Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Nachhaltigkeitsstrategie Niedersachsen

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hartmann, E. (Projektmitarbeiter*in) & Redenius, P. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.01.2231.12.25

    Projekt: Forschung

  2. A Change in Perspective - The Role of Photography in Environmental Communication

    Brosien, P. N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.20 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Künstlerisch-wissenschaftliche Politik- und Öffentlichkeitsberatung

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2028.02.21

    Projekt: Forschung

  4. NEWAVE: Next Water Governance

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bilalova, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.11.1930.04.24

    Projekt: Forschung

  5. Disruptive Power Projections

    Bäumler, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    07.10.1906.11.19

    Projekt: Anderes

  6. Political Leadership as a Key Driver towards Sustainability.

    von Stauffenberg, A.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1912.12.23

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Participation Case Scout

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rose, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1931.03.22

    Projekt: Anderes