Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut besteht aus den Abteilungen Philosophie und Kunstwissenschaft.
Forschungsschwerpunkte
Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.
Seit dem Wintersemester 2016/17 ist an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ein DFG-Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik. Formen, Medien, Effekte" eingerichtet, an dem das IPK maßgeblich beteiligt ist (Sprecherin: Prof. Dr. Beate Söntgen).
Das Institut ist auch am Leuphana Institute of Advanced Studies for Culture and Society vertreten (Co-Direktorin: Prof. Dr. Susanne Leeb) und beteiligt sich aktiv am Center for Critical Studies (Sprecher: Dr. Ben Trott).
Mit der von der VolkswagenStiftung geförderten Lichtenberg-Professur (Prof. Dr. Lynn Rother) hat die Leuphana Universität die erste dauerhaft eingerichtete Professur, die sich ausschließlich Fragen der Provenienzforschung, Raubkunst und Restitution widmet.
Der mit dem Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft verbundene Kunstraum bietet darüber hinaus einen engen Praxisbezug zur zeitgenössischen Kunst und ihren Akteur*innen.
- 2016
- Erschienen
Ethik und Fürsorge als Beziehungspraxis
Schües, C., 2016, Praxis der Achtsamkeit: Schlüsselbegriffe der Care-Ethik. Conradi, E. & Vosmann, F. (Hrsg.). Frankfurt am Main : Campus Verlag, S. 251 - 272 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ethische Betrachtung des Geburtsschmerzes: Nicht Schmerz, sondern Arbeit
Schües, C., 2016, in: Deutsche Hebammen Zeitschrift . 68, 5, S. 48 - 50 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Fahrten & Fährten: Zur Kamera in Eric Hattans Videoräumen
Kuhn, E., 2016, Eric Hattan Works: Werke Œuvres 1979–2015. Spira, A. & Eitel, L. (Hrsg.). Berlin: Holzwarth Publications, S. 175-185 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Figuren der Blindheit in der Kunst von Javier Téllez, James Coleman und Tamar Getter
Leeb, S. A., 2016, Anderes Wissen: Kunstformen der Theorie. Busch, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Verlag der Merz Akademie, S. 206-241 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.
Kuhn, E., 2016, in: Filmbulletin. Zeitschrift für Film und Kino. 58, 1, S. 20-21 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Friedenswege in zeitlicher Diskontintuität
Schües, C., 2016, Zeit und Frieden . Schües , C. & Delhom, P. (Hrsg.). Freiburg, München : Verlag Karl Alber, S. 224 - 254 31 S. (Alber-Reihe Friedenstheorien; Band 2)(Friedenstheorien; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Hanna Deinhard und die Sozialgeschichte der ästhetischen Rezeption
Kemp, W. K., 2016, Kunst und Gesellschaft zwischen den Kulturen : die Kunsthistorikerin Hanna Levy-Deinhard im Exil und ihre Aktualität heute. Below, I. & Dogramaci, B. (Hrsg.). München : Edition Text + Kritik, Band 9. S. 147-160 14 S. (Frauen und Exil ; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Ich leide, also bin ich": Selbstverfügter Schmerz als äußerstes Mittel politischer Kunst
Söntgen, B. E., 2016, Ulay: Life-Sized. Ulrich, M. (Hrsg.). Leipzig: Spector Books, S. 111-117 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Innen und Außen: Interieurvorhänge in der Malerei um 1900
Söntgen, B. E., 2016, Hinter dem Vorhang: Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance – von Tizian bis Christo. Blümle, C. & Wismer, B. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 226-236 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interarchive
von Bismarck , B., Wuggenig, U. & Stoller, D., 2016, The Archive as a Productive Space of Conflict. Miessen, M. & Chateigné, Y. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Sternberg Press, S. 81–86 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
Marchal, S., 2016, Die Biographie - Mode oder Universalie?: Zu Geschichte und Konzept einer Gattung in der Kunstgeschichte. Böckem, B., Peters, O. & Schellewald, B. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 115-126 12 S. (Schriften zur modernen Kunsthistoriographie ; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
Marchal, S., 2016, in: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft. 61, 1, S. 97-118 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus": Fritz Burgers ’Einführung in die moderne Kunst’
Kemp, W. K., 2016, Fritz Burger (1877-1916): "eine neue Kunstgeschichte". Pfisterer, U. (Hrsg.). Passau: Dietmar Klinger Verlag, S. 241-270 30 S. (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München; Band 43).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt... zu gemalten Bildervorhängen bei Rembrandt und seinen Schülern.
Kemp, W. K., 2016, Hinter dem Vorhang : Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - von Tizian bis Christo . Blümle, C. & Wismer, B. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 56-64 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Leben mit Bildern, Leben in Bildern
Söntgen, B. E., 2016, Sprezzatura: Geschichte und Geschichtserzählung zwischen Fakt und Fiktion. Burkart, L., von Müller, C. & von Müller, J. (Hrsg.). Göttingen : Wallstein Verlag, S. 71-76 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Léger, Fernand
Mordhorst, S., 2016, Das große Tanz Lexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke. Hartmann, A. & Woitas, M. (Hrsg.). Laaber: Laaber Verlag, S. 343-344 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Mehr oder weniger neues Licht: Neuerscheinungen zum Jubiläumsjahr der Fotografie
Kemp, W. K., 2016, in: Kunstchronik. 69, 1, S. 13-21 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mining the Campus: Transforming Lüneburg University
Kastelan, C. & Wuggenig, U., 2016, Front, Field, Line, Plane: Researching the Militant Image. Bitter, S., Weber, H., Loichinger, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Hamburg: adocs, S. 80–107 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mon masque appartient à tous: Die selbstdarstellerischen Praktiken Gustave Courbets
Marchal, S., 2016, Hermeneutik des Gesichts: Das Bildnis im Blick aktueller Forschung. Fleckner, U. & Hensel, T. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 391-410 20 S. (Schriften des Internationalen Warburg Kollegs; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nietzsche und das Politische: Zur Einführung
Andermann, K., Große Wiesmann, H. & Saar, M., 2016, ..... der unmögliche Mönch“? : Nietzsches Luther- und Reformationskritik. Reschke, R. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, Band 23. S. 133-139 7 S. ( Nietzscheforschung - Jahrbuch der Nietzschegesellschaft; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
Schütz, A. C., 2016, in: Goethe Jahrbuch. 133, S. 31-39 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Pabst, Peter
Mordhorst, S., 2016, Das große Tanz Lexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke. Hartmann, A. & Woitas, M. (Hrsg.). Laaber: Laaber Verlag, S. 447 - 448 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Parallelworlds. On Joseph Beuys and Alice Channer
Kölmel, M.-J., 2016, Wer Nicht Denken Will Fliegt Raus: Handlungsanweisungen nach Beuys. Kleve: Museum Kurhaus Kleve, S. 17-20 3 S. (Schriftenreihe Museum Kurhaus Kleve - Ewald-Mataré-Sammlung ; Band 73).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Transfer
- Erschienen
Penser et agir
Schües, C. & Delhom, P., 2016, in: Cités. 3, 67, S. 93 - 104 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Philosophie des Geborenseins
Schües, C., 2016, 2. erweiterte Auflage Aufl. Freiburg : Verlag Karl Alber. 536 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Schichten und der Zwischenraum: Über Ästhetik und Funktion von Scheiben im 3D-Film am Beispiel von Martin Scorseses HUGO
Kuhn, E., 2016, Scheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion. Göttel, D. & Krautkrämer, F. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 89-103 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Silence, remembering, and forgetting in Wittgenstein, Cage, and Derrida
Hobuß, S., 2016, Beyond memory: Silence and the Aesthetics of Remembrance. Dessingué, A. & Winter, J. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 95-110 16 S. 6. (Routledge Approaches to History; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainability Ethics
Oermann, N. O. & Weinert, A., 2016, Sustainability Science: An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 175-192 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Body as a Historiographic Writing Tool in ŽemAt’s Video Work “Imagining the Absence” (2014)
Gerhardt, U., 2016, in: Acta Academiae Artium Vilnensis, Vilnius: Vilnius Academy of Arts. 2016, 80-81, S. 169-178 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transzendenz in Beziehung. Zur Diskontinuität der Zeit: [Kapitel IV . E.-G. Die Transzendenz und die Fruchtbarkeit; Kindschaft und Brüderlichkeit; Die Unendlichkeit der Zeit;400-416]
Schües, C., 2016, Der Andere in der Geschichte - Sozialphilosophie im Zeichen des Krieges: Ein kooperativer Kommentar zu Emmanuel Levinas' "Totalität und Unendlichkeit". Liebsch, B. (Hrsg.). Freiburg, München : Verlag Karl Alber, S. 323-344 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Kommentarsammlungen › Forschung
- Erschienen
Wie verändert sich Kunst, wenn sie zur Tätigkeit ohne Werk wird
Nigro, R., 2016, Wie verändert sich Kunst, wenn man sie als Forschung versteht?. Siegmund, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 199-214 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt: Das Deutschlandbild der Deutschen in der Zeit der Weimarer Republik
Kemp, W. K., 2016, Heidelberg: Heidelberg University Publishing. 479 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
The Body as Medium: Fashion as Art
Förster-Beuthan, Y., 18.12.2015, From Humanism to Meta-, Post and Transhumanism?. Deretic, I. & Sorgner, S. L. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, Band 8. S. 321-332 12 S. (Beyond humanism; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Studien zu einer Ethik der Enttäuschung: Gedanken zu Gerrit Frohne-Brinkmanns und Philip Pichlers Installation „Drop A, Drop B“ (2012) im Kunstverein Harburger Bahnhof
Gerhardt, U., 12.2015, Is This Where It Ends?: Kunstverein Harburger Bahnhof 2011-2014. Solte, F. & Busch, I. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 53-55 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Interiors and Interiority
Söntgen, B. (Herausgeber*in) & Lajer-Burcharth, E. (Herausgeber*in), 13.11.2015, Berlin/New York: Walter de Gruyter GmbH. 488 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Introduction: Interiors and interiority
Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B., 13.11.2015, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH, S. 1-13 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Inner and Outer Realms: Opaque Windows in Vilhelm Hammershøi's Interior Paintings
Hemkendreis, A., 11.2015, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 297-312 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C., 25.08.2015, John Stuart Mill, Ausgewählte Werke, Band III/2: (Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates: Wirtschaft und Staat). Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C. (Hrsg.). Hamburg: Murmann Verlag GmbH, Band Teilband 2. S. 7-30 23 S. (Ausgewählte Werke; Band 3, Nr. Teilband 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
John Stuart Mill: Ausgewählte Werke: Wirtschaft und Staat
Schefczyk, M. (Herausgeber*in) & Schmidt-Petri, C. (Herausgeber*in), 25.08.2015, Hamburg: Murmann Verlag GmbH. 744 S. (Ausgewählte Werke/ John Stuart Mill; Band 3.2, Nr. Teilband 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Alisa Baremboym between the Corporeal and the Digital
Kölmel, M.-J., 07.2015, in: DIE NADEL - Kulturwissenschaftliche Zeitschrift für Kunst und Medien. 3/2015, S. 87-115 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bemächtigung, Entnaturalisierung oder Renaturierung? Naturbegriffe in der Philosophie und den Kulturwissenschaften
Hobuß, S., 07.2015, Neue Naturverhältnisse in der Gegenwartsliteratur?. Kramer, S. & Schierbaum, M. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 43-72 30 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 250).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
Wuggenig, U., 07.2015, in: Art Education Research. 6, 10, S. 1-6 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
You again Obsessive repeated Encounters in the Work of Rosamunde Pitcher and Leo Tolstoy
Kemp, W., 07.2015, in: Merkur. 69, 794, S. 5-19 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Martin Saar, Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza. Berlin: Suhrkamp 2013
Andermann, K., 06.2015, in: Zeitschrift für Philosophische Literatur. 3, 2, S. 49–64 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Mitya Churikov: Untitled (Alterlaa-AG 1968), 2015
Gerhardt, U., 06.2015, Destination Wien 2015. Kunsthalle Wien (Hrsg.). Wien: Kunsthalle Wien, S. 118 - 119 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Primitivism and humanist teleology in art history around 1900
Leeb, S. A., 06.2015, in: Journal of Art Historiography. 12, 15 S., 12/SLb1.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
New Perspectives on the Socialist Past: Notes on the Potential of Generational Experiences in Dialog
Bogdanovic, A. & Gerhardt, U., 05.2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 198 - 208 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Equivalence unbalanced-metaphor, case, and example-from Aristotle to Derrida
Haverkamp, A., 17.04.2015, Exemplarity and Singularity: Thinking through Particulars in Philosophy, Literature, and Law. Lowrie, M. & Lüdemann, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 46-57 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Narratologies: An Introduction
Falb, D. & Gerhardt, U., 04.2015, Post-Studio Tales. Falb, D., Gerhardt, U., Heckel, F. & Beeson, J. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 5 - 18 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Post-Studio Tales
Falb, D. (Herausgeber*in), Gerhardt, U. (Herausgeber*in), Heckel, F. (Herausgeber*in) & Beeson, J. (Herausgeber*in), 04.2015, Hamburg: Textem Verlag. 183 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Mamma Mia: Über Michaela Meise im Künstlerhaus Bethanien, Berlin
Söntgen, B., 03.2015, in: Texte zur Kunst. 25, 97, S. 237 - 241 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Hannah Wilke: Superstar
Söntgen, B., 06.02.2015, Feministische Avantgarde: Kunst der 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien. Schor, G. (Hrsg.). Wien: Prestel Verlag, S. 157 - 166 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A arte nos limites da arte: Hegel em tempos do Neuroturn
Förster, Y., 2015, in: rapsódia. 9, S. 97-110 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Affect, Attachment, and Passion: An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
Behnke, C., Kastelan, C. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 40-55 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
Hobuß, S., 2015, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). 3. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 193-195 3 S. IV.A2. (Histoire; Band 53).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
Rudolph, S., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Sternberg Press, S. 478 - 491 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
Behnke, C., Kastelan, C. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 280-301 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Art in the Periphery of the Center
Behnke, C. (Herausgeber*in), Kastelan, C. (Herausgeber*in), Knoll, V. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2015, Berlin: Sternberg Press. 629 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Art in the Periphery of the Center
Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 2-37 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Big Drama - Small Spaces: Keren Cytters Theater
Söntgen, B., 2015, Sowohl als auch dazwischen: Erfahrungsräume der Kunst. Schafaff, J. & Wihstutz, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Wilhelm Fink Verlag, S. 183 - 194 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Blättern, wenden, wiegen, zahlen: Mediale Konvertierungen und Konversionen in der Malerei um 1500
Kuhn, H., 2015, Medien des Heiligen. Balke, F., Siegert, B. & Vogl, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 97-109 13 S. (Archiv für Mediengeschichte; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Conceptual Dimensions of Embodiment
Förster, Y., 2015, in: METABODY - Journal of Metacultural Critique. 1, S. 32-33 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Arbiträre und das Universelle: Über Pierre Bourdieus Soziologie der Kunst
Wuggenig, U., 2015, Pierre Bourdieu. Kunst und Kultur: Kunst und künstlerisches Feld. Schriften zur Kultursoziologie 4. Schultheis, F. & Egger, S. (Hrsg.). Berlin: Suhrkamp Verlag, Band 12.2. S. 480-546 67 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Wahre im Künstlichen: Edgar Degas‘ Die Orchestermusiker
Mordhorst, S., 2015, Monet und die Geburt des Impressionismus. Krämer, F. (Hrsg.). München, London, New York: Prestel Verlag, S. 169-182 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Democracy After Post-Politics: A Reply to Näsström and Kalm
Trott, B., 2015, in: Global Discourse: An Interdisciplinary Journal of Current Affairs and Applied Contemporary Thought. 5, 4, S. 574-578 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
Schües, C., 2015, Rettende Geschwister: Ethische Aspekte der Einwilligung in der pädiatrischen Stammzelltransplantation. Schües, C. & Rehmann-Sutter , C. (Hrsg.). Münster : mentis Verlag, S. 215 - 239 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Der explizite Betrachter: zur Rezeption zeitgenössischer Kunst
Kemp, W. K., 2015, Konstanz : Konstanz University Press. 242 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Die Kunst der Anderen: "Weltkunst" und die anthropologische Konfiguration der Moderne
Leeb, S. A., 2015, Berlin: b-books. 320 S. (PoLYpeN)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die leibhaftige Münze: Quentin Massys' Goldwäger und die altniederländische Malerei
Kuhn, H., 2015, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 415 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion. Zur Darstellung von Kolonialgeschichte in Dierk Schmidts Die Teilung der Erde. Tableaux zu rechtlichen Synopsen der Berliner Afrika-Konferenz (2005-2007)
Leeb, S. A., 2015, total.: Universalismus und Partikularismus in post_kolonialer Medientheorie. Bergermann, U. & Heidenreich, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 269-289 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dokumente avant la lettre: Eine Spurensuche um 1900
Brons, F., 2015, Wie Bilder Dokumente wurden: Zur Genealogie dokumentarischer Darstellungspraktiken. Wöhrer, R. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 103-119 17 S. ( Kaleidogramme; Band 119).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Einleitung
Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C., 2015, John Stuart Mill, Ausgewählte Werke Band III/2 : (Freiheit, Fortschritt und die Aufgaben des Staates: Wirtschaft und Staat). Schefczyk, M. & Schmidt-Petri, C. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 1-10 11 S. (Klassiker Auslegen; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Entangled – But How?
Leeb, S. A., 2015, Art in the Periphery of the Center . Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 210-219 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Exposition eines Mediums: Internationale Photographische Ausstellung Dresden 1909
Brons, F., 2015, München: Wilhelm Fink Verlag. 496 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Formen des Kontakts: Auguste Renoirs Nach dem Mittagessen
Söntgen, B. E., 2015, Monet und die Geburt des Impressionsmus. Krämer, F. (Hrsg.). München: Prestel Verlag, S. 183-193 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
From the Household of the Soul to the Economy of Money: What Are Sixteenth-Century Merchants Doing in the Virgin Mary's Interior?
Kuhn, H., 2015, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 229-246 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
From the Precariat to the Multitude
Trott, B., 2015, Precariat: Labour, Work and Politics. Johnson, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 22-45 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Für eine „Farbenlehre der Worte“. Julius Meier-Graefe und die ‚neue‘ Kunstkritik
Marchal, S., 2015, Wie Texte und Bilder zusammenfinden : Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Kroll, R., Gramatzki, S. & Karnatz, S. (Hrsg.). Dietrich Reimer Verlag, S. 125-136 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Grounds different from, though equally solid with: Wirtschaftliche und gesellschaftliche Freiheit in On Liberty
Schefczyk, M., 2015, John Stuart Mill. Über die Freiheit. Schefczyk, M. & Schramme, T. (Hrsg.). Berlin : Walter de Gruyter GmbH, Band 47. S. 115-135 21 S. (Klassikr auslegen; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Hannah Arendt
Schües, C., 2015, Die deutschen Philosophie im 20. Jahrhundert: Ein Autorenhandbuch. Bedorf, T. & Gelhard , A. (Hrsg.). 2. überarbeitete und korrigierte Auflage Aufl. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 31-37 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Image Noise
Brons, F., 2015, The Technical Image : A History of Styles within Scientific Images. Bredekamp, H., Dünkel, V. & Schneider, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Chicago: Chicago University Press, S. 138 - 141 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
In the Eye of the Beholder: Emanuel Goldberg's Apparatuses at the International Photographic Exhibition Dresden 1909
Brons, F., 2015, The Technical Image: a history of styles in scientific imagery. Bredekamp, H., V. D. & Schneider, B. (Hrsg.). Chicago: Chicago University Press, S. 102 - 111 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
John Stuart Mill: Über die Freiheit
Schefczyk, M. (Herausgeber*in) & Schramme, T. (Herausgeber*in), 2015, 1 Aufl. Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter GmbH. 206 S. (Klassiker auslegen; Band 47)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis
Kuhn, E., 2015, Kino und Erinnerung. Schmidt, S., von Keitz, U. & Haake, S. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 47-62 16 S. (Augenblick – Konstanzer Hefte zur Medienwissenschaft; Band 61).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Julius Meier-Graefe -" a laconic art historian"
Marchal, S., 2015, Silence / Schweigen : Über die stumme Praxis der Kunst. Beyer, A. & Le Bon, L. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 183-194 12 S. (Passagen / Passages; Band 47).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Karl Jaspers:Die Schuldfrage
Schefczyk, M., 2015, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland.: Debatten‐ und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 49-51 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Kollektivschuldthese
Schefczyk, M., 2015, Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland.: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Berlin: transcript Verlag, S. 45-49 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida. Überlegungen zur Rolle von Bildung und Ästhetik
Hobuß, S., 2015, Die Frage der Kritik im Interferenzfeld von Literatur und Philosophie : unter der Perspektive von Hermeneutik, Kritischer Theorie und Dekonstruktion und darüber hinaus. Wergin, U. & Schierbaum, M. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 59-86 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Kritische Relektüre von Cassirers Philosophie der symbolischen Formen in interkultureller Perspektive: Zu: Raji C. Steineck: Kritik der symbolischen Formen
Jürgens, A., 2015, in: Polylog. Zeitschrift für interkulturelles Philosophieren. 34, S. 120-122 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Long Live the Immaterial! - Körper und Kunst in Zeiten der Virtualisierung
Förster-Beuthan, Y., 2015, Das Ende der Kunst als Anfang freier Kunst. Vieweg, K., Iannelli, F. & Vercellone, F. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 323-337 15 S. (jena-sophia: Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik; Band 13 (Abt. II)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Mythos als Aufklärung: Ernst Cassirer und die Politik
Jamme, C., 2015, Mythos als Aufklärung: Ernst Kantorowitz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften. Burkart, L., Kersten, J., Raulff, U., von Bernstorff, H. & von Müller, A. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 285-294 10 S. (Mythen, Körper, Bilder. Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften.).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mythos "Stunde Null"
Hobuß, S., 2015, Lexikon der "Vergagenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 44-45 2 S. I.C1. (Histoire; Band 53).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Nicht trennen, was nicht zu trennen ist: Über einige jüngere Publikationen zu Otto Mühls Friedrichshof-Kommune
Leeb, S. A., 2015, in: Texte zur Kunst. 97, S. 164-172 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Photographic Premises: Notes on the Exposure of Interiors around 1900
Brons, F., 2015, Interiors and Interiority. Lajer-Burcharth, E. & Söntgen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin / Boston : Walter de Gruyter GmbH, S. 261-278 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Producción y representación comunicativa de espacios transreligiosos glocales en el virreinato Nueva España (1524 - 1547)
Köhler, R., 2015, Las agencias de lo indígena en la larga era de globalización - : microperspectivas de su producción y representación desde la época colonial temprana hasta el presente. Köhler, R. & Ebert, A. (Hrsg.). 1 Aufl. 2015: Ibero - Amerikanisches Institut, S. 47-76Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rettende Geschwister: ethische Aspekte der Einwilligung in der pädiatrischen Stammzelltransplantation
Schües, C. (Herausgeber*in) & Rehmann-Sutter , C. (Herausgeber*in), 2015, Münster : mentis Verlag. 286 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Retterkinder
Rehmann-Sutter , C. & Schües, C., 2015, Rettung und Erlösung: Politisches und religiöses Heil in der Moderne. Lehmann, J. F. & Thüring, H. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 79 - 98 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Situative Identität? Sozialität und Selbstverhältnis unter dem Zeitregime der Spätmoderne
Schües, C., 2015, Phänomenologische Ontologie des Sozialen. Zaborowski, H., Radinkovic, Ž. & Jovanov, R. (Hrsg.). Belgrad : University of Belgrade, S. 35 - 60 26 S. (Disput).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The Return of History - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
Behnke, C., Kastelan, C. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 174-185 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Übertragungen: Emotion und Kommunikation bei Chardin
Söntgen, B., 2015, Von Poussin bis Manet: Die Farben Frankreichs. A.-M. B. R. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 47 - 57 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet