in: Policy Studies Journal. 46, 2, S. 269-297 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Participatory Governance of Science
Saretzki, T., 30.03.2018, Handbook on Participatory Governance. Heinelt, H. (Hrsg.). Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing, S. 157-184 28 S. (Handbooks of Research on Public Policy).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Political Careers in Multi-Level Systems: Regional Chief Executives in Italy, 1970-2015
Grimaldi, S. & Vercesi, M., 15.03.2018, in: Regional & Federal Studies. 28, 2, S. 125-149 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Integrationsdiskurse in Deutschland und Großbritannien zwischen Dichotomisierung und Super-Diversität
Münch, S., 01.03.2018, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 12, 1, S. 173 - 188 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Taxing the Rich: A History of Fiscal Fairnes in the United States and Europe by Kenneth Scheve and David Stasavage. Princeton: Princeton University Press, 2016
Leipold, A., 02.2018, in: Political Studies Review Journal. 16, 1, S. NP59-NP59 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Handbook of European Policies: Interpretive Approaches to the EU
Heinelt, H. (Herausgeber*in) & Münch, S. (Herausgeber*in), 26.01.2018, Cheltenham: Edward Elgar Publishing. 398 S. (Handbooks of research on public policy)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Introduction
Heinelt, H. & Münch, S., 26.01.2018, Handbook of European Policies: Interpretive Approaches to the EU. Heinelt, H. & Münch, S. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 1-16 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
EU Migration and Asylum Policies
Münch, S., 21.01.2018, Handbook of European Policies: Interpretive Approaches to the EU. Heinelt, H. & Münch, S. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 306-330 25 S. (Handbooks of Research on Public Policy series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Introduction
Heinelt, H. & Münch, S., 21.01.2018, Handbook of European Policies: Interpretive Approaches to the EU. Heinelt, H. & Münch, S. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 1-16 16 S. ( Handbooks of research on public policy).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
Leipold, A., 02.01.2018, in: Journal of Common Market Studies. 56, 1, S. 204-205 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Contagion Effects by the AfD? Candidate Selection in Germany
Reiser, M., 01.01.2018, The Selection of Politicians in Times of Crisis. Coller, X., Codero, G. & Jaime-Castillo, A. M. (Hrsg.). New York, London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 81-97 17 S. (Routledge Research on Social and Political Elites).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Abgehoben und entkoppelt? Abgeordnete zwischen öffentlicher Kritik und Professionalisierungslogik
Reiser, M., 2018, Soziologie der Parlamente : Neue Wege der politischen Institutionenforschung. Brichzin, J., Krichewsky, D., Ringel, L. & Schank, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 111-134 24 S. (Politische Soziologie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung – wie geht es weiter?" Dokumentation einer Zukunftswerkstatt
Oeftering, T. & Oppermann, J., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, S. 180-187 8 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Die Ambivalenz der Religionskritik nach Horkheimer
Schottdorf, T., 2018, "Der Schein des Lichts, der ins Gefängnis selber fällt" : Religion, Metaphysik, Kritische Theorie. Braunstein, D., Jurewicz, G. & Martins, A. (Hrsg.). Berlin: Neofelis Verlag, S. 279-298 20 S. (Promesse; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Europa für Bürgerinnen und Bürger. Empirische Befunde im Lichte politischer Mündigkeit
Wach, L., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, S. 161-178Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche: Der Bildungswert der Lebensweltorientierung für die sozioökonomische Bildung
Oeftering, T., Oppermann, J. & Fischer, A., 2018, Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft: Entwicklungslinien und Perspektiven. 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 163-184 22 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Gli endorsement
Salvati, E. & Vercesi, M., 2018, Il Partito Democratico dei nativi. De Luca, R. & Fasano, L. (Hrsg.). Novi Ligure: Edizioni Epoké, S. 43-51 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Kollektive Vernunft als Basis der Demokratie? Über Bedingungen gelungener Selbstregierung im Anschluss an Franz L. Neumann
Schottdorf, T., 2018, in: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft. 4, 1, S. 283 - 314 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Una opinión pública termostática: El efecto de las crisis económicas y la acción gubernamental en las preferencias de políticas públicas en Cataluña
Romero, X., 2018, Barcelona: Universitat Autònoma de Barcelona, 9 S. (Quaderns de l'ICPS; Band 15).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?
Oeftering, T., Oppermann, J. & Hufer, K.-P., 2018, 1 Aufl. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag. 192 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Lehre
- 2017
- Erschienen
Atkinson, Anthony B. Inequality. What Can Be Done? Cambridge/Massachusetts. Harvard University Press 2015
Leipold, A., 20.12.2017, in: Politische Vierteljahresschrift. 58, 4, S. 639 - 641 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Experiments in climate governance: A systematic review of research on energy and built environment transitions
Kivimaa, P., Hildén, M., Huitema, D., Jordan, A. & Newig, J., 15.12.2017, in: Journal of Cleaner Production. 169, S. 17 - 29 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
What Kind of Veto Player Is the Italian Senate? A Comparative Analysis of European Second Chambers
Vercesi, M., 30.11.2017, in: Journal of Modern Italian Studies. 22, 5, S. 604-623 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dataset of Italian Regional Presidents’ Career Paths (1970-2015)
Grimaldi, S. & Vercesi, M., 23.11.2017Publikation: Nicht textorientierte Veröffentlichungen › Datensätze › Forschung
- Erschienen
Scale in environmental governance: moving from concepts and cases to consolidation
Newig, J. & Moss, T., 06.11.2017, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 19, 5, S. 473-479 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet