Institut für Wirtschaftsinformatik
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Analytics
- Professur für Technische Informatik
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Data Science
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Transformation und Informationsmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und Wissensmanagement
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Künstliche Intelligenz und Erklärbarkeit
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Machine Learning
- Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Network Science
Organisationsprofil
Am Institut für Wirtschaftsinformatik (IIS) der Leuphana Universität Lüneburg arbeiten wir an innovativen Themen in der Wirtschaftsinformatik und im Data Science. Inhaltliche Schwerpunkte sind die digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Methodisch konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und Nutzung von Verfahren des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz für die Modellierung und Lösung von datengetriebenen Entscheidungsproblemen. Weitere quantitative (z.B. Graphen, Optimierung) und qualitative (z.B. Interviews, Referenzmodellierung) Methoden ergänzen das Methodenspektrum. Die Kooperation mit anderen Universitäten, Unternehmen und Institutionen der Zivilgesellschaft spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit unseres Instituts.
Forschungsschwerpunkte
Am Institut für Wirtschaftsinformatik sind derzeit 6 Professoren sowie zahlreiche wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und eine Stipendiatin aktiv. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen digitale Transformation, E-Health, E-Commerce, Business Analytics, Sport und E-Learning. Details finden Sie auf den Webseiten der Arbeitsbereiche und in der zentralen Forschungsdatenbank der Leuphana. Das Institut für Wirtschaftsinformatik war für die Ausrichtung einer Reihe von Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana verantwortlich (z.B. ITEE 2013, Endrunde Bundeswettbewerb Informatik 2014, MKWI2018 ).
- Konferenzvorträge
Deterministic and Stochastic Models for Rota Scheduling in Public Bus Transport
Xie, L. (Sprecher*in), Naumann, M. (Sprecher*in) & Suhl, L. (Sprecher*in)
30.08.2011Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Developing an ontology for data science projects to facilitate the design process of a canvas
Thiée, L.-W. (Sprecher*in)
21.02.2022 → 23.02.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Discriminative Identification of Duplicates
Haider, P. (Sprecher*in), Brefeld, U. (Sprecher*in) & Scheffer, T. (Sprecher*in)
18.09.2006 → 22.09.2006Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of an Internet-based guided self-help intervention for college women with eating disorders: Long-term results from a large randomized controlled trial.
Fitzsimmons-Craft, E. E. (Sprecher*in), Trockel, M. (Sprecher*in), Monterubio, G. (Sprecher*in), Goel , N. (Sprecher*in), Sharvit, S. S. (Sprecher*in), Balantekin, K. (Sprecher*in), Eichen, D. (Sprecher*in), Flatt, R. (Sprecher*in), Firebaugh, M.-L. (Sprecher*in), Funk, B. (Sprecher*in), Jacobi, C. (Sprecher*in), Graham, A. K. (Sprecher*in), Taylor, C. B. (Sprecher*in) & Wilfley, D. (Sprecher*in)
14.03.2019 → 19.03.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Efficacy of an online- and smartphone-based Gratitude training for employees with elevated cognitive irritation - a secondary analysis of a randomized controlled trial
Funk, B. (Sprecher*in)
12.10.2017 → 14.10.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Einsatz rekonfigurierbarer Systeme in der BIONIK-Forschung
Welge, R. (Sprecher*in)
03.09.2004Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Exploiting the Frame for Active Learning in Multi-class Classification
Mair, S. (Ko-Autor*in) & Brefeld, U. (Ko-Autor*in)
15.07.2018 → 18.07.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Frame-based Matrix Factorizations
Mair, S. (Sprecher*in), Boubekki, A. (Sprecher*in), Brefeld, U. (Sprecher*in), Mair, S. (Ko-Autor*in), Boubekki, A. (Ko-Autor*in) & Brefeld, U. (Ko-Autor*in)
11.09.2017 → 13.09.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
From Projects and Formats to Communities
Drews, P. (Sprecher*in)
21.11.2021Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Genetic Classification and Nomenclature of Lunar Highland Rocks Based on the Texture and Geological Setting of Terrestrial Impact Breccias
Knöll, H.-D. (Ko-Autor*in)
19.03.1979 → 23.03.1979Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung