Professur für Regelungs- und Antriebstechnik

Organisation: Professur

Forschungsschwerpunkte

Regelungssysteme und Kybernetik gehören zu den herausforderndsten Forschungsgebieten, sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der Anwendung.
Das Labor für Regelungs- und Antriebssysteme (Control and Drive Systems Lab) an der Leuphana Universität Lüneburg befasst sich daher immer mit beiden Ebenen - den Grundlagen und der experimentellen, angewandten Ebene. Unser heterogenes Team forscht in verschiedensten, meist industrierelevanten Anwendungsprojekten, etwa im Bereich sensorloser/sensorreduzierter Regelung, modellprädiktiver Regelung, Gleitzustandsregelung, Referenzmodell-adaptiver Regelung, geometrischer Regelungsmethoden, aber auch Regelungen auf Basis fraktionaler Infinitesimalrechnung und Lyapunov-Methoden.
Besonderes Augenmerk wird auf die Anwendung des Kalman Filters gelegt, das als optimaler Zustandsbeobachter oder Parameterschätzer in Anwendungen wie Systemidentifikation, Fehlererkennung und sensorreduzierter Regelung eingesetzt wird.
Das Labor ist auch aktiv in der Anwendung von Wavelets, durch die Entwicklung waveletbasierter Algorithmen in der Signalverarbeitung, Prozessüberwachung und Fehlererkennung.

  1. 2014
  2. Erschienen

    A Lyapunov based PI controller with an anti-windup scheme for a purification process of potable water

    Mercorelli, P., Halbe, R. & Goes, J., 23.12.2014, Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014: Proceedings. Kacem, I., Laroche, P. & Roka, Z. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 578-583 6 S. 6996959. (Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    A piezo servo hydraulic actuator for use in camless combustion engines and its control with MPC

    Haus, B., Mercorelli, P. & Werner, N., 23.12.2014, Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014: Proceedings. Kacem, I., Laroche, P. & Roka, Z. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 471-476 6 S. 6996939. (Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Contemporary sinusoidal disturbance detection and nano parameters identification using data scaling based on Recursive Least Squares algorithms

    Schimmack, M. & Mercorelli, P., 23.12.2014, Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014: Proceedings. Kacem, I., Laroche, P. & Roka, Z. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 510-515 6 S. 6996946. (Proceedings - 2014 International Conference on Control, Decision and Information Technologies, CoDIT 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Digital Control of a Camless Engine Using Lyapunov Approach with Backward Euler Approximation

    Mercorelli, P., Werner, N., Becker, U., Harndorf, H. & Van Niekerk, T., 08.2014, 19th IFAC World Congress IFAC 2014, Proceedings. Xia, X. & Boje, E. (Hrsg.). 3 Aufl. International Federation of Automatic Control, Band 47. S. 5679-5684 6 S. (IFAC World Congress; Band 19, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    An Adaptive and Optimized Switching Observer for Sensorless Control of an Electromagnetic Valve Actuator in Camless Internal Combustion Engines

    Mercorelli, P., 07.2014, in: Asian Journal of Control. 16, 4, S. 959-973 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    On the Functional Controllability Using a Geometric Approach together with a Decoupled MPC for Motion Control in Robotino

    Straßberger, D., Mercorelli, P. & Georgiadis, A., 07.2014, Proceedings of the 21st International Symposium on Mathematical Theory of Networks and Systems. Groningen: University of Groningen Press, S. 1080-1087 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Using the flatness of DC-Drives to emulate a generator for a decoupled MPC using a geometric approach for motion control in Robotino

    Straßberger, D., Mercorelli, P. & Georgiadis, A., 18.06.2014, 2014 International Symposium on Power Electronics, Electrical Drives, Automation and Motion, SPEEDAM 2014. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 1337-1343 7 S. 6871967. (2014 International Symposium on Power Electronics, Electrical Drives, Automation and Motion, SPEEDAM 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Optical 3D laser measurement system for navigation of autonomous mobile robot

    Básaca-Preciado, L. C., Sergiyenko, O. Y., Rodríguez-Quinonez, J. C., García, X., Tyrsa, V. V., Rivas-Lopez, M., Hernández-Balbuena, D., Mercorelli, P., Podrygalo, M. A., Gurko, A., Tabakova, I. & Starostenko, O., 03.2014, in: Optics and Lasers in Engineering. 54, S. 159-169 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Optimization of 3D laser scanning speed by use of combined variable step

    Garcia-Cruz, X. M., Sergiyenko, O. Y., Tyrsa, V., Rivas-Lopez, M., Hernandez-Balbuena, D., Rodríguez-Quiñonez, J. C., Basaca-Preciado, L. C. & Mercorelli, P., 03.2014, in: Optics and Lasers in Engineering. 54, March, S. 141-151 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Accuracy Improvement of Vision System for Mobile Robot Navigation by Finding the Energetic Center of Laser Signal

    Basaca-Preciado, L. C., Rodriguez-Quiñonez, J., Sergiyenko, O. Y., Flores-Fuentes, W., Mercorelli, P. & Murrieta-Rico, F. N., 24.02.2014, IECON 2014: 40th annual conference of the IEEE Industrial Electronics Society ; proceedings. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 2406-2411 6 S. 7048842. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Organized labor, labor market imperfections, and employer wage premia
  2. Strategie und strategische Kommunikation
  3. IGLU 2006
  4. Auf Ungerechtigkeit antworten
  5. Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?
  6. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  7. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  8. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  9. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  10. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  11. Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen
  12. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  13. Öffentlicher Personenverkehr
  14. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  15. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  16. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  17. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I
  18. City of Enterprise, City as Prey?
  19. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  20. Corporate Sustainability Management
  21. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  22. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  23. § 50 Nachweispflichten
  24. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume
  25. A company's constitution
  26. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  27. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  28. Buena Vista, die Musik Kubas
  29. Neighbourhood effects on herbivory damage and chemical profiles in short-rotation coppice willows and their hybrids
  30. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  31. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats