Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2020
- Erschienen
The Protection of Foreign Investments in Disputed Maritime Areas
Benatar, M. & Schatz, V. J., 08.12.2020, Investments in Conflict Zones : The Role of International Investment Law in Armed Conflicts, Disputed Territories, and ‘Frozen’ Conflicts . Ackermann, T. & Wuschka, S. (Hrsg.). Leiden, Niederlande: Brill | Nijhoff, S. 176 - 208 33 S. (Nijhoff International Investment Law Series; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Wir brauchen New Green Deals
Kemfert, C., 02.12.2020, in: DIW Wochenbericht. 87, 49, S. 918 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Wasserstoff: Grün und effizient!
Kemfert, C., 01.12.2020, in: Wirtschaftsdienst. 100, 12, S. 906 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Governing global telecoupling toward environmental sustainability
Newig, J., Challies, E., Cotta, B., Lenschow, A. & Schilling-Vacaflor, A., 12.2020, in: Ecology and Society. 25, 4, S. 1-17 17 S., 21.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Media representation of environmental issues in Malaysia: Newspapers and environment non-government organisation newsletters
Saleh, M. S. M. & Heinrichs, H., 30.11.2020, in: Pacific Journalism Review. 26, 2, S. 118-131 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Handelsbeschränkungen und Patentschutz für Impfstoffe: Europa- und völkerrechtliche Aspekte
Bäumler, J. & Terhechte, J. P., 19.11.2020, in: Neue Juristische Wochenschrift. 73, 48, S. 3481-3487 7 S., 48.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Putting adaptive planning into practice: A meta-analysis of current applications
Malekpour, S. & Newig, J., 11.2020, in: Cities. 106, 12 S., 102866.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Meeting the challenge of (co-)designing real-world laboratories: Insights from the Well-Being Transformation Wuppertal project
Rose, M. & Maibaum, K., 15.10.2020, in: GAIA. 29, 3, S. 154-160 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel
Schomerus, T. & Hermann, A., 09.10.2020, in: Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft. 10/2020, 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Beiräte als Instrument einer Ernährungswende – Die Etablierung von Ernährungsräten in Deutschland
Sieveking, A. & Schomerus, C.-T., 01.10.2020, in: Natur und Recht. 42, 10, S. 680-686 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer