Randzonen des Willens: Anthropologische und ethische Probleme von Entscheidungen in Grenzsituationen

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

  • Thorsten Moos (Herausgeber*in)
  • Christoph Rehmann-Sutter (Herausgeber*in)
  • Christina Schües (Herausgeber*in)
Der Band untersucht anthropologische, psychologische, rechtliche und ethische Probleme des Willenskonzepts. Die Medizin führt Menschen in Grenzsituationen, in denen «ihr Wille» in vielerlei Hinsichten problematisch wird: Kinder sollen in die Durchführung medizinischer Maßnahmen einwilligen; Menschen mit Demenz können sich zu Therapien manchmal nicht mehr klar äußern; potentielle Teilnehmende einer klinischen Studie sind durch deren Komplexität überfordert, sollen aber zustimmen. Der Band fokussiert bewusst Randzonen, in denen nicht klar ist, was ein Wille ist und ob eine Willensäußerung vorliegt. An diesen Randbereichen wird besser als in thematischen Kernzonen sichtbar, was Idee und Praxis des Willens leisten und was sie verdecken. Daraus ergeben sich neue Fragen zur Problematik des Entscheidens und der Einwilligung in Grenzsituationen
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortFrankfurt
VerlagPeter Lang Verlag
Anzahl der Seiten370
ISBN (Print)978-3-631-66211-3, 3631662114
ISBN (elektronisch)978-3-653-96868-2, 978-3-653-05216-9
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 10.05.2016

Publikationsreihe

NamePraktische Philosophie kontrovers
Band6

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Oscar Chinn case
  2. Employee roles in sustainability transformation processes A move away from expertise and towards experience-driven sustainability management
  3. Process simulation of friction extrusion of aluminum alloys
  4. Science education meets inclusion
  5. Affective Politics of Sensation
  6. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  7. Herausforderung neue Medien
  8. Science Education towards Inclusion
  9. Biodegradation potential of ofloxacin and its resulting transformation products during photolytic and photocatalytic treatment
  10. Review of John Christman, The Politics of Persons: Individual Autonomy and Socio-historical Selves
  11. The Heterogeneous Economic Consequences of Works Council Relations
  12. Effects of pesticide application and plant sexual identity on leaf physiological traits and phyllosphere bacterial communities
  13. Exporte und Produktivität in mittelständischen Betrieben
  14. Behind the Steele Curtain
  15. Veränderte Aufgaben und neue Profile. Professionalisierung und Professionalität in der Erwachsenenbildung
  16. Six modes of co-production for sustainability
  17. Dokumentarfilme zum Thema Sintflut und große Flut
  18. Vorne dran bleiben!
  19. Professionalisierung in und für Evaluationen
  20. Mit Geist unterrichten
  21. The (parlous) state of German unions
  22. Dual labor markets at work
  23. Queen of hearts
  24. The granular nature of the great export collapse in German manufacturing industries, 2008/2009
  25. Investigation of the carbon footprint of the cultivation of the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on hydrolyzed straw and digestate
  26. Die Dinge und wir
  27. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden