Institute of Psychology in Education

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.

Forschungsschwerpunkte

Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.

Arbeitsgebiete

Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik

Pädagogische Psychologie

Entwicklungspsychologie

 

  1. Erschienen

    Eignung und Zulassung von Bewerber_innen auf ein Hochschulstudium: Evaluation eines Auswahlverfahrens für das Lehramtsstudium

    Besser, M., Göller, R., Depping, D., Ehmke, T., Freund, P. A. & Leiß, D., 01.04.2021, in: Diagnostica. 67, 2, S. 98-109 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Modeling self-determination theory motivation data by using unfolding IRT

    Freund, P. A. & Lohbeck, A., 01.09.2021, in: European Journal of Psychological Assessment. 37, 5, S. 388-396 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Students’ own and perceived teacher reference norms: How are they interrelated and linked to academic self-concept?

    Lohbeck, A. & Freund, P. A., 30.04.2021, in: Educational Psychology. 41, 5, S. 640-657 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Gesundheitskompetenz, psychische Gesundheit und schulische Inklusion

    Greiner, F. & Kracke, B., 2022, Gesundheitskompetenz. Rathmann, K., Dadaczynski, K., Okan, O. & Messer, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 1-9 9 S. (Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. Erschienen

    Digitale Interventionen in der betrieblichen Gesundheitsförderung

    Hoppe, A., Roswag, M. & Lehr, D., 23.09.2022, Handbuch Gesundheitsförderung bei der Arbeit: Interventionen für Individuen, Teams und Organisationen. Michel, A. & Hoppe, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 351-369 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Erschienen

    Chronischer beruflicher Stress: Behandlungsansätze mit Psychotherapie

    Koch, S., Lehr, D. & Hillert, A., 01.11.2022, in: Psychotherapie • Psychosomatik • Medizinische Psychologie . 72, 11, S. 497-512 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Does online-delivered Cognitive Behavioural Therapy for Insomnia improve insomnia severity in nurses working shifts? Protocol for a randomised-controlled trial

    Ell, J., Brückner, H., Johann, A. F., Feige, B., Steinmetz, L., Frase, L., Järnefelt, H., Riemann, D., Lehr, D. & Spiegelhalder, K., 01.12.2022, in: Sleep Medicine. 100, Sp1, S. s115 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  8. Erschienen

    Schulische Inklusion in Zeiten von Corona: Unterrichtgestaltung, multiprofessionelle Kooperation und die Rolle digitaler Medien an Grundschulen

    Janßen, N., Kuhl, P. & Süßenbach, J., 2022, in: Empirische Pädagogik. 36, 2, S. 241-257 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    When Catholic and Polish Identity Goals Meet: Goal Overlap via a Sense of Belonging

    Spychalska-Waszek, H., Zaman, S., Doerflinger, J. T., Gollwitzer, P. M. & Byrka, K., 03.2024, in: Psychology of Religion and Spirituality. 16, 1, S. 104-113 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Choosing Task Characteristics Shields Against Incidental Affective Influences: Evidence From Effort-related Cardiovascular Response

    Falk, J. R., Gendolla, G. H. E., Gollwitzer, P. & Oettingen, G., 01.08.2022, in: Psychophysiology. 59, Suplement 1, S. S51-S52 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet