Institut für Management und Organisation
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere digitale Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Gesellschaftliche Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt
- Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Personalcontrolling
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship
- Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur
- Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
- Professur für Marketing
- Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden
Organisationsprofil
Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.
Was wir tun und warum
Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.
Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.
Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.
Forschungsschwerpunkte
Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.
Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.
Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.
Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.
Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in
- Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
- Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
- Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
Bartusch, Lana
- Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid
Prof. Dr.
- Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement - Professor*in
- Forschungszentrum Digitale Transformation
Person: Wissenschaftliches Personal
Boecker, Lea
Prof. Dr.
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Gesellschaftliche Transformation - Juniorprofessor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Brüning, Tabea
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Cnossen, Boukje
Prof. Dr.
- Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur - Professor*in
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Cracco, Emiel
Dr.
- Institut für Management und Organisation - Gastwissenschaftler*in
Person: Gastwissenschaftler/in, Sonstige
Düsterbeck, Johanne
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship - Wiss. Mitarbeiter*in
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Eising, Leonie
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Escher, Yannik A.
M.Sc.
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Farny, Steffen
Prof. Dr.
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship - Professor*in
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Fey, Laura
Dr.
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation - Wiss. Mitarbeiter*in
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Finsel, Julia
Dr.
- Professur für Wirtschaftspsychologie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Frese, Michael
Prof. Dr.
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship - Gastwissenschaftler*in
- Forschungszentrum für Unternehmertum
- Institut für Management und Organisation - Gastwissenschaftler*in
Person: Wissenschaftliches Personal, Gastwissenschaftler/in
Genschow, Oliver
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie - Professor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Gielnik, Michael
Prof. Dr.
- Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship - Professor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Habersang, Stefanie
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere digitale Transformation - Juniorprofessor*in
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Herrmann, Paul Jasper
- Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Hoyer, Robert
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship - Promovierende*r, Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal, Sonstige
Hug, Katharina
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Jakob, Lea
- Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement - Promovierende*r
Person: Sonstige
Katsarov, Johannes
Dr.
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft - Wiss. Mitarbeiter*in
- Institut für Management und Organisation - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Köchling, Lars
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Konrad, Theres
Dr.
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Kößler, Franziska
Prof. Dr.
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt - Juniorprofessor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Kostuj, Lena
- Forschungszentrum Digitale Transformation - Wiss. Mitarbeiter*in
- Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur - Promovierende*r
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal, Sonstige
Lommel, Lillan
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Loschelder, David
Prof. Dr.
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden - Professor*in
- Forschungszentrum Digitale Transformation
Person: Wissenschaftliches Personal
Meyer, Verena
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation - Wiss. Mitarbeiter*in
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Nguyen, Teresa
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Oomen, Danna
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie - Akad. Rätin
Person: Wissenschaftliches Personal
Otto, Birke
Dr.
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Peschmann, Janina
- Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Petrowsky, Hannes
Dr.
- Institut für Management und Organisation - Akademischer Rat
Person: Wissenschaftliches Personal
Rehwinkel, Svenja
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Reihlen, Markus
Prof. Dr.
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship - Professor*in
- Yunus Centre for Social Business and Values
- Forschungszentrum Digitale Transformation
- Forschungszentrum für Unternehmertum
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Reischauer, Georg
Prof. Dr.
- Institut für Management und Organisation - Gastwissenschaftler*in
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
- Forschungszentrum Digitale Transformation - Assoziierte/r
Person: Gastwissenschaftler/in, Sonstige
Scheve, Clara
- Institut für Management und Organisation - Wiss. Mitarbeiter*in
- Forschungszentrum Digitale Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Schichta, Melina
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship - Promovierende*r
Person: Sonstige
Schöneborn, Dennis
Prof. Dr.
- Institut für Management und Organisation - Gastprofessor*in, neb. Gastwiss.
Person: Gastwissenschaftler/in, Sonstige
Schüßler, Elke
Prof. Dr.
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation - Professor*in
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Stanske, Sarah
Dr.
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation - Wiss. Mitarbeiter*in
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Sterzl, Saskia
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Stöber, Anna
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft - Wiss. Mitarbeiter*in
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Striethörster, Melissa
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Trittin-Ulbrich, Hannah
Prof. Dr.
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft - Professor*in
- Forschungszentrum Digitale Transformation - Assoziierte/r
- Leuphana Center for Organization & Social Transformation - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Velte, Patrick
Prof. Dr.
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Accounting, Auditing & Corporate Governance - Professor*in
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation - Assoziierte/r
- Leuphana Law School (LLS) - Assoziierte/r
- Centre for Sustainability Management - Assoziierte/r
- Forschungszentrum Digitale Transformation - Assoziierte/r
- Fakultät Nachhaltigkeit - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Venz, Laura
Prof. Dr.
- Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie - Professor*in
Person: Wissenschaftliches Personal