Institute of Psychology in Education
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institute of Psychology in Education ist an der Fakultät Bildung angesiedelt und besteht aktuell aus drei Abteilungen, die sich mit den Themen differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik, pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie beschäftigen.
Forschungsschwerpunkte
Die Institutsmitglieder begeistern sich für Forschung, die grundlegende psychologische Fragestellungen beantwortet und dabei zugleich deren Nützlichkeit für nachhaltige gesellschaftliche Transformationsprozesse im Bildungsbereich im Blick hat.
Arbeitsgebiete
Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik
Pädagogische Psychologie
Entwicklungspsychologie
- 2019
Die besten Bewerber*Innen für ein Lehramtsstudium auswählen
Besser, M. (Sprecher*in), Depping, D. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in) & Leiß, D. (Sprecher*in)
2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2018
Implizite, normative und ergebnisbezogene psychologische Aspekte sozialer Angemessenheit
Schuster, C. (Keynote Sprecher*in)
28.11.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung
51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPS 2018
Martiny, S. E. (Vorsitzende/r) & Schuster, C. (Vorsitzende/r)
18.09.2018Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
How stereotypes affect grading and tutorial feedback: Shifting evaluations or shifting standards?
Schuster, C. (Sprecher*in) & Narciss, S. (Sprecher*in)
18.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
How stereotypes affect grading and tutorial feedback: Shifting evaluations or shifting standards?
Martiny, S. E. (Sprecher*in), Schuster, C. (Sprecher*in) & Narciss, S. (Ko-Autor*in)
18.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
XXVII International Primatological Society Congress
Bohn, M. (Sprecher*in)
19.08.2018 → 25.08.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Mental Parsing as A Mixed Blessing for Integrative Agreements: When Parsing Multiple Issues into Separate Mental Accounts Helps Versus Hurts Negotiators.
Trötschel, R. (Sprecher*in), Zhang, H. (Sprecher*in) & Majer, J. M. (Sprecher*in)
08.07.2018 → 11.07.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Student Gender and Teachers' Grading and Written Feedback on Math or Language Assignments
Narciss, S. (Sprecher*in) & Schuster, C. (Sprecher*in)
14.04.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Student Gender and Teachers' Grading and Written Feedback on Math or Language Assignments
Narciss, S. (Sprecher*in) & Schuster, C. (Ko-Autor*in)
14.04.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
19th Annual SemFest
Bohn, M. (Sprecher*in)
12.03.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung