Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- 2026
- Erschienen
Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
Meyzaud, M. (Herausgeber*in), Därmann, I. (Herausgeber*in), Rath, G. (Herausgeber*in) & Trautmann, F. (Herausgeber*in), 2026, (Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ); Band Sonderheft)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- 2025
- Erschienen
„Michelet“ („Michelet par lui-même“)
Meyzaud, M., 05.2025, Barthes-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Oster, A. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. MetzlerPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Flucht und lateinamerikanische Konvivenz. Anatol Rosenfelds deutsch(-jüdisch)e Brasilkunde
Meyzaud, M., 07.02.2025, in: Undercurrents - Forum für linke Literaturwissenschaft. 2025, 19, S. 33-46 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- In Vorbereitung
Cosmopolitanism in the Wake of Forced Migration. Entangled Histories of Conviviality in Latin America (Flusser, Rosenfeld)
Meyzaud, M., 2025, (In Vorbereitung) Maria sibylla merian centre conviviality-inequality in latin america (Mecila), (Mecila Working Paper Serie).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die Kolonie im Jenseits. Einige Anmerkungen zum Zusammenhang zwischen sozialistischen Siedlungen, Kolonialismus und Urkommunismus
Meyzaud, M., 2025, Jenseits der Ordnung: Transzendenzbezüge im Politischen. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KGPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- In Vorbereitung
Haiti als Heimat der Heimatlosen. Anna Seghers‘ lateinamerikanische Utopie
Meyzaud, M., 2026, Krisenhaftes Europa, Utopie Lateinamerika. : Positionen jüdischen Schreibens zwischen „Alter“ und „Neuer" Welt. Acle-Kreysing, A., Feierstein, L. R. & Maeding, L. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbHPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2024
- Erschienen
Der Homo alpinus: Eine kurze Notiz zu Willy Hellpachs Versuch, die Existenz von Bergmenschen auf ein umweltpsychologisches Fundament zu stellen
Stoffel, P., 23.12.2024, in: Góry, Literatura, Kultura. 17, S. 221-225 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Komik: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024
Benner, J. (Herausgeber*in), von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in) & Stemmann, A. (Herausgeber*in), 01.12.2024, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 170 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2024)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
"ein Registrieren von Impulsen, Aussagen, Erinnerungsbildern". Chronistische Schreibverfahren in Peter Weiss’ "Die Ästhetik des Widerstands"
Drews, K., 09.10.2024, in: Weimarer Beitrage. 70, 2, S. 218-238 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik
Bussiek, D., 10.2024, Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion. Jürgens, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl AlberPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The “Age of the Chronicler”? Literary Contemporary History in Juli Zehʼs Novels Unterleuten, Über Menschen, and Zwischen Welten
Drews, K., 23.09.2024, Juli Zeh: A Critical Companion. Chronister, N., Klocke, S. E. & Richter, L. (Hrsg.). Berlin/Boston: Walter de Gruyter GmbH, S. 49-74 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Eingereicht
»Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel« und »Märchen auf Bestellung«
Betzler, L., 06.2024, (Eingereicht) Fühmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kostka, J. & Krause, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. MetzlerPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Eingereicht
»Widerspruch«
Betzler, L., 06.2024, (Eingereicht) Fühmann-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Kostka, J. & Krause, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. MetzlerPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Liebesmühe
Wessely, C., 19.02.2024, München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG. 174 S. (Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die Kolonialisierung der Vergangenheit
Stoffel, P. (Herausgeber*in) & Shah, M. (Herausgeber*in), 2024, 3 Aufl. Hamburg: Felix Meiner Verlag. 211 S. (Kulturwissenschaftliche Zeitschrift; Band 2023, Nr. 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung
Stoffel, P. & Shah, M., 2024, in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 2023, 3, S. 5-29 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
Meyzaud, M. (Herausgeber*in) & Taylor, N. (Herausgeber*in), 2024, Brill | Fink. 170 S. (Sprache und Literatur; Band 53, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- In Vorbereitung
Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).
Meyzaud, M. (Herausgeber*in), 2026, Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile )Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- 2023
- Erschienen
La teoría crítica duele cuando toca el nervio. Entrevista a Christoph Türcke
Kramer, S., Schweppenhaeuser, G. & Stederoth, D., 31.12.2023, in: Constelaciones. Revista de Teoría Crítica. 15, S. 640-662 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Genre(s): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2023
von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Stemmann, A. (Herausgeber*in), 01.12.2023, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 169 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2023)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Kurd Laßwitz’ Homchen: Ein Bildungsmärchen aus der Tiefenzeit
Stoffel, P., 13.10.2023, Zeiten der Natur: Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne. Pause, J. & Prokić, T. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 81–93 13 S. (LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Newspapers and the circulation of academic knowledge
Jung, S., 30.06.2023, Routledge Handbook of Academic Knowledge Circulation. Keim, W., Medina, L. R., Arvanitis, R., Bacolla, N., Basu, C., Dufoix, S., Klein, S., Olarte, M. N., Riedel, B., Ruvituso, C., Saalmann, G., Schlechtriemen, T. & Vessuri, H. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 430-442 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
Lee, H., 29.06.2023, Paderborn: Brill | Fink. 241 S. (Ästhetische Praxis ; Band 6)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Godzillas Lächeln: Vom Reinigen, Entseuchen, Beschämen und anderen Politiken des Monströsen
Lindemann, U. & Stoffel, P., 2023, Berlin: Kulturverlag Kadmos . 199 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
Hobuß, S. (Herausgeber*in), Jung, S. (Herausgeber*in) & Kramer, S. (Herausgeber*in), 2023, Berlin: Verbrecher Verlag. 260 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- 2022
- Erschienen
Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne, Konstanz: Konstanz University Press 2021
Stoffel, P., 15.12.2022, in: Zeitschrift für deutsche Philologie. 141, 4, S. 629-633 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Vom kritischen Geist der Literatur: Sprachwissen und Sprachkritik in Franz Fühmanns "Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel"
Betzler, L., 23.05.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 105-140 36 S. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; Band 158).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
der schreiber schreibt: Heimrad Bäckers Nachschrift
Huber, F., 04.2022, Wien: Sonderzahl Verlag. 144 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Walt O’Disney and the Little People: Playing to the Irish-American Diaspora
O'Sullivan, E., 01.01.2022, On Disney: Deconstructing Images, Tropes and Narratives. Dettmar, U. & Tomkowiak, I. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler, S. 115-129 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Natur schreiben: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2022
von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 2022, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 247 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2022)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Ökologie im Experiment. Richard Harders botanische Versuche 1962-64
Wessely, C., 2022, Räume des Wissens: die Basisausstellung im Forum Wissen Göttingen. Allemeyer, M. L., Baur, J. & Vogel, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Göttingen: Wallstein Verlag, S. 58-61 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
插畫與跨符號翻譯:無稽詩文的視覺呈現
O'Sullivan, E., 2022, 跨界.成長.間/介: 當代兒童文學研究思潮. Mei-Ying Wu, A. & Chia-Yen Ku, C. (Hrsg.). National Cheng Kung University, S. 185-207 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2021
- Erschienen
Eine Revolution des Begehrens? Guy Hocquenghem und der Front homosexuel d'action révolutionnaire
Betzler, L. (Herausgeber*in) & Branding, J.-H. (Herausgeber*in), 08.12.2021, Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„L’Internationale des Gouines et des Pédales“: Guy Hocquenghem und der Front homosexuel d'action révolutionnaire
Betzler, L. & Branding, H., 08.12.2021, 17 S. Hamburg : Hamburger Institut für Sozialforschung.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Forschung
- Erschienen
Klänge: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2021
von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), Lötscher, C. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 01.12.2021, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 186 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2021)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Walter Benjamin: zur Einführung
Kramer, S., 20.04.2021, 5. ergänzte Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 160 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Krise der Wirklichkeit: Karl Mannheim, Ideologie und Utopie (1929)
Stoffel, P., Wessely, C. & Engemann, C., 01.04.2021, Deregulation und Restauration: Eine politische Wissensgeschichte. Wulz, M., Stadler, M., Güttler , N. & Grütter, F. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Matthes & Seitz Berlin, S. 17-34 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Fariha Shaikh, Nineteenth-Century Settler Emigration in British Literature and Art Philip Steer, Settler Colonialism in Victorian Literature: Economics and Political Identity in the Networks of Empire
Cassidy, C., 01.03.2021, in: Victoriographies. 11, 1, S. 101-106 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Translation
O'Sullivan, E., 12.01.2021, Keywords for Children's Literature. Nel, P., Paul, L. & Christensen, N. (Hrsg.). 2. Aufl. New York: New York University Press, S. 184-187 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
O'Sullivan, E., 01.01.2021, BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse . Schmideler, S. & Helm, W. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 83-97 15 S. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2020
- Erschienen
Deep time Heimat: Die prähistorischen Landschaften des Deutschen Reichs
Stoffel, P., 31.10.2020, in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift. 5, 1, S. 31-42 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Normal Development: The photographic dome and the children of the yale psycho-clinic
Ossmer, C., 01.09.2020, in: Isis. 111, 3, S. 515-541 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Two languages, two children’s literatures: Translation in Ireland today
O'Sullivan, E., 01.09.2020, Children's Literature in Translation: Texts and contexts. van Coillie, J. & McMartin, J. (Hrsg.). Leuven: Leuven University Press, S. 55-70 16 S. (Translation, Interpreting and Transfer; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Tiefenzeit
Stoffel, P., 10.03.2020, Formen der Zeit: Ein Wörterbuch der ästhetischen Eigenzeiten. Gamper, M., Hühn, H. & Richter, S. (Hrsg.). Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 365-372 8 S. (Ästhetische Eigenzeiten; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
"Über diesem Abgrund": Studien zur Literatur der Shoah
Kramer, S., 02.2020, 1. Aufl. Würzburg: Königshausen & Neumann. 209 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste: Über eine Urszene der modernen Geologie
Stoffel, P., 2020, Ästhetische Eigenzeiten der Wissenschaften. Gamper, M. (Hrsg.). Hannover: Wehrhahn Verlag, S. 267-282 16 S. (Ästhetische Eigenzeiten; Band 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Exhibiting Earth History: The Politics of Visualization in the Second Half of the Nineteenth Century
Stoffel, P. & Wessely, C., 2020, Aesthetic Temporalities Today: Present, Presentness, Re-Presentation. Genge, G., Schwarte, L. & Stercken, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 57-66 10 S. (Image; Band 185).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Angenommen/Im Druck
Glaspraxis und Umwelttheorie: Zur materiellen Kultur der Meeresbiologie um 1900
Wessely, C., 2020, (Angenommen/Im Druck) Glas. Materielle Kultur zwischen Zeigen und Verbergen. Vöhringer, M. & Windgätter, C. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag KadmosPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Im freien Feld: Begegnungen mit Vögeln
Huber, F. (Herausgeber*in), 2020, 1 Aufl. Wien: Czernin Verlag. 176 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Transfer
- Erschienen
Träume: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung | GKJF 2020
von Glasenapp, G. (Herausgeber*in), O'Sullivan, E. (Herausgeber*in), Roeder, C. (Herausgeber*in) & Tomkowiak, I. (Herausgeber*in), 2020, Frankfurt am Main: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 193 S. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2020)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung