Organisationsprofil

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Inter- und transdisziplinäre Forschung und Lehre zeichnen die Fakultät Nachhaltigkeit aus. Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Themen

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

  1. Erschienen

    Governing the co-production of nature's contributions to people: the road ahead

    Isaac, R., Albrecht, E., Felipe-Lucia, M. R., Piquer-Rodríguez, M., Winkler, K. J. & Martín-López, B., 2023, Advances in Ecological Research: Roadmaps: Part B. Bohan, D. A. & Dumbrell, A. J. (Hrsg.). Academic Press Inc., S. 1-15 15 S. (Advances in Ecological Research; Band 69).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Impact of green and blue-green light on the growth, pigment concentration, and fatty acid unsaturation in the microalga Monoraphidium braunii

    Helamieh, M., Reich, M., Rohne, P., Riebesell, U., Kerner, M. & Kümmerer, K., 26.10.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Photochemistry and Photobiology. 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The positive effect of plant diversity on soil carbon depends on climate

    Spohn, M., Bagchi, S., Biederman, L. A., Borer, E. T., Bråthen, K. A., Bugalho, M. N., Caldeira, M. C., Catford, J. A., Collins, S. L., Eisenhauer, N., Hagenah, N., Haider, S., Hautier, Y., Knops, J. M. H., Koerner, S. E., Laanisto, L., Lekberg, Y., Martina, J. P., Martinson, H., McCulley, R. L., Peri, P. L., Macek, P., Power, S. A., Risch, A. C., Roscher, C., Seabloom, E. W., Stevens, C., Veen, G. F., Virtanen, R. & Yahdjian, L., 01.12.2023, in: Nature Communications. 14, 1, 10 S., 6624.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Valuing electronic devices? User narratives and their role for durability

    Hipp, T. & Fischer, D., 18.10.2023, Durable Economies: Organizing the Material Foundations of Society. Jaeger-Erben, M., Wiesner, H., Marwede, M. & Hoffmann, F. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 131-157 27 S. (Labor and Organization; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Resümee: Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse für die Hochschullandschaft

    Fischer, D., Michelsen, G. & Barth, M., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 183-190 8 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Disziplinäre Perspektiven erweitern: Nachhaltigkeit als Nebenfach (Minor Sustainability Science)

    Fischer, D., Martín-López, B. & Keding, G., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 99-114 16 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Veränderungen erlebbar machen – Lernen durch gesellschaftliches Engagement

    Halberstadt, J., Fischer, D. & Euler, M., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (Hrsg.). Verlag Babara Budrich, S. 67-80 14 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg

    Barth, M., Fischer, D. & Michelsen, G., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 9-12 4 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg

    Michelsen, G. (Hrsg.), Barth, M. (Hrsg.) & Fischer, D. (Hrsg.), 16.10.2023, Leverkusen: Verlag Babara Budrich. 193 S. (Schriftenreihe Ökologie und Erziehungswissenschaft der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der DGfE)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Transdisciplinarity: A productive provocation

    Fischer, D., Schmid, B. & Seidl, I., 20.05.2023, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 32, 1, S. 77 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  11. Erschienen

    Algae Cultivation as Measure for the Sanitation of Organic Waste—A Case Study Based on the Alga Galdieria sulphuraria Grown on Food Waste Hydrolysate in a Continuous Flow Culture

    Pleissner, D. & Händel, N., 01.10.2023, in: Sustainability. 15, 19, 7 S., 14313.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Modelling elephant corridors over two decades reveals opportunities for conserving connectivity across a large protected area network

    Giliba, R. A., Kiffner, C., Fust, P. & Loos, J., 13.10.2023, in: PLoS ONE. 18, 10, 22 S., e0292918.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Mehr Macht für eine nachhaltige Zukunft

    Heinrichs, H. & Laws, N., 2012, Berlin: WWF.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  14. Erschienen

    Schöningen: a reference site for the Middle Pleistocene

    Serangeli, J., Verheijen, I., Rodríguez-Álvarez, B., Altamura, F., Bigga, G., Schoch, W. H., Urban, B., van Kolfschoten, T., Venditti, F. & Conard, N. J., 2023, in: Journal of Mediterranean Earth Sciences. 15, S. 369-387 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  15. Eingereicht

    Atempause: Achtsamkeit in der Grundschule üben

    Salisch, M. (Hrsg.), Hondrich, F. (Hrsg.) & Voltmer, K. (Hrsg.), 2023, (Eingereicht) Waxmann Verlag.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    What predicts the alleviation of Covid-related future anxiety in schoolchildren 6 to 9 months into the pandemic?

    Voltmer, K. & von Salisch, M., 20.09.2023, in: Frontiers in Psychology. 14, 8 S., 1230301.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Naturwissenschaftsdidaktik und Dokumentarische Methode: Anwendungen und Ausschärfungen der Dokumentarischen Methode für die naturwissenschaftsdidaktische Forschung

    Rabe, T., Abels, S. & Menthe, J., 09.10.2023, in: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 29, 1, 17 S., 16.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Within-individual leaf trait variation increases with phenotypic integration in a subtropical tree diversity experiment

    Castro Sánchez-Bermejo, P., Davrinche, A., Matesanz, S., Harpole, W. S. & Haider, S., 01.11.2023, in: New Phytologist. 240, 4, S. 1390-1404 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Nothing lasts forever: Dominant species decline under rapid environmental change in global grasslands

    Wilfahrt, P. A., Seabloom, E. W., Bakker, J. D., Biederman, L., Bugalho, M. N., Cadotte, M. W., Caldeira, M. C., Catford, J. A., Chen, Q., Donohue, I., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Haider, S., Heckman, R. W., Jentsch, A., Koerner, S. E., Komatsu, K. J., Laungani, R., MacDougall, A., Martina, J. P., Martinson, H., Moore, J. L., Niu, Y., Ohlert, T., Venterink, H. O., Orr, D., Peri, P., Pos, E., Price, J., Raynaud, X., Ren, Z., Roscher, C., Smith, N. G., Stevens, C. J., Sullivan, L. L., Tedder, M., Tognetti, P. M., Veen, C., Wheeler, G., Young, A. L., Young, H. & Borer, E. T., 11.2023, in: Journal of Ecology. 111, 11, S. 2472-2482 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Management guidelines to address cultural challenges and facilitate values-based innovation through gamification

    Breuer, H., Ivanov, K. & Abril, C., 10.2023, in: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management. 27, 3-4, S. 208-236 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet