30. Internationale Tagung der Integrations- und InklusionsforscherInnen

Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Carolyn Blume - Teilnehmer*in

    Leistung inklusive? – Inklusion in der Leistungsgesellschaft
    17.02.201620.02.2016
    30. Internationale Tagung der Integrations- und InklusionsforscherInnen

    Veranstaltung

    30. Internationale Tagung der Integrations- und InklusionsforscherInnen

    17.02.1620.02.16

    Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Veranstaltung: Konferenz

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. The Discourse Community of Electronic Dance Music
    2. Dubious Friendships
    3. Governmental activity and private capital adjustment
    4. The buzz before business
    5. Depot 4.9.
    6. German Tax Legislation in a Changing Environment
    7. Ästhetische Einsamkeit: Bildung außerhalb des Kanons
    8. Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung
    9. Individuelle Förderung statt Selektion
    10. Thema: Wissen im Recht
    11. Das Recht auf Bildung
    12. Pocket parks in a compact city
    13. The rediscovery of slowness, or leisure time as one's own and as self-aggrandizement?
    14. From the Substantive to the Ceremonial
    15. Geotextilien sind kein Sonderabfall
    16. Die Verweigerung der Arbeit: philosophische Implikationen einer politisch-ästetischen Praktik
    17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
    18. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
    19. Was müssen Führungskräfte können ?
    20. Hin zu mehr sozialer Netzwerkverantwortlichkeit in der globalen Bekleidungsindustrie
    21. Mathematiklernen zwischen Metonymien und Metaphern
    22. Aufgabenkultur in der Hauptschule
    23. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
    24. Die Gaunerei der ökonomisierten Kunst
    25. „Die Bildredaktion dient mit ihrer Kreativität den Wünschen und Vorstellungen anderer“
    26. Parental Smoking in the Vicinity of Children and Tobacco Control Policies in the European Region
    27. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
    28. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
    29. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
    30. Cultivation of the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on food waste
    31. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
    32. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life