Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2021
- Erschienen
Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben: Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3518 86 0700)
Runge, K., Schomerus, T., Gronowski, L., Müller, A. & Rickert, C., 2021, Bonn: Bundesamt für Naturschutz, 208 S. (BfN-Skripten; Band 606).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
Hofmeister, S. (Herausgeber*in), Warner, B. (Herausgeber*in) & Ott, Z. (Herausgeber*in), 2021, Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). 233 S. (Forschungsberichte der ARL; Band 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht - von der Verantwortung der Wirtschaftsjuristen
Schomerus, T., 2021, in principio erat codex - Am Anfang waren das Buch und das Gesetz: Eine zeitgenösische wirtschaftsjuristische Erkundung. Festschrift anlässlich des 60- + 70jährigen Geburtstages von Prof. em. Dr. iur. Klaus W. Slapnicar. Liepod, R. & Slapnicar, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Wissenschaftsverlag für Innovationen + Rechtstatsachen, S. 273-278 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Proxy-Repräsentation: Die institutionelle politische Repräsentation der Stimmlosen am Beispiel zukünftiger Generationen
Rose, M., 2021, Im Namen des Volkes: Zur Kritik politischer Repräsentation. Neubauer, M., Stange, M., Reske, C. & Doktor, F. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 275-302 28 S. (POLITIKA; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Recht auf Ineffizienz: Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
Bertram, A., 2021, in: Die Öffentliche Verwaltung. 2021, S. 885Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The WTO’s Crisis: Between a Rock and a Hard Place
Bäumler, J., 2021, European Yearbook of International Economic Law. Bungenberg, M., Krajewski, M., Tams, C. J., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Science and Business Media Deutschland GmbH, S. 321-358 38 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 11).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Transformative Indikatoren: Zielorientierung und Wirkungsabschätzung in Reallaboren
Rose, M. & Schleicher, K., 2021, Wege transformativer Forschung: Zielorientierung und Indikatoren: Dokumentation des tF-Symposiums am 7. Oktober 2020. Gemeinhardt, A. & Lehmann, K. (Hrsg.). Darmstadt: Schader-Stiftung, S. 53-63 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Vorschläge für einen klimagerechten Ausbau der Photovoltaik und Windenergie
Bett, A., Erlach, B., Gölz, S., Gutnik, M., Hentschel, A., Hirschl, B., Hübner, G., Kienzlen, V., Matthies, E., Müller, F. J. Y., Münch, W., O'Sullivan, M., Rech, B., Reusswig, F. W., Schöbel-Rutschman, S., Schomerus, T. & Stryi-Hipp, G., 2021, München: acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V., 5 S. (Impuls; Band November 2021).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Water Policy and Governance in Transition: The EU Water Framework Directive
Kochskämper, E. & Newig, J., 2021, Water Resilience: Management and Governance in Times of Change. Baird, J. & Plummer, R. (Hrsg.). Cham: Springer Nature AG, S. 23-40 18 S. (Water Resilience).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2020
- Erschienen
Multilevel knowledge management for municipal climate action: Lessons from evaluating the operational situation of climate action managers in the German Federal State of Lower Saxony
Bickel, M. W., Caniglia, G., Weiser, A., Lang, D. J. & Schomerus, T., 20.12.2020, in: Journal of Cleaner Production. 277, 123628.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet