Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Themen

Die Forschungsschwerpunkte des IPTS liegen im Bereich neuer Produktionstechnologien und Produktionssysteme. Dazu gehören nicht nur neue Technologien für Produktinnovationen, sondern auch die Entwicklung von Prozessen, Systemen, Komponenten, Ausrüstungen und Dienstleistungen. 

Forschungsziele sind unter anderem die Optimierung der wertschöpfenden Prozessschritte und Minderung indirekter Arbeitsschritte wie Transport, Handhabungsschritte, Nacharbeit und Qualitätsüberprüfung. 

Ein wichtiger Aspekt ist dabei immer der schonende Umgang mit den weltweit knapper werdenden Ressourcen. Innovative, effizient gestaltete Produktions- und Servicesysteme bilden einen weiteren Forschungschwerpunkt. Von besonderer Relevanz für die Forschung in der Produktion ist die ganzheitliche Bewertung von Lebenszykluskosten bei der Produktionsplanung.

  1. Konferenzvorträge
  2. Case study analysis of laser-assisted Low-Cost Automation assembly

    Ralf Müller-Polyzou (Sprecher*in), Anthimos Georgiadis (Sprecher*in) & Nicolas Meier (Sprecher*in)

    12.07.202017.07.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Combination of a reduced order state observer and an Extended Kalman Filter for Peltier cells

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    28.05.201831.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Combining flatness based feedforward action with a fractional PI regulator to control the intake valve engine

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    28.05.201731.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Combining SMC and MTPA Using an EKF to estimate parameters and states of an interior PMSM

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    26.05.201929.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Comparing Two Voltage Observers in a Sensorsystem using Repetitive Control

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    29.06.201601.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Complexity Management im Rahmen von Built To Order Strategien in der Automobilproduktion

    Hans-Heinrich Schleich (Sprecher*in) & Jens Schaffer (Sprecher*in)

    11.06.200712.06.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Conception of an indirectly controlled servo valve for IC engine valve position control

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    29.05.201601.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Contemporary sinusoidal disturbance detection and nano parameters identification using data scaling based on Recursive Least Squares algorithms

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    03.11.201405.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Control of a two-thermoelectric-cooler system for ice-clamping application using Lyapunov based approach

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    06.06.201709.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Data Based Control of Supply Chains

    Matthias Schmidt (Sprecher*in)

    21.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Denoising and Harmonic Detection Using Libraries of Nonorthogonal Trigonometric Bases

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in), Peter Terwiesch (Sprecher*in) & Domenico Prattichizzo (Sprecher*in)

    27.08.200131.08.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Design of controllers applied to autonomous unmanned aerial vehicles using software in the loop

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    26.05.201929.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Detection time analysis of propulsion system fault effects in a hexacopter

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    26.05.201929.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Development of a temperature controlled weathering test box to evaluate the life cycle behaviour of interior automotive components

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    13.05.201515.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. Digital Control of a Camless Engine Using Lyapunov Approach with Backward Euler Approximation

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    24.08.201429.08.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Evaluation of tension-compression asymmetry in nanocrystalline PdAu using a Drucker-Prager type constitutive model.

    Andreas Leibner (Präsentator*in), Michael Deckarm (Ko-Autor*in), Syed Hasan Raza (Ko-Autor*in), Benjamin Klusemann (Ko-Autor*in) & Rainer Birringer (Präsentator*in)

    11.03.201816.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. „Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften- Theorie, Praxis, Empirie“ am Beispiel des kompetenzorientierten Lehr-Lernkonzeptes „Projektmentoring

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    17.03.201419.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Friction hysteresis compensation using phase correction of periodic trajectories

    Paolo Mercorelli (Ko-Autor*in)

    27.08.201730.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Fuzzy based control of a nonholonomic car-like robot for drive assistant systems

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    28.05.201831.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Gaussian trajectories in motion control for camless engines

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    06.06.201709.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Geometric Control Techniques for Mechanical Systems

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    29.09.199703.10.1997

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Impact of gas flow on dielectric barrier discharge for air purification

    Bahram Mahdavipour (Sprecher*in), Rok Zaplotnik (Ko-Autor*in), Matjaž Panjan (Ko-Autor*in), Jens Martin Oberrath (Sprecher*in) & Sebastian Dahle (Sprecher*in)

    09.06.201914.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Implemented Wavelet Packet Tree based Denoising Algorithm in Bus Signals of a Wearable Sensorarray

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    19.11.201520.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Improving Production Scheduling with Machine Learning

    Jens Heger (Sprecher*in), Hatem Bani (Sprecher*in) & Bernd Scholz-Reiter (Sprecher*in)

    27.08.201228.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Innovative Umformverfahren und Werkstoffe für den Leichtbau

    Noomane Ben Khalifa (Sprecher*in)

    01.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Intelligent software system for replacing a force sensor in the case of clearance measurement

    Nicolas Meier (Sprecher*in)

    18.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. International Conference of Computational Methods in Engineering Science - Chair of Session III

    Nicolas Meier (Plenar-Sprecher*in)

    21.11.201923.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. International Conference on Advanced Intelligent Mechatronics - AIM 2014

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    08.07.201411.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. International Seminar On “Solid State Materials Processing”

    Syed Hasan Raza (Präsentator*in), Uceu Suhuddin (Ko-Autor*in) & Benjamin Klusemann (Ko-Autor*in)

    26.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Kinetic Investigation of Ideal Multipole Resonance Probe

    Junbo Gong (Sprecher*in), Sebastian Wilczek (Ko-Autor*in), Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in), Denis Eremin (Ko-Autor*in), Michael Friedrichs (Ko-Autor*in) & Ralf Peter Brinkmann (Ko-Autor*in)

    12.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Kinetische Dämpfung im Spektrum der sphärischen Impedanzsonde

    Jens Martin Oberrath (Sprecher*in) & Ralf Peter Brinkmann (Sprecher*in)

    29.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Konferenzteilnahme CIRP ICME 2018

    Thomas Voß (Sprecher*in)

    20.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Konferenzvortrag in der Session "Automated Guided Vehicles"

    Thomas Voß (Präsentator*in) & Jens Heger (Ko-Autor*in)

    13.06.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Linux-based embedded system for wavelet denoising and monitoring of sEMG signals using an axiomatic seminorm

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    13.05.201515.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. Machine vision system errors for unmanned aerial vehicle navigation

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    19.06.201721.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. Material Science And Engineering Congress - MSE2020

    Syed Hasan Raza (Präsentator*in), Tobias Mittnacht (Ko-Autor*in), Ephraim Schoof (Ko-Autor*in), Daniel Schneider (Ko-Autor*in), Britta Nestler (Ko-Autor*in) & Benjamin Klusemann (Ko-Autor*in)

    22.09.202025.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Mathematical Modelling of molecular adsorption in zeolite coated frequency domain sensors

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    18.02.201520.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. MICROSTRUCTURE AND HARDNESS EVOLUTION OF LASER METAL DEPOSITED AA5087 WALL-STRUCTURES

    Martin Frönd (Sprecher*in), Volker Ventzke (Ko-Autor*in), Stefan Riekehr (Ko-Autor*in), Nikolai Kashaev (Ko-Autor*in), Benjamin Klusemann (Sprecher*in) & Josephin Enz (Ko-Autor*in)

    03.09.201806.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Microstructure Development of Magnesium Alloys AZ31 and AZ80 Due to Temperature Evolution during Direct Extrusion

    Jonas Isakovic (Sprecher*in), Jan Bohlen (Sprecher*in), Noomane Ben Khalifa (Sprecher*in) & K. U. Kainer (Sprecher*in)

    03.05.202205.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Mirrored piezo servo hydraulic actuators for use in camless combustion engines and its Control with mirrored inputs and MPC

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    15.07.201517.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Modellentwicklung zur Beschreibung von Reibschwingungen bei der Schraubenmontage

    Arthur Seibel (Sprecher*in), Andreas Japing (Sprecher*in) & Josef Schlattmann (Sprecher*in)

    21.09.201523.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Model Predictive Control for Switching Gain Adaptation in a Sliding Mode Controller of a DC Drive with Nonlinear Friction

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    10.10.201812.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. MULTISCALE APPROACH TO LASER SHOCK PEENING INCLUDING PLASMA SHOCK WAVE SIMULATION

    Vasily Pozdnyakov (Präsentator*in), Jens Martin Oberrath (Präsentator*in), Benjamin Klusemann (Ko-Autor*in), Sören Keller (Ko-Autor*in) & Nikolai Kashaev (Ko-Autor*in)

    17.06.201822.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Novel Magnesium Nanocomposite for Wire Arc Directed Energy Deposition

    Hajo Dieringa (Ko-Autor*in), Maria Nienaber (Ko-Autor*in), Danai Giannopoulou (Ko-Autor*in), Jan Bohlen (Ko-Autor*in), Noomane Ben Khalifa (Ko-Autor*in), T. Klein (Ko-Autor*in) & S. Gneiger (Ko-Autor*in)

    02.07.202307.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Observer Strategies for Virtual Sensing of Embroidered Metal-Polymer Heater Structure

    Manuel Schimmack (Sprecher*in), Florian Pöschke (Ko-Autor*in), Horst Schulte (Ko-Autor*in), Paolo Mercorelli (Ko-Autor*in) & Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    30.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Optimal trajectory generation using MPC in robotino and its implementation with ROS system

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    17.06.201721.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  48. Perfect anti-windup in output tracking scheme with preaction

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    01.09.199804.09.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Perturbation Analysis to Design a Robust Decoupling Geometric Technique in Linear Multi-Input Multi-Output Systems

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    06.10.201109.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Phase-mixture Modeling of Nanocrystalline Materials Including Gradient Effects of Higher Order

    Benjamin Klusemann (Sprecher*in), Swantje Bargmann (Sprecher*in) & Yuri Estrin (Sprecher*in)

    04.10.201509.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung