Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Themen

Die Forschungsschwerpunkte des IPTS liegen im Bereich neuer Produktionstechnologien und Produktionssysteme. Dazu gehören nicht nur neue Technologien für Produktinnovationen, sondern auch die Entwicklung von Prozessen, Systemen, Komponenten, Ausrüstungen und Dienstleistungen. 

Forschungsziele sind unter anderem die Optimierung der wertschöpfenden Prozessschritte und Minderung indirekter Arbeitsschritte wie Transport, Handhabungsschritte, Nacharbeit und Qualitätsüberprüfung. 

Ein wichtiger Aspekt ist dabei immer der schonende Umgang mit den weltweit knapper werdenden Ressourcen. Innovative, effizient gestaltete Produktions- und Servicesysteme bilden einen weiteren Forschungschwerpunkt. Von besonderer Relevanz für die Forschung in der Produktion ist die ganzheitliche Bewertung von Lebenszykluskosten bei der Produktionsplanung.

  1. 2010
  2. Erschienen

    Projektmentoring mit Schülerinnen-Roboterbau

    Block, B-M., 2010, Innovative Lehre : Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 193-209 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Sensormikrosysteme zur Überwachung der Atemluftqualität basierend auf Polymer Nanofasern

    Fuhrhop, C., Georgiadis, A., Madeira Noguiera, C. & Ivanova, T., 2010, Sensoren und Messsysteme 2010: Vorträge der 15. ITG/GMA-Fachtagung vom 18. bis 19. Mai in Nürnberg. 1. Aufl. VDE Verlag GmbH, 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. 2009
  5. Erschienen

    Product Variety: An Auto Industry Analysis and a Benchmarking Study

    Scavarda, L. F., Schaffer, J., Scavarda, A. J., da Cunha Reis, A. & Schleich, H-H., 29.05.2009, in: Benchmarking: An International Journal. 16, 3, S. 387 - 400 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Das Verfahren sowie das Mikrosystem für gleichzeitige Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-Komponentenlösungen

    Georgiadis, A. & Ivanova, T., 02.04.2009, IPC Nr. G01N 27/22, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102007045203A1, 21.09.2007

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  7. Erschienen

    Analysis of nutrition-relevant trace elements in human blood and serum by means of total reflection X-ray fluorescence (TXRF) spectroscopy

    Stosnach, H. & Mages, M., 04.2009, in: Spectrochimica Acta - Part B Atomic Spectroscopy. 64, 4, S. 354-356 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Sauberkeit ist messbar: Einfache Sauberkeitskontrolle vor der Beschichtung von Metallteilen

    Lechner, F. & Adami, W., 2009, in: Metalloberfläche. 63, 5, S. 35-36 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. 2008
  11. Erschienen

    Zinc and cadmium accumulation in single zebrafish (Danio rerio) embryos - A total reflection X-ray fluorescence spectrometry application

    Mages, M., Bandow, N., Küster, E., Brack, W. & von Tümpling, W., 12.2008, in: Spectrochimica Acta - Part B Atomic Spectroscopy. 63, 12, S. 1443-1449 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband

    Georgiadis, A. & Kaever, M., 24.01.2008, IPC Nr. B23C 5/16, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. DE102007027461A1, 14.06.2007

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  13. Erschienen

    Complexity cost management

    Schaffer, J. & Schleich, H-H., 01.01.2008, Build To Order: The Road to the 5-Day Car. Parry, G. & Graves, A. (Hrsg.). Guildford, Surrey [u.a.]: Springer, S. 155-174 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Erschienen

    Die Rückkehr der Plantafel: ein Erfahrungsbericht über die Wiederentdeckung des Bewährten

    Adami, W. & Rehberg, F., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage . Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 239-248 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen

    Adami, W. & Houben, J., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage. Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 64-95 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Fakten erfahrbar machen

    Adami, W., Houben, J. & Rehberg, F., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage . Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 195-207 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Mitarbeitergeleitete engpassorientierte Steuerung

    Adami, W. & Houben, J., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage . Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 229-238 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen
  20. Erschienen

    Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage

    Adami, W. (Hrsg.), Lang, C. (Hrsg.), Pfeiffer, S. (Hrsg.) & Rehberg, F. (Hrsg.), 2008, 1. Aufl. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 292 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  21. Erschienen

    Nanofibers obtained with electrospinning of polyethylene oxide with different solvents

    Georgiadis, A., Maiti, S. & Ivanova, T., 2008, 4th International Workshop on Nanosciences and Nanotechnologies (NN07). Patsalas, P. (Hrsg.). Elsevier B.V., (Materials Science and Engineering: B; Band 152, Nr. 1-3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  22. Erschienen

    Usage and promotion of employee potentials in modern production systems

    Adami, W. & Houben, J., 2008, Strategies and tactics in supply chain event management. Ijioui, R., Emmerich, H. & Ceyp, M. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 167-184 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  23. Erschienen

    Was braucht die Produktion von morgen? Erfahrungen mit Erfahrung

    Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F., 2008, Montage braucht Erfahrung: Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage. Adami, W., Lang, C., Pfeiffer, S. & Rehberg, F. (Hrsg.). München [u.a.]: Hampp Verlag, S. 285 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung