Professur für empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.

Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.

Forschungsschwerpunkte

Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.

    Fachgebiete

  • Didaktik der Mathematik - Mathematikunterricht, mathematische Modellierungskompetenz, Modellierungsaufgaben, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen, PISA, formatives Assessment, Diagnose, Feedback, sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht
  1. Mathematikdidaktisches Kolloquium an der Fachhochschule Nordwestschweiz - 2011

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    08.12.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Mathematikdidaktisches Kolloquium 2008

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    11.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Mathematikdidaktisches Kolloquium

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    25.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Mathematikdidaktische Fachsprache von Studierenden bei der Analyse von Schülerlösungen zu kompetenzorientierten Aufgaben

    Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Mathematididaktisches Kolloquium der Universität Bamberg 2012

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    28.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Making students becoming responsible citizens in 21st century by fostering mathematical reasoning about real-world applications

    Hagena, M. (Sprecher*in), Schlüter, D. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Leiss, D. (Sprecher*in)

    2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Live im Klassenzimmer - Theoretische Entwicklung, praktische Erprobung und wissenschaftliche Evaluation eines neuen Lehr-Lernsettings in der Hochschullehre

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    11.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Live im Klassenzimmer - theoretische Entwicklung, praktische Erprobung und wissenschaftliche Evaluation eines neuen Lehr-Lernsetting in der Hochschullehre

    Leiss, D. (Präsentator*in) & Drexhage, J. (Ko-Autor*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  9. Linguistically Responsive Teaching in Teacher Education – Innovative Approaches to Analyzing and Improving Pre-service Teachers’ Beliefs about Multilingualism

    Kardel, L. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Lemmrich, S. (Ko-Autor*in)

    28.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Leuphana-Forschungskonferenz - 2013

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    23.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung