Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Model and Validation of the Electromagnetic Interference Produced by Power Transmission Lines in Robotic Systems
Silva, M. F., Honorio, L. M., Santos, M. F., Vidal, V. F. & Mercorelli, P., 2021, 2021 25th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 20 – 23, 2021 Iași, Romania, Proceedings. Ferariu, L., Matcovschi, M.-H. & Ungureanu, F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 519-524 6 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing; Nr. 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Simulation of SARS-CoV-2 pandemic in Germany with ordinary differential equations in MATLAB
Wieland, J. & Mercorelli, P., 2021, 2021 25th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 20 – 23, 2021 Iași, Romania, Proceedings. Ferariu, L., Matcovschi, M.-H. & Ungureanu, F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 564-569 6 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing; Nr. 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Effects of Y Additions on the Microstructures and Mechanical Behaviours of as Cast Mg–xY–0.5Zr Alloys
You, S., Huang, Y., Dieringa, H., Maawad, E., Gan, W., Zhang, Y., Kainer, K. U., Willumeit-Römer, R. & Hort, N., 01.04.2022, in: Advanced Engineering Materials. 24, 4, 10 S., 2101033.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dynamische Losgrößenoptimierung mit bestärkendem Lernen
Voß, T., Bode, C. & Heger, J., 2021, in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 116, 11, S. 815-819 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Experimental and numerical analysis of refill friction stir spot welding of thin AA7075-T6 sheets
Janga, V. S. R., Awang, M., Yamin, M. F., Suhuddin, U. F. H., Klusemann, B. & dos Santos, J. F., 06.12.2021, in: Materials. 14, 23, 20 S., 7485.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Predicate‐based model of problem‐solving for robotic actions planning
Tsymbal, O., Mercorelli, P. & Sergiyenko, O., 01.12.2021, in: Mathematics. 9, 23, 13 S., 3044.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Experimental Setup of Dieless Drawing Process for Magnesium Wire
Braatz, M., Dieckmann, A., Bohlen, J. & Ben Khalifa, N., 05.09.2021, Production at the Leading Edge of Technology: Proceedings of the 11th Congress of the German Academic Association for Production Technology (WGP), Dresden 2021. Behrens, B.-A., Brosius, A., Drossel, W.-G., Hintze, W., Ihlenfeldt, S. & Nyhuis, P. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 38-46 9 S. (Lecture Notes in Production Engineering; Band Part F1160).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Optimization of transport flow on two paths with respect to the passengers time costs
Mercorelli, P., 29.10.2021, in: International Journal of Circuits, Systems and Signal Processing. 15, S. 1602-1606 5 S., 172.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Positioning Improvement for a Laser Scanning System using cSORPD control
Nunez-Lopez, J. A., Lindner, L., Sergiyenko, O., Rodriguez-Quinonez, J. C., Flores-Fuentes, W. & Mercorelli, P., 13.10.2021, IECON 2021 - 47th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference); Band 2021-October).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Control of a Sun Tracking Robot Based on Adaptive Sliding Mode Control with Kalman Filtering and Model Predictive Control
Rehbein, J. P., Haus, B. & Mercorelli, P., 13.10.2021, IECON 2021 - 47th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IECON Proceedings (Industrial Electronics Conference); Band 2021-October).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet