Institut für Produktionstechnik und –systeme
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Messtechnik und Sensorik in der Produktionstechnik
- Professur für Fertigungstechnik - Innovative Fertigungstechnologien
- Professur für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere von Magnesiumwerkstoffen
- Professur für Modellierung und Simulation technischer Systeme und Prozesse
- Professur für Produktentwicklung und Konstruktionslehre
- Professur für Produktionsmanagement
- Professur für Regelungs- und Antriebstechnik
- Professur für Werkstoffmechanik
Organisationsprofil
Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte lassen sich in das inhaltliche Themenfeld der Digitalisierung in der industriellen Produktion mit Anknüpfungspunkten zur Industrie 4.0 einordnen. Dieses wird zum einen aus Sicht des Produktionsmanagements, zum anderen aber auch aus technischen Gesichtspunkten beleuchtet.
Die Kooperationen mit Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle für die Arbeit am IPTS. Gemeinsam mit unseren Industriepartnern erarbeiten wir umsetzungsorientierte Lösungen für Problemstellungen aus der industriellen Praxis. Hierbei haben wir die Möglichkeit, unser Forschungsergebnisse direkt in Industrieunternehmen zu transferieren und so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner beizutragen. Die Zusammenarbeit des IPTS mit dem Helmholtz-Zentrum Hereon ist insbesondere herauszuheben, da diese durch zwei Shared Professorships am IPTS verankert ist.
- Erschienen
Mecanum wheel slip detection model implemented on velocity-controlled drives
Gilfillan, C. L., van Niekerk, T., Mercorelli, P. & Sergiyenko, O., 01.01.2024, Modeling, Identification, and Control for Cyber- Physical Systems Towards Industry 4.0. Mercorelli, P., Zhang, W., Nemati, H. & Zhang, Y. (Hrsg.). Elsevier, S. 199-213 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung
Mechanical behavior, microstructural evolution and texture analysis of AA2024-T351 processed by multi-layer friction surfacing with high build rates
Hoffmann, M., Roos, A. & Klusemann, B., 29.01.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Progress in Additive Manufacturing. 15 S., 146582.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mechanical behaviors of extruded Mg alloys with high Gd and Nd content
Xu, Y., Wang, S., Wang, Y., Chen, L., Yang, L., Xiao, L., Yang, L. & Hort, N., 01.08.2021, in: Progress in Natural Science: Materials International. 31, 4, S. 591-598 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mechanical characterisation and modelling of electrospun materials for biomedical applications
Polak, K., Georgiadis, A. & Heikkila, P., 2015, 2015 IEEE International Symposium on Medical Measurements and Applications, MeMeA 2015 - Proceedings. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 507-511 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mechanical characterization of as-cast AA7075/6060 and CuSn6/Cu99.5 compounds using an experimental and numerical push-out test
Greß, T., Stahl, J., Mittler, T., Spano, L., Chen, H., Ben Khalifa, N. & Volk, W., 28.03.2019, in: Materials Science & Engineering A. 751, S. 214-225 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mechanical performance optimization of similar thin AA 7075‐T6 sheets produced by refill friction stir spot welding
Yamin, M. F., Awang, M., Suhuddin, U. F. H., Sallih, N., Klusemann, B. & dos Santos, J. F., 01.06.2020, in: Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. 51, 6, S. 830-835 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mechanical performance prediction for friction riveting joints of dissimilar materials via machine learning
Bock, F. E., Blaga, L. A. & Klusemann, B., 05.2020, in: Procedia Manufacturing. 47, S. 615-622 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Median based algorithm as an entropy function for noise detection in wavelet trees for data reconciliation
Mercorelli, P., 01.01.2012, New Developments in Mathematics Research. Clarke, N. L. & Ronson, A. P. (Hrsg.). Nova Science Publishers, Inc., S. 85-104 20 S. (Mathematics Research Developments).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
MES-Betriebsmittelintegration aus Anwendersicht: Eine praxisbezogene Analyse in produzierenden Unternehmen am Beispiel eines Laser-Assistenzsystems
Müller-Polyzou, R., Meyer, L. & Georgiadis, A., 01.2019, in: Industrie 4.0 Management. 35, 1, S. 31-34 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Messdatenerfassung und Prozessoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Marmor, Granit, technischer Keramik mit DIADEM
Georgiadis, A. & Sergeev, E., 2003, Virtuelle Instrumente in der Praxis: Begleitband zum Kongress VIP 2003. Jamal, R. & Jaschinski, H. (Hrsg.). Heidelberg: Hüthig Verlag, S. 55-60 6 S. (Praxiswissen Elektronik-Industrie : Messtechnik - Automatisierung ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
Georgiadis, A. & Meier, N., 08.06.2017, IPC Nr. G01M13/04, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102015015836A1, 05.12.2015Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Metal Binder Jetting - Erste Konstruktionsempfehlungen für Bohrungen und Kanäle
Blunk, H. & Seibel, A., 2024, in: Konstruktion. 76, 6-7, S. 61-66 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Metallurgical aspects of joining commercially pure titanium to Ti-6Al-4V alloy in a T-joint configuration by laser beam welding
Fomin, F., Frönd, M., Ventzke, V., Alvarez, P., Bauer, S. & Kashaev, N., 01.07.2018, in: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 97, 5-8, S. 2019-2031 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Metal-Polymer Hybrid Embroidered Microwave Multiresonator for High-Frequency Sensing: Modelling, Simulation, and Experimental Analysis
Schimmack, M., Taute, W. & Höft, M., 20.11.2018, 2018 48th European Microwave Conference, EuMC 2018. IEEE Xplore: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 495-498 4 S. 8541718. (2018 48th European Microwave Conference, EuMC 2018).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Metastable–Stable
Hort, N., 02.2023, Magnesium Technology 2023. Barela, S., Leonard, A., Maier, P., Neelameggham, N. R. & Miller, V. M. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 11-13 3 S. (Minerals, Metals and Materials Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Methode zur Erzeugung von diskontinuierlichen Profilquerschnitten durch eine Kombination aus dem Umformverfahren Strangpressen und dem Urformverfahren Kunststoffextrusion: Diskontinuierliche Co-Extrusion
Stommel, M., Günther, F., Tekkaya, E., Ben Khalifa, N., Dahnke, C., Kloppenborg, T., Schulze, A. & Gebhardt, J., 10.09.2020, IPC Nr. PCT/DE 2019/000058, Europäisches Patentamt, Patent Nr. WO2020/177788A1, 07.03.2019Publikation: Schutzrechte › Schutzrecht
- Erschienen
Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie
Klein, S., 20.09.2010, 1 Aufl. Göttingen: Sierke Verlag. 167 S. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; Band 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Method of Artificial Vision in Guide Cane for Visually Impaired People
Medina-Madrazo, L. D., Rodríguez-Quiñonez, J. C., Real-Moreno, O., Ortiz-Villaseñor, D., Flores-Fuentes, W., Sergiyenko, O., Castro-Toscano, M. J. & Mercorelli, P., 19.06.2023, 2023 IEEE 32nd International Symposium on Industrial Electronics, ISIE 2023 : Proceedings. Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 6 S. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics; Band 2023-June).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Methodologies for Noise and Gross Error Detection using Univariate Signal-Based Approaches in Industrial Application
Mercorelli, P., 2012, Encyclopedia of Engineering Research . Pasqualli , F. A. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., Band 2. S. 415-445 30 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Methods for Ensuring the Accuracy of Radiometric and Optoelectronic Navigation Systems of Flying Robots in a Developed Infrastructure
Sotnikov, O., Kartashov, V. G., Tymochko, O., Sergiyenko, O., Tyrsa, V., Mercorelli, P. & Flores-Fuentes, W., 06.2020, Machine Vision and Navigation. Sergiyenko, O., Flores-Fuentes, W. & Mercorelli, P. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 537-577 41 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung