Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- 2026
- Angenommen/Im Druck
Die ontologische Wende: Indigene Kosmologien und die Dekolonisierung des Seins
Precht, O. (Herausgeber*in), Bianchi, B. (Herausgeber*in) & Lipowsky, A. (Herausgeber*in), 2026, (Angenommen/Im Druck) Berlin: Suhrkamp Verlag.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
Meyzaud, M. (Herausgeber*in), Därmann, I. (Herausgeber*in), Rath, G. (Herausgeber*in) & Trautmann, F. (Herausgeber*in), 2026, (Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ); Band Sonderheft)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- 2025
- Erschienen
Deutschsprachige Erzählliteratur seit 1989: Zwölf Werke in Einzeldarstellungen
Kramer, S. (Herausgeber*in), 07.2025, 1. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 292 S. (Philologische Studien und Quellen; Band 298)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
„Michelet“ („Michelet par lui-même“)
Meyzaud, M., 05.2025, Barthes-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Oster, A. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. MetzlerPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Projektstudie »Stadt in der Arktis«, 1971
Gellai, S., 16.04.2025, Frei Otto 1925-2015. Medina Warmburg, J. & Meister, A.-M. (Hrsg.). Prestel Verlag, S. 166-173 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Flucht und lateinamerikanische Konvivenz. Anatol Rosenfelds deutsch(-jüdisch)e Brasilkunde
Meyzaud, M., 07.02.2025, in: Undercurrents - Forum für linke Literaturwissenschaft. 2025, 19, S. 33-46 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Postkoloniale Aporien des Übersetzens: Von Westafrika zur jüdischen Geschichtserfahrung mit Ilse Aichingers ‚Die Schwestern Jouet‘
Gellai, S., 15.01.2025, in: Sprache und Literatur. 53, 2, S. 317-348 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- In Vorbereitung
Cosmopolitanism in the Wake of Forced Migration. Entangled Histories of Conviviality in Latin America (Flusser, Rosenfeld)
Meyzaud, M., 2025, (In Vorbereitung) Maria sibylla merian centre conviviality-inequality in latin america (Mecila), (Mecila Working Paper Serie).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die Kolonie im Jenseits. Einige Anmerkungen zum Zusammenhang zwischen sozialistischen Siedlungen, Kolonialismus und Urkommunismus
Meyzaud, M., 2025, Jenseits der Ordnung: Transzendenzbezüge im Politischen. Tübingen: Mohr Siebeck VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Unbeständigkeit der wilden Seele
Castro, E. B. V. D. & Precht, O. (Übersetzer*in), 2025, 2., durchgesehene Auflage Aufl. Wien: Verlag Turia + Kant. (Neu Subjektile)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
