Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. Klimaschutz und Verwirklichung eines globalen Nachhaltigkeitsideals

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Guerra González, J. (Projektmitarbeiter*in)

    11.03.0930.08.11

    Projekt: Forschung

  2. Konflikttreiber Klimawandel? –Eine Analyse zukünftiger Konfliktpotenziale infolge des Klimawandels in Tourismusdestinationen

    Bartels, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.0731.10.09

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene.

    Laws, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1101.03.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Konzept für die Fortentwicklung des deutschen Klimaschutzrechts

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ekardt, F. (Partner*in) & Klinski, S. (Partner*in)

    01.04.1231.03.14

    Projekt: Forschung

  5. Konzeption eines produktbezogenen TOP-Runner Modells auf EU-Ebene

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0920.05.11

    Projekt: Forschung

  6. Künstlerisch-wissenschaftliche Politik- und Öffentlichkeitsberatung

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2028.02.21

    Projekt: Forschung