Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.

Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.

Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.

Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.

Forschungsschwerpunkte

Methodenlehre und Marktpsychologie

Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation

  1. 2005
  2. Erschienen

    Mental models and attentional processes in car driving

    Höger, R., Seidenstücker, J. & Marquardt, N., 27.10.2005, Driver behaviour and training: Volume 2. Dorn, L. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 443-449 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Consequences, morality, and time in environmental risk evaluation

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 01.09.2005, in: Journal of Risk Research. 8, 6, S. 461-479 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement: der HR-Manager als strategischer Partner

    Deller, J., Süßmair, A., Albrecht, A.-G. & Bruchmüller, S., 2005, in: Personalführung. 38, 10, S. 52-59 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Ältere Arbeitnehmer - Entwicklungen und Handlungsfelder: Darstellung bisheriger Befunde

    Deller, J. & Waszak, A., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Fachkräfte gewinnen

    Deller, J. & Waszak, A., 2005, Demografische Analyse und Strategieentwicklung in Unternehmen. Adenauer, S. (Hrsg.). Köln: Bachem Wirtschaftsverlag, S. 68-74 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Hindernisse und Motivationsbarrieren in der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer

    Hentel-Waszak, A., Deller, J. & Gollers, A., 2005, Psychologie im Arbeitsleben: Menschen verstehen, Organisationen erklären, Arbeit human gestalten ; 19. - 21. September 2005. Blickle, G. (Hrsg.). Bonn: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 156-157 2 S. (Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn; Band 31, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    How to support synchronous net-based learning discourses: principles and perspectives

    Pfister, H.-R., 2005, Barriers and biases in computer-mediated knowledge communication. Bromme, R., Hesse, F. W. & Spada, H. (Hrsg.). New York, NY: Springer New York LLC, S. 39-57 19 S. (Computer-supported collaborative learning; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Managementtalente gewinnen, motivieren und langfristig binden: der Einfluss des Arbeitsklimas und der Unternehmenskultur

    Laube, S., Deller, J. & Waszak, A., 2005, Psychologie im Arbeitsleben: Menschen verstehen, Organisationen erklären, Arbeit human gestalten ; 19. - 21. September 2005. Blickle, G. (Hrsg.). Bonn: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 78-79 2 S. (Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn ; Band 31, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Psychologische Verträge: wahrgenommene Gegenseitigkeit und Reziprozität im Austauschverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer

    Kern, S., Hertel-Waszak, A. & Deller, J., 2005, Psychologie im Arbeitsleben: Menschen verstehen, Organisationen erklären, Arbeit human gestalten ; 19. - 21. September 2005. Blickle, G. & Witzki, A. (Hrsg.). Bonn: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 63-64 2 S. (Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn ; Band 31, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Risikowahrnehmung

    Pfister, H.-R. & Böhm, G., 2005, Wirtschaftspsychologie. Frey, D., Rosenstiel, L. & Hoyos, C. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, S. 310-315 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Steigerung der Ausschöpfungsquote von Telefonumfragen durch geschickte Einleitungstexte

    Meier, G., 2005, in: ZUMA-Nachrichten. 29, 57, S. 37-55 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    The structure of emotions in learning situations

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 2005, Facet theory: design, analysis and applications. Bilsky, W. & Elizur, D. (Hrsg.). Praha: Agentura Action M, S. 111-121 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  14. Erschienen

    Umweltbezogenes Verhalten und Emotionen

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 2005, Bildung für nachhaltige Entwicklung: Ergebnisse empirischer Untersuchungen. Schrenk, M. & Holl-Giese, W. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 17-31 15 S. (Bildung für nachhaltige Entwicklung; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Using learning protocols for knowledge acquisition and problem solving with individual and group incentives

    Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2005, Proceedings of the ED-MEDIA 2005: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications. Kommers, P. & Richards, G. (Hrsg.). Association for the Advancement of Computing in Education, Band 3. S. 2098-2109 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Wertbeitragsmessung von Managemententwicklung: empirische Ergebnisse und methodische Implikationen

    Süßmair, A., Deller, J. & Voigtländer, C., 2005, Psychologie im Arbeitsleben: Menschen verstehen, Organisationen erklären, Arbeit human gestalten ; 19. - 21. September 2005. Blickle, G. (Hrsg.). Bonn: Psychologisches Inst. der Ruhr-Univ. Bochum, S. 145-146 2 S. (Berichte aus dem Psychologischen Institut der Universität Bonn ; Band 31, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern

    Höger, R., 2005, Bildwissenschaft zwischen Reflexion und Anwendung. Sachs-Hombach, K. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 331-340 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. 2004
  19. Erschienen

    Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements

    Süßmair, A. (Herausgeber*in), 11.2004, 1 Aufl. Aachen: Shaker Verlag. 418 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  20. Erschienen

    Strain in railroad maintenance workers caused by passing high-speed trains

    Müller, F., 01.10.2004, in: International Journal of Psychology. 39, 5-6, Suppl. S, S. 235 1 S., 3024.4.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  21. Erschienen

    The Impact of EU-enlargement on Tourism: Report from an ITB 2004 conference in Berlin on 13 March, 2004

    Danielsson, J. & Lohmann, M., 01.01.2004, in: Scandinavian Journal of Hospitality and Tourism. 4, 3, S. 264-266 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  22. Erschienen

    Aircraft noise and times of day: possibilities of redistributing and influencing noise exposure

    Höger, R., 01.2004, in: Noise and Health. 6, 22, S. 55-58 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Aufmerksamkeitsprozesse im dreidimensionalen Raum

    Höger, R. & Schinauer, T., 2004, 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Psychologie: 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ; Göttingen, 26. bis 30. September 2004 . Rammsayer, T. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 22 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Die Aktion "Darauf fahr' ich ab ...": Wirkungsanalyse einer Verkehrsaufklärungskampagne

    Regler, M., Haustein, S. & Höger, R., 2004, in: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 50, 1, S. 33-38 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Erschienen

    Die demografische Herausforderung: Wie können Unternehmen und Personalmanagement reagieren?

    Deller, J., Hiekel, A., Waszak, A. & Gastreich, M., 2004, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 11, 3, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  26. Erschienen

    Forschungsmethoden

    Pfister, H.-R., 2004, CSCL-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Lernen. Haake, J., Schwabe, G. & Wessner, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 5-13 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Learning and Re-learning from net- based cooperative learning discourses

    Pfister, H.-R., Müller, W. & Holmer, T., 2004, ED-MEDIA 2004 - World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications. Cantoni, L. & McLoughlin, C. (Hrsg.). Waynesville: Association for the Advancement of Computing in Education, S. 2720-2724 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Verhaltenswirkungen des Controlling

    Süßmair, A., 2004, Controlling : Theorien und Konzeptionen. Scherm, E. & Pietsch, G. (Hrsg.). München: Vahlen Verlag, S. 635-663 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. 2003
  30. Erschienen
  31. Erschienen

    Evaluation der Arbeit der Drogenkonsumräume in der Bundesrepublik Deutschland: Endbericht

    Poschadel, S., Höger, R., Schnitzler, J. & Schreckenberg, D., 2003, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  32. Erschienen

    Lernprotokollunterstütztes Lernen - ein Vergleich zwischen unstrukturiertem und systemkontrolliertem diskursivem Lernen im Netz

    Pfister, H., Muhlpfordt, M. & Muller, W., 2003, in: Zeitschrift für Psychologie. 211, 2, S. 98-109 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Night-time noise annoyance: state of the art

    Höger, R., Schreckenberg, D., Felscher-Suhr, U. & Griefahn, B., 2003, Noise pollution and health. Prasher, D. (Hrsg.). London: Noise Research Network Publisher, S. 31-37 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Optical flow fields and visual attention in car driving

    Höger, R. & Schinauer, S., 2003, Driver behaviour and training: Papers presented at the First International Conference on Driver Behaviour and Training. Dorn, L. (Hrsg.). Ashgate Publishing Limited, S. 213-222 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Vorherige 1...4 5 6 7 8 Nächste