Organisationsprofil

Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.

Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.     

Themen

Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.

  1. Erschienen

    Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren? Ein Plädoyer gegen die Bedeutungslosigkeit der Managementforschung

    Frese, M., 06.2013, in: Die Betriebswirtschaft. 73, 3, S. 221-232 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Establishing the next generation at work: Leader generativity as a moderator of the relationships between leader age, leader-member exchange, and leadership success

    Zacher, H., Rosing, K., Henning, T. & Frese, M., 03.2011, in: Psychology and Aging. 26, 1, S. 241-252 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Ethno-Marketing als Herausforderung im Destinationsmanagement: Anforderungen an die Kommunikationspolitik für Migranten

    von Bergner, N. M. & Kreilkamp, E., 2014, Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus: Kommunikation - Kooperation - Kompetenz. Hartmann, R. & Herle, F. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 53-65 11 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    European big five findings of the iGOES (international Generalizability of Exaptriate Success) project

    Albrecht, A-G., Dilchert, S., Paulus, F. M. & Ones, D. S., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 553 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  5. Erschienen

    European Management Styles: Drawing a Picture of Differences

    Reihlen, M., 2001, in: European Business Forum. Spring 2001, S. 59-62 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    European Management Styles: Gaining Insights from Stereotypes

    Reihlen, M., 1998, EURO-Challenge. International Career Guide for Students and Graduates. Berner, T., Giesen, B., Schreiterer, P., Wolf, C. & Zünkeler, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Staufenbiel Institut fur Studien- und Berufsplanung GmbH, S. 22-27 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Evaluating the German version of the Work Ability Survey-R (WAS-R)

    Deller, J., Voltmer, J-B. & Freund, P. A., 01.07.2016, in: International Journal of Psychology. 51, Supplement S1, S. 750 1 S., OR1258.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler

    Deller, J., 15.04.2015, Zukunft Personal Beschäftigung: Zwischen Praxis und Innovation, Unternehmen und Gesellschaft. Goinger Kreis (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 35-42 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Evidence-based entrepreneurship: Cumulative science, action principles, and bridging the gap between science and practice

    Frese, M., Schmidt, P., Rauch, A., Kabst, R. & Bausch, A., 2012, in: Foundations and Trends in Entrepreneurship. 8, 1, S. 1-62 62 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Evidence-Based Entrepreneurship: An Extended Approach

    Rauch, A. J. & Gielnik, M. M., 2021, The Psychology of Entrepreneurship: New Perspectives. Gielnik, M. M., Cardon, M. S. & Frese, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 323-339 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  11. Erschienen

    Evidence-based Entrepreneurship (EBE): A systematic approach to cumulative science

    Frese, M., Bausch, A., Schmidt, P., Rauch, A. & Kabst, R., 2012, The Oxford Handbook of Evidence-Based Management. Rousseau, D. (Hrsg.). New York: Oxford University Press, S. 92-112 21 S. (Oxford library of psychology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Evidence-Based Management

    Mensmann, M., Rousseau, D. M. & Frese, M., 12.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 39-54 16 S. (Handbooks in Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  13. Erschienen

    Evidence-Based Management and Organisational Reality: Reducing Knowledge/Action Tensions through Reflection

    Mensmann, M., Rousseau, D. M. & Frese, M., 15.12.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 1-16 16 S. (Handbooks in Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  14. Erschienen

    Evidence-Based Management and Organizational Reality: Reducing Knowledge/Action Tensions through Reflection

    Mensmann, M., Rousseau, D. M. & Frese, M., 12.10.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  15. Erschienen

    Existenzgründung durch Unternehmensnachfolge: eine Analyse der Finanzierungsmöglichkeiten im Lichte der modernen Finanzierungstheorie

    Lüders, J., 2008, Marburg: Tectum Verlag. 311 S. (Edition Gründungsforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Eingereicht

    Expatriate adjustment-job performance relations: Dimensionality, generalizability, and dynamicity

    Albrecht, A-G., Dilchert, S., Ones, D. S. & Deller, J., 13.04.2024, (Eingereicht) in: Journal of Applied Psychology.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Expatriate management: Transatlantic dialogues

    Bader, B. (Hrsg.), Schuster, T. (Hrsg.) & Bader, A. K. (Hrsg.), 2017, London: Palgrave Macmillan. 341 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Expatriate Management

    Albrecht, A-G., Ones, D. S. & Kepir Sinangil, H., 12.03.2018, The SAGE Handbook of Industrial, Work and Organizational Psychology: Volume 03: Managerial Psychology and Organizational Approaches. Ones, D. S., Anderson, N., Viswesvaran, C. & Sinangil, H. K. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., S. 424-443 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Expatriate success

    Deller, J. & Albrecht, A-G., 2006, Interkulturelle Kooperation: Wissenschaftliche Jahrestagung derGesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetikvom 6. und 7. Oktober 2005 in Greifswald. Bouncken, R. B. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 181-194 14 S. (Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Expatriate training: Intercontextual analyses from the iGOES project

    Kostal, J. W., Albrecht, A-G., Dilchert, S., Deller, J., Ones, D. S. & Paulus, F. M., 2018, Managing expatriates: Success factors in private and public domains. Wiernik, B., Rüger, H. & Ones, D. S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 209-224 16 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Expectation, Motivation and Willingness to Prolong Working Life of German Workers

    Brusch, M., Büsch, V., Schermuly, C. C. & Deller, J., 04.09.2013, Proceedings of the 16th QMOD Conference on Quality and Service Sciences. Dahlgaard-Park, S. M., Dahlgaard, J. J. & Gomiscek, B. (Hrsg.). Moderna organizacija, Faculty of Organizational Sciences, University of Maribor, 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Experiences with JIT Delivery in Different Industries in the Federal Republic of Germany. An Empirical Study

    Reese, J. & Geisel, R., 1995, Proceedings of the 2nd International Symposium on Logistics. Pawar, K. S. (Hrsg.). University of Nottingham , S. 173-180 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Explaining energy transition: A systemic social mechanisms approach illustrated with the examples of Germany and Poland

    Weisenfeld, U. & Rollert, K. E., 01.06.2024, in: Energy Research and Social Science. 112, 13 S., 103512.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Explaining the Heterogeneity of the Leadership-Innovation Relationship: Ambidextrous Leadership

    Rosing, K., Frese, M. & Bausch, A., 10.2011, in: The Leadership Quarterly. 22, 5, S. 956–974 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Exploring crowdworker participation on digital work platforms

    Ellmer, M., Gegenhuber, T. & Schüßler, E. S., 01.08.2019, in: Academy of Management Proceedings. 2019, 1, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Exploring Gender Stereotypes and Gender Role Expectations in Clothing Consumption: A Sustainability Marketing Perspective

    Wallaschkowski, S., Niehuis, E., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Stark, S., 2018, Conference Proceedings Macromarketing Conference 2018: July 09-12th Leipzig Germany "Change between compexity and simplicity". Leipzig: Universität Leipzig, S. 642 - 643 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Exploring Student Perceptions of the Hidden Curriculum in Responsible Management Education

    Høgdal, C., Rasche, A., Schoeneborn, D. & Scotti, L., 01.2021, in: Journal of Business Ethics. 168, 1, S. 173-193 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Exploring the dark and unexpected sides of digitalization: Toward a critical agenda

    Trittin-Ulbrich, H., Scherer, A. G., Munro, I. & Whelan, G., 01.2021, in: Organization. 28, 1, S. 8-25 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Exploring the link between organizational culture and organizational effectiveness: Multi-dimensional and multi-level perspectives

    Puppatz, M. & Deller, J., 01.07.2016, in: International Journal of Psychology. 51, Spl.1, S. 772-772 1 S., OR1387.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Explorix

    Laube, S. & Deller, J., 2006, Tests unter der Lupe 5: Aktuelle psychologische Testverfahren - kritisch betrachtet. Fay, E. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 22-40 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Erschienen

    Extending and refining the dialectic perspective on innovation: There is nothing as practical as a good theory; nothing as theoretical as a good practice

    Bledow, R., Frese, M., Anderson, N., Erez, M. & Farr, J., 09.2009, in: Industrial and Organizational Psychology. 2, 3, S. 363-373 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Fachkräfte gewinnen

    Deller, J. & Waszak, A., 2005, Demografische Analyse und Strategieentwicklung in Unternehmen. Adenauer, S. (Hrsg.). Köln: Bachem Wirtschaftsverlag, S. 68-74 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Facilitating age diversity in organizations – Part I: Challenging popular misbeliefs

    Hertel, G., van der Heijden, B., de Lange, A. H. & Deller, J., 29.11.2013, in: Journal of Managerial Psychology. 28, 7-8, S. 729-740 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Facilitating age diversity in organizations – Part II: Managing perceptions and interactions

    Hertel, G., van der Heijden, B., de Lange, A. H. & Deller, J., 29.11.2013, in: Journal of Managerial Psychology. 28, 7-8, S. 857-866 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Failure to Learn From Failure Is Mitigated by Loss-Framing and Corrective Feedback: A Replication and Test of the Boundary Conditions of the Tune-Out Effect

    Keith, N., Horvath, D., Klamar, A. & Frese, M., 01.08.2022, in: Journal of Experimental Psychology: General. 151, 8, S. 19-25 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Fallstudie MNUs: der "Equator Principles"-Standard in der Finanzindustrie

    Schoeneborn, D., Wickert, C. & Haack, P., 2011, Handbuch CSR: Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, disziplinäre Zugänge und methodische Herausforderungen. Raupp, J., Jarolimek, S. & Schultz, F. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 344-355 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Fallstudienentwicklung und -arbeit in der akademischen Gründungsmanagement-Ausbildung: Erfahrungen mit einem fachdidaktischen Ansatz

    Schulte, R. & Eggers, F., 12.2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  38. Erschienen

    Family involvement in Chinese and German Small Business

    Schmitt, A. & Frese, M., 2011, in: Journal of Enterprising Culture. 19, 3, S. 261-285 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Fast or sustainable fashion? The intersection of values and gender as triggers of consumer motivation

    Niehuis, E., Wallaschkowski, S. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2017, EMAC 2017 Conference Proceedings: 46th EMAC Annual Conference. European Marketing Academy, S. 33 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  40. Erschienen

    Feedback on creative ideas: Toward a communicative and creative action perspective

    Hartmann, M., Koch, J. & Wenzel, M., 17.09.2021, Organizing Creativity in the Innovation Journey. Schuessler, E., Cohendet, P. & Svejenova, S. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing Limited, S. 267-287 21 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Fictional Inquiry

    Schöneborn, D. & Cornelissen, J. P., 12.2022, Handbook of Philosophy of Management. Neesham, C., Reihlen, M. & Schoeneborn, D. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 139-158 20 S. (Handbooks in Philosophy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  42. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Finding Creativity in Predictability: Seizing Kairos in Chronos Through Temporal Work in Complex Innovation Processes

    Otto, B. D., Schüssler, E. S., Sydow, J. & Vogelgsang, L., 12.03.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Organization Science. 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Flexible transitions from work to retirement in Germany

    Deller, J. & Pundt, L., 04.2014, Bridge employment: A research handbook. Alcover, C-M., Topa, G., Parry, E., Fraccaroli, F. & Depolo, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 167-192 26 S. (Routledge studies in human resource development; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  44. Erschienen

    Fluidity, Identity, and Organizationality: The Communicative Constitution of Anonymous

    Dobusch, L. & Schoeneborn, D., 01.12.2015, in: Journal of Management Studies. 52, 8, S. 1005-1035 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Focus on opportunities as a boundary condition of the relationship between job control and work engagement: A multi-sample, multi-method study

    Schmitt, A., Zacher, H. & de Lange, A. H., 01.10.2013, in: European Journal of Work and Organizational Psychology. 22, 5, S. 505-519 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Focus on opportunities as a mediator of the relationship between business owner's age and venture growth

    Gielnik, M., Zacher, H. & Frese, M., 01.2012, in: Journal of Business Venturing. 27, 1, S. 127-142 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Focus on opportunities as a mediator of the relationships between age, job complexity, and work performance

    Zacher, H., Heusner, S., Schmitz, M., Zwierzanska, M. M. & Frese, M., 01.06.2010, in: Journal of Vocational Behavior. 76, 3, S. 374-386 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Folgen des Klimawandels für den Tourismus

    Kreilkamp, E., 09.2010, in: Ländlicher Raum. 3/2010, S. 71-73 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  49. Erschienen

    Food Industry Innovations an the Role of Demand

    Korjamo, E. M., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag, S. 211 - 226 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Formative Perspectives on the Relation Between CSR Communication and CSR Practices: Pathways for Walking, Talking, and T(w)alking

    Schöneborn, D., Morsing, M. & Crane, A., 01.01.2020, in: Business and Society. 59, 1, S. 5-33 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet