Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2021
- Erschienen
Corrigendum to “Flexible electricity generation, grid exchange and storage for the transition to a 100% renewable energy system in Europe” [Renew. Energy 139 (2019) 80-101]
Child, M., Kemfert, C., Bogdanov, D. & Breyer, C., 01.04.2021, in: Renewable Energy. 167, S. 960 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt? Eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive
Amri-Henkel, A., 01.04.2021, Bielefeld: transcript Verlag. 364 S. (Edition Politik; Band 106)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
12 Fragen an Sabine Hofmeister
Hofmeister, S., 25.03.2021, in: GAIA. 30, 1, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
The knowledge transfer potential of online data pools on nature-based solutions
Schröter, B., Zingraff-Hamed, A., Ott, E., Huang, J., Hüesker, F., Nicolas, C. & Schröder, N. J. S., 25.03.2021, in: Science of the Total Environment. 762, 11 S., 143074.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Education and Training
Bäumler, J. & Schomerus, T., 23.03.2021, The Paris Agreement on Climate Change: A Commentary. Calster, G. V. & Reins, L. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 284-301 18 S. (Elgar Commentaries series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
'Climate neutral' is a lie - abandon it as a goal
Kemfert, C., 04.03.2021, in: Nature. 591, 7848, S. 34 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Systematic learning in water governance: insights from five local adaptive management projects for water quality innovation
Kochskämper, E., Koontz, T. M. & Newig, J., 03.2021, in: Ecology and Society. 26, 1, 13 S., 22.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Regional electricity models for community energy in germany: The role of governance structures
Ehrtmann, M., Holstenkamp, L. & Becker, T., 19.02.2021, in: Sustainability. 13, 4, S. 1-24 24 S., 2241.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Aesthetic Expertise for Sustainable Development: Envisioning Artful Scientific Policy Advice
Heinrichs, H., 10.02.2021, in: World. 2, 1, S. 92-104 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Stolpersteine im ElektroG für Hersteller und Vertreiber: Zum Beginn der Abfalleigenschaft bei der Abholung gebrauchter Weißer Ware
Alcantara, H. & Schomerus, T., 09.02.2021, in: Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft. 2/2021, S. 83-88 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer