Institute of Psychology in Education
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.
Arbeitsgebiete
Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
- 2003
- Erschienen
Another country, another city: Development of concept typicality in preschool and primary school children
Wilberg-Neidhardt, S. & von Petzinger, S., 01.2003, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, S. 250-257 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ärger in der Freundschaft: Herausforderung und Folgen
Salisch, M., Vogelgesang, J. & Oppl, C., 2003, Aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen, Prävention, Behandlung. Lehmkuhl, U. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 146-156 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Problem der Eignung in der Aus- und Fortbildung von Pädagogen
Sieland, B., 2003, Heimerziehung: Kontexte und Perspektiven. Gabriel, T. & Winkler, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 84-93 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ein anderes land, eine andere stadt: Entwicklung der typizität geografischer begriffe im vorschul- und grundschulalter
Wilberg, S. & Von Petzinger, S., 2003, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, S. 250-257 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- 2002
- Erschienen
Am selbstverdienstlichsten ist es, über das zu reden, was ist: Ärger in der Freundschaft und Selbstwert-Entwicklung im Jugendalter
Salisch, M., Oppl, C. & Vogelsang, J., 31.01.2002, Wege zum Selbst: Soziale Herausforderungen für Kinder und Jugendliche. Uhlendorff, H., Oswald, H. & Azmitia, M. (Hrsg.). Stuttgart: Lucius & Lucius, S. 135-155 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
Stellmacher, J., Petzel, T. & Sommer, G., 2002, Jugendgewalt und Rechtsextremismus: Soziologische und psychologische Analysen in internationaler Perspektive . Boehnke, K., Fuss, D. & Hagan, J. (Hrsg.). Weinheim und München: Juventa Verlag, S. 93-118 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten: Ergebnisse einer ersten Befragung
Dick, R. V., Petzel, T. & Wagner, U., 2002, Sozialpsychologie interkultureller Beziehungen: Beiträge des 16. Hamburger Symposions zur Methodologie der Sozialpsychologie. Witte, E. H. (Hrsg.). Lengerich u.a.: Pabst Science Publishers, S. 56-71 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Emotional and social development in childhood
Denham, S., Salisch, M., Olthof, T., Kochanoff, A. & Caverty, S., 2002, Blackwell handbook of childhood social development. Smith, P. K. & Hart, C. H. (Hrsg.). Malden, Mass [u.a.]: Wiley-Blackwell Publishing, Inc., S. 307-328 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Emotionale Kompetenz entwickeln: Hintergründe, Vergleich verschiedener Modelle und Bedeutung für Entwicklung und Erziehung
Salisch, M., 2002, Emotionale Kompetenz entwickeln: Grundlagen in Kindheit und Jugend. Salisch, M. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 31-50 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Emotionale Kompetenz entwickeln: Grundlagen in Kindheit und Jugend
Salisch, M. (Herausgeber*in), 2002, Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 266 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung