Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- 2015
- Erschienen
Political orientations do not cancel out, and politics is not about truth
Pfister, H.-R. & Böhm, G., 08.09.2015, in: Behavioral and Brain Sciences. 38, S. 34-35 2 S., e153.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Linkshändigkeit als Privileg oder Nachteil bei Notebookeingabegeräten?
Oehl, M., Stein, J. & Sutter, C., 28.08.2015, Mensch und Computer 2015 - Tagungsband. Pielot, M., Diefenbach, S. & Henze, N. (Hrsg.). Oldenbourg Schulbuchverl, S. 339-342 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Effects of Social Interaction and Social Norm Compliance in Pay-What-You-Want Situations
Hilbert, L. P. & Süßmair, A., 08.2015, in: American Journal of Industrial and Business Management. 5, 8, S. 548-556 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The protean career orientation as predictor of career outcomes: Evaluation of incremental validity and mediation effects
Herrmann, A., Hirschi, A. & Baruch, Y., 01.06.2015, in: Journal of Vocational Behavior. 88, S. 205-214 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Age-related differences in processing visual device and task characteristics when using technical devices
Oehl, M. & Sutter, C., 01.05.2015, in: Applied Ergonomics. 48, 5, S. 214-223 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft: Bericht des Expertenbeirats "Tourismusstrategie"
Lohmann, M., Pechlaner, H., Smeral, E. & Wöber, K., 05.2015, Wien: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie - Forschungsberichte, 83 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
An Exploration of humans‘ ability to recognize emotions displayed by robots
Reiser, J., Tschöpe, N., Oehl, M. & Höger, R., 01.04.2015, Abstracts of the 57th Conference of Experimental Psychologists – TeaP 2015. Bermeitinger, C., Mojzisch, A. & Greve, W. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 204 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
Böhm, G. & Pfister, H.-R., 10.03.2015, in: Psyecology. 6, 1, S. 35-72 38 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cycling at varying load: How are experiences of perceived exertion integrated in a single measurement?
Kakarot, N. & Müller, F., 03.2015, in: Applied Ergonomics. 47, S. 127-132 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How people explain their own and others’ behavior: a theory of lay causal explanations
Böhm, G. & Pfister, H.-R., 18.02.2015, in: Frontiers in Psychology. 6, FEB, S. 1-15 15 S., 139.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet