Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Nachhaltige Nutzung von Ökosystemdienstleistungen unter Unsicherheit. Ökologisch-ökonomische Modellierung und Evaluierung volkswirtschaftlicher Politikoptionen

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Quaas, M. F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olbrich, R. (Projektmitarbeiter*in), Derissen, S. (Projektmitarbeiter*in), Jakoby, O. (Projektmitarbeiter*in) & Groth, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.02.0731.07.10

    Projekt: Forschung

  2. COMTESS: Nachhaltiges Küstenzonenmanagement - Vergleichende Untersuchung von Ökosystemdienstleistungen - Teilvorhaben: Ökonomische Analysen, ökologisch- ökonomische Integration

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Engler, J.-O. (Projektmitarbeiter*in), Kleyer, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Giani, L. (Partner*in), Ahlhorn, F. (Partner*in), Klenke, T. (Partner*in), Selck, T. J. (Partner*in), Stahl, J. (Partner*in), Oumeraci, H. (Partner*in), Bronstert, A. (Partner*in), Jeltsch, F. (Partner*in), Schröder, B. (Partner*in), Glatzel, S. (Partner*in), Miegel, K. (Partner*in), Ahlheim, M. (Partner*in) & Stoll-Kleemann, S. (Partner*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.01.1131.07.16

    Projekt: Forschung

  3. Nachhaltigkeitscontrolling und -berichterstattung im öffentlichen Sektor

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.0930.09.11

    Projekt: Forschung

  4. Nachhaltigkeitskompetenzen von Führungspersonen in Kommunalverwaltungen

    Plawitzki, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1431.03.18

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. Nachhaltigkeitspolitik-Barometer

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Laws, N. (Projektmitarbeiter*in)

    01.03.1122.07.15

    Projekt: Forschung

  6. Nachhaltigkeitsstrategie Niedersachsen

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hartmann, E. (Projektmitarbeiter*in) & Redenius, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.2231.12.25

    Projekt: Forschung

  7. NEWAVE: Next Water Governance

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bilalova, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.11.1930.04.24

    Projekt: Forschung

  8. Öffentlichkeitsarbeit in Bezug auf Wasserwirtschaft und Gewässerentwicklung in Rheinland-Pfalz

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.06.1031.03.12

    Projekt: Forschung

  9. Ökologische Ökonomik Modellierung und konzeptionelle Fundierung am Beispiel von Beweidung in semi-ariden Gebieten

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Frank, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0430.09.07

    Projekt: Forschung

  10. Ölpflanzen als Zwischenfrüchte; Teilvorhaben 1: Analyse der Stakeholder-Akzeptanz und politische Rahmenbedingungen

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Noboa, E. (Projektmitarbeiter*in) & Laws, N. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.1501.01.17

    Projekt: Forschung

  11. COUPLED: Operationalising telecouplings for solving sustainability challenges related to land use

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Coenen, J. (Projektmitarbeiter*in) & Challies, E. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1830.06.22

    Projekt: Forschung

  12. Participation Case Scout

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rose, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1931.03.22

    Projekt: Anderes

  13. Participation in water management - lessons learnt and challenges for European countries at flood risk

    Lange, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.10 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  14. Pflichten Privater im Informationsfreiheitsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie 2003/4/EG und ihre Umsetzung in Deutschland

    Elfeld, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.0615.05.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  15. Planerische, technische und ökologische Anforderungen an das Freileitungsrecht

    Lauer, J. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.11.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  16. Planning Land Use Strategies: Meeting biodiversity, climate and social objectives in a changing world

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wang, X. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2301.06.26

    Projekt: Forschung