Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Themen

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

351 - 400 von 856Seitengröße: 50
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Michael Rosens Where Broccoli Comes From: Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    17.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Mit KI zur adaptiven Lernendenunterstützung im Fremdsprachenlernprozess - Potenziale, Grenzen, Ausblick

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    07.02.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Mobile Language Learning und Gamification – Good and Bad Recipes for Chocolate Coated Broccoli

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    15.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Multiperspektivische Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung

    Torben Schmidt (Sprecher*in) & Carolyn Blume (Sprecher*in)

    11.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Mystische Ekstase in den religiösen Gedichten John Donnes. Eine Annäherung an das Sonett ‚Batter my heart, three-person'd God‘.

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    09.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Nähe und Distanz: globale Struktur öffentlicher Informationskampagnen im interkulturellen Vergleich

    Anne Barron (Dozent*in)

    28.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Nationale Stereotype in der Literatur als Ausgangspunkt für landeskundliche Diskussionen

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    20.01.1987

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Non-commercial state advertising in Ireland and Germany. A genre analysis.: Research Seminar on Applied Linguistics (Universität Bonn)

    Anne Barron (Dozent*in)

    10.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Offering in English: A corpus analysis of regional variation (Universität Würzburg)

    Anne Barron (Dozent*in)

    31.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Performativity and Authenticity in the Web 2.0-Enhanced Foreign Language Classroom

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    06.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. Personalising the impersonal: Interaction in public information messages across cultures (Universität Bayreuth, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    02.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Peter Singer: Bioethiker oder Scharlatan?

    Maria Moss (Sprecher*in)

    05.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. Pictures that paint a thousand words? Nonsense translated in illustrations for Lewis Carroll's "Alice’s Adventures in Wonderland"

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    13.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Picturing the world for children: early 19th-century images of foreign nations

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    12.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. PostDoc und Juniorprofessur als Königsweg?

    Torben Schmidt (Sprecher*in)

    20.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Residential Schools Revisited: 'Benevolent Colonialism' at its Worst

    Maria Moss (Sprecher*in)

    30.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Roald Dahl: Cinderella

    Ulrike Kristina Köhler (Dozent*in)

    01.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Blanca. A comparative view of a controversial picturebook.

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    25.07.200330.07.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  20. Shakespeare: Shall I compare thee to a summer's day? (Sonnet 18): Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    14.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  21. “Shall I lock him up?”: Speech act variation across the Englishes (Universität Innsbruck, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    26.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Simulations 2.0: Electing the U.S. President in a Web-Based EFL School Project

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. 'Sind Sie sicher?': Angebote und Ablehnungen in Deutschland und Irland. Ein interkultureller Vergleich

    Anne Barron (Dozent*in)

    09.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Smartphone vs. Schulbuch

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    29.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  25. Social Media and the US Election 2012

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    25.02.201231.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. “Some will have a clear career path …” Metaphor: A matter of thought

    Anne Barron (Dozent*in)

    28.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  27. Strange people and places: the representation of other nations in children’s literature

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    26.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. Strange people and places: the representation of other nations in children’s literature

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    30.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. Strange people and places: the representation of other nations in children’s literature

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    28.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Strange places and people in children’s literature

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    27.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Strange Signs: Invented Languages from Alienation to Zany

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    22.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Tag questions in Irish English and British English (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

    Anne Barron (Dozent*in)

    16.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    26.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  34. Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    16.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  35. Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    12.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    18.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  37. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    20.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    11.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    18.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  40. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    19.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  41. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    20.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  42. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    26.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    27.05.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  44. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    15.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  45. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    16.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  46. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    01.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  47. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020.

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    08.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020.

    Joannis Kaliampos (Sprecher*in)

    22.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  49. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Joannis Kaliampos (Dozent*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  50. Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space

    Joannis Kaliampos (Dozent*in)

    10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre