Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
"Wenn ich mit der Promotion fertig bin, kann ich mir vorstellen, Sportteams zu coachen"
01.10.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wortschatzarbeit jenseits von Wortgleichungen
01.09.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Discourse Studies by Chaoqun Xie (2019): The Routledge Handbook of Pragmatics
06.05.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Teach about US" - Schulprojekt bringt deutsche und US-amerikanische Schulen zusammen.
11.02.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Inklusiver Englischunterricht: Gemeinsam Lehren und Lernen" - eine gemeinsame wissenschaftliche Tagung und Lehrrkäftefortbildung an der Leuphana Universität Lüneburg
06.12.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension/Review: Brigitta L. Malm. "Hübner, Andreas. Die Côte des Allemands: Eine Migrationsgeschichte im Louisiana des 18. Jahrhunderts. Bielefeld: Transcript, 2017." In: Yearbook of German-American Studies 53 (2018): 211-214.
08.11.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Millionenförderung für die Leuphana-Lehrerbildung
Besser, M., Ehmke, T., Kleinknecht, M., Leiß, D., Schmidt, T., Süßenbach, J. & Weinhold, S.
12.10.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana Studierende produzieren Lernvideos für den Englischunterricht
08.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana Studierende produzieren Lernvideos für den Englischunterricht
08.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Zukunft des Englischunterrichts als Utopie
01.05.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"The beautiful game": Tagung zum Thema Diskriminierung im Fußball
30.04.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Reviews by Xin Li, Shanghai International Studies University (2018): The Routledge Handbook of Pragmatics
01.03.18
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Otfried Preusslers "Die Kleine Hexe wird 60"
15.08.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Trump oder Clinton: Können deutsche Schüler wirklich das Ergebnis der US-Wahl vorhersagen?
07.11.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
In der Schokoladenfabrik: Erinnerungen an Roald Dahl, den Autor für alle Kinder bis 100
11.09.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die unerhörte Erfolgsgeschichte von „Alice im Wunderland“_ Hinab in das Kaninchenloch!: Hörfunkdiskussion mit drei Gästen (SWR 2 - Forum)
07.01.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Reviews in Discourse Studies by Annelie Ädel and Kari Dahle-Huff (2016): Pragmatics of Discourse. Handbook of Pragmatics III.
01.01.16
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien