Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- 2012
- Erschienen
Ursachen menschlicher Fehler im OP-Saal aus Sicht von Pflegekräften
Treffenstädt, C., Marquardt, N., Gerstmeyer, K. & Gades-Büttrich, R., 2012, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: sichere und gesunde Arbeit erfolgreich gestalten - Forschung und Umsetzung in die Praxis ; 17. Workshop 2012. Athanassiou, G., Schreiber-Costa, S. & Sträter, O. (Hrsg.). Kröning: Roland Asanger Verlag GmbH, S. 109-112 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2011
- Erschienen
Tourist weather preferences in Europe’s Arctic.
Jacobsen, J. K. S., Denstadli, J. M., Lohmann, M. & Førland, E. J., 01.12.2011, in: Climate Research. 50, 1, S. 31–42 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Revisiting diversity management: Racifying Work and the Homo Oeconomicus
Collien, I. & Süßmair, A., 12.2011, in: Journal of Business and Policy Research. 6, 3, S. 125-142 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tourism in the Face of Environmental Risks: Sunbathing under the Ozone Hole, and Strolling through Polluted Air
Böhm, G. & Pfister, H.-R., 10.2011, in: Scandinavian Journal of Hospitality and Tourism. 11, 3, S. 250-267 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Affective responses to system messages in human-computer-interaction: Effects of modality and message type
Pfister, H.-R., Wollstädter, S. & Peter, C., 07.2011, in: Interacting with Computers. 23, 4, S. 372-383 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tourist perceptions of summer weather in Scandinavia
Denstadli, J. M., Jacobsen, J. K. S. & Lohmann, M., 07.2011, in: Annals of Tourism Research. 38, 3, S. 920–940 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Improving Human-Machine Interaction: A Non-Invasive Approach to Detect Emotions in Car Drivers
Oehl, M., Siebert, F., Tews, T.-K., Höger, R. & Pfister, H.-R., 24.06.2011, Human-computer Interaction : Towards Mobile and Intelligent Interaction Environments: 14th International Conference, HCI International 2011, Orlando, FL, USA, July 9-14, 2011; Proceedings, Part III. Jacko, J. A. (Hrsg.). Springer, S. 577-585 9 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6763 LNCS, Nr. PART 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Performance and Comfort when Using Motion-Controlled Tools in Complex Tasks
Heber, I. A., Oehl, M. & Sutter, C., 24.06.2011, HCI International 2001 : Posters´ Extended Abstracts: International Conference, HCI International 2011, Orlando, FL, USA, July 9-14, 2011, Part II. Stephanidis, C. (Hrsg.). Springer, S. 335-339 5 S. (Communications in Computer and Information Science; Band 174 CCIS, Nr. PART 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cues from Facial Expressions for Emotional Interfaces
Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F., Faasch, H. & Höger, R., 20.06.2011, Human Centred Automation: HFES Europe Chapter. De Waard, D., Gérard, N., Onnasch, L., Wiczorek, R. & Manzey, D. (Hrsg.). Shaker Publishing, S. 111-122 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Designing and evaluating a crew resource management training for manufacturing industries
Marquardt, N., Robelski, S. & Jenkins, G. G., 05.2011, in: Human Factors and Ergonomics in Manufacturing and Service Industries. 21, 3, S. 287-304 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Trait emotional intelligence facilitates responses to a social gambling task
Telle, N.-T., Senior, C. & Butler, M., 04.2011, in: Personality and Individual Differences. 50, 4, S. 523-526 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dem Faktor Mensch auf der Spur: Determinanten menschlicher Fehler in der Ophtalmochirurgie
Gerstmeyer, K., Marquardt, N., Treffenstädt, C. & Gades-Büttrich, R., 09.03.2011, 25. Kongress der Deutschsprachigen Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie: Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle und Refraktive Chirurgie 10.03. - 12.03.2011, Frankfurt/Main. Amon, M., Kuchenbecker, J. & Kohnen, T. (Hrsg.). Düsseldorf: Biermann Verlag, S. 307-316 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Practice and carryover effects when using small interaction devices
Sutter, C., Oehl, M. & Armbrüster, C., 03.2011, in: Applied Ergonomics. 42, 3, S. 437-444 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cognition, consciousness and business ethics - the role of implicit social cognition in moral management behaviour
Marquardt, N., 01.01.2011, Perspectives on Ethics. Duncan, J. S. (Hrsg.). Nova Science Publishers, Inc., S. 57-80 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Leading and Influencing in Organisations
Guillaume, Y. R. F. & Telle, N.-T., 01.01.2011, Introduction to Organisational Behaviour. Butler, M. & Rose, E. (Hrsg.). Wimbledon: CIPD Books, S. 205-236 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Analyse menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrieunternehmen
Gades-Büttrich, R., Marquardt, N. & Höger, R., 2011, Arbeit - Organisation - Wirtschaft: Wissenschaft für die Praxis ; 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisatons- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nerdinger, F. W. & Curth, S. (Hrsg.). Universität Rostock, S. 256 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Aufgabeninterdependenzen und Emotionen bei der Arbeit – Ansatzpunkte für eine vollständigere Analyse psychischer Belastung? Eine explorative Studie zur Anwendung des RHIA-Verfahrens im Büroarbeitsbereich
Schulz, A., 2011, in: Psychologie des Alltagshandelns. 4, 2, S. 4-17 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Aufmerksamkeit und Blickbewegungen: Wie wir Bilder durchmustern
Höger, R., 2011, Bilder – Sehen – Denken: Zum Verhältnis von begrifflich-philosophischen und empirisch-psychologischen Ansätzen in der bildwissenschaftlichen Forschung. Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 253-264 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Automatic distance regulation in vehicles - how perceptual psychology can be applied
Höger, R. & Wiethof, M., 2011, Human Centred Automation. De Waard, D., Gérard, N., Onnasch, L., Wiczorek, R. & Manzey, D. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 13-22 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Einfluss sozialer Orientierungsreize auf das Fahrverhalten in Gefahrensituationen
Seidenstücker, J., 2011, Göttingen: Cuvillier Verlag. 185 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Der Einfluss von Valenz und Erregungsniveau von Emotionen auf die Griffkraft bei Fahrzeugführern
Siebert, F., Oehl, M., Tews, T.-K., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 275 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter
von Stebut, J., Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 284 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ein quantitativer Vergleich der subjektiven und objektiven Komplexität von Verkehrssituationen
Höger, R., Wiethof, M. & Rheker, T., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 194 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emotionale Zustände des Fahrers und die Auswirkungen auf das Fahrverhalten: Eine Simulatorstudie
Roidl, E., Frehse, B., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 143 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emotional Human-Machine Interaction: Cues from Facial Expressions
Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F., Höger, R. & Faasch, H., 2011, Human Interface and the Management of Information: Interacting with Information: Symposium on Human Interface 2011, Held as a Part of HCI International 2011, Orlando, FL, USA, July 9-14, 2011, Proceedings, Part I. Smith, M. J. & Salvendy, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 641-650 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6771 LNCS, Nr. PART 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emotional Human-Machine Interaction: Cues from Facial Expressions
Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F. W., Höger, R. & Faasch, H., 2011, Human interface and the managment of information: Interacting with Information - Symposium on Human Interface 2011, Held as Part of HCI International 2011, Proceedings. Smith, M. J. & Salvendy, G. (Hrsg.). Springer, Band 1. S. 641-650 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6771 LNCS, Nr. PART 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study
Roidl, E., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Human Centred Automation. De Waard, D., Gérard, N., Onnasch, L., Wiczorek, R. & Manzey, D. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 171-182 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fahrverhalten in Abhängigkeit diskreter Emotionen unterschiedlicher Valenz: Eine Erweiterung des untersuchten Emotionsspektrums im Straßenverkehr
Oehl, M., Siebert, F., Tews, T.-K., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 259 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Learning and Re-learning in Chat-based CSCL: The Impact of Individual Learning Strategies
Oehl, M., Däubel, A. & Pfister, H.-R., 2011, Proceedings of ED-MEDIA 2011: World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia & Telecommunications. Bastiaens, T. & Ebner, M. (Hrsg.). Chesapeake, VA: Association for the Advancement of Computing in Education, S. 3620-3625 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Menschliche Fehler im OP-Saal: Empirische Ursachenanalyse am Beispiel der operativen Augenheilkunde
Marquardt, N., Gerstenmeyer, K., Mißfeldt, S. & Gades-Büttrich, R., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen ; Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt a. Main: Peter Lang Verlag, S. 295-316 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Modeling Efficient Grounding in Chat-based CSCL: an Approach for Adaptive Scripting ?
Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2011, Connecting Computer-Supported Collaborative Learning to Policy and Practice: CSCL 2011 Conf. Proc. - Short Papers and Posters, 9th International Computer-Supported Collaborative Learning Conference. Spada, H., Stahl, G., Miyake, N. & Law, N. (Hrsg.). Hongkong: International Society of the Learning Sciences, Band II. S. 968-969 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neue Ansätze dynamischer Mimikerkennung: Gestaltung der emotionalen Mensch-Maschine-Schnittstelle im Fahrzeug
Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F., Höger, R., Pfister, H.-R. & Faasch, H., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 281 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neue Ansätze zur dynamischen Mimikerkennung II: Bestimmung der Qualität anhand von dynamischen Flächen und Streckenveränderungen
Frehse, B., Höger, R., Stein, A. & Kretschmer, F., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 277 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Of Age Effects and the Role of Psychomotor Abilities and Practice when Using Interactin Devices
Sutter, C. & Oehl, M., 2011, Advances in Understanding Human Performance. Marek, T., Karwowski, W. & Rice, V. (Hrsg.). Boca Raton: CRC Press, S. 757-766 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Österreich-Tourismus – Zurück zum Wachstumskurs: Chancen und Herausforderungen ; Bericht des Expertenbeirats "Tourismusstrategie"
Lohmann, M., Müller, H., Pechlaner, H., Smeral, E. & Wöber, K., 2011, 48 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
Bastian, J. & Höger, R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 15 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sicherheitskultur - ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor?
Gades, R., Marquardt, N., Treffenstädt, C. & Höger, R., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen . Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main : Peter Lang Verlag, S. 317-326 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung
Höger, R., Marquardt, N. & Walter, M., 2011, in: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 56, 3, S. 137-141 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tourists’ Weather Perceptions and Weather Related Behavior: A qualitative pilot study with holiday tourists to Martinique
Lohmann, M. & Hübner, A. C., 2011, in: Etudes Caribéennes. 19, 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Urlaubsreisen und -motive der Altersgruppe 50plus: Daten und Trends
Lohmann, M. & Grimm, B., 2011, Tourismus 50plus: Anforderungen erkennen - Wünsche erfüllen, ältere Gäste begeistern mit Service, Qualität und Komfort . RKW (Hrsg.). Eschborn: RKW Kompetenzzentrum, S. 11-13 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Warum macht dich das wütend? Eine qualitative Beschreibung der Ursachen und Wirkung von Emotionen im Straßenverkehr
Frehse, B., Roidl, E. & Höger, R., 2011, Beiträge zur 53. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Bittrich, K., Blankenberger, S. & Lukas, J. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 51 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2010
- Erschienen
Odors enhance visual attention to congruent objects
Seo, H.-S., Roidl, E., Müller, F. & Negoias, S., 01.06.2010, in: Appetite. 54, 3, S. 544-549 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Scripting a distance-learning university course: Do students benefit from net-based scripted collaboration?
Haake, J. M. & Pfister, H.-R., 01.06.2010, in: International Journal of Computer-Supported Collaborative Learning. 5, 2, S. 191-210 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Crew Resource Management Training Within the Automotive Industry: Does It Work?
Marquardt, N., Robelski, S. & Höger, R., 01.04.2010, in: Human Factors. 52, 2, S. 308-315 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Implicit Mental Processes in Ethical Management Behavior
Marquardt, N., 03.2010, in: Ethics & Behavior. 20, 2, S. 128-148 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Psychologie der Entscheidung: Eine Einführung
Jungermann, H., Pfister, H.-R. & Fischer, K., 12.02.2010, 3 Aufl. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 481 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Modeling Effective and Ineffective Knowledge Communication and Learning Discourses in CSCL with Hidden Markov Models
Berwe, T., Oehl, M. & Pfister, H.-R., 01.01.2010, Advances in Applied Digital Human Modeling . Duffy, V. G. (Hrsg.). Boca Raton: CRC Press, S. 549-558 10 S. (Advances in Human Factors and Ergonomics Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
The measurement of gripstrength in automobiles: A new approach to detect driver's emotions
Siebert, F. W., Oehl, M. & Pfister, H. R., 01.01.2010, Advances in Human Factors, Ergonomics, and Safety in Manufacturing and Service Industries. Karwowski, W. & Salvendy, G. (Hrsg.). Boca Raton: CRC Press, S. 775-783 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Befragung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
Bastian, J. & Höger, R., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Pabst Science Publishers, Band 2. S. 361 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Behavior in the context of control
Süßmair, A., 2010, Contemporary Research in Cost and Management Accounting Practices: The Twenty First Century Perspective. Shil, N. C. & Pramanik, A. K. (Hrsg.). North American Business Press, S. 9-25 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung