Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.

Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.

Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.

Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.

Forschungsschwerpunkte

Methodenlehre und Marktpsychologie

Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation

  1. 2021
  2. Erschienen

    Erholung

    Lohmann, M., 2021, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Fuchs, W. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg , S. 289-292 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    Reiseanalyse

    Lohmann, M., 2021, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Fuchs, W. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg , S. 769-770 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Reiseentscheidung

    Lohmann, M. & Kuhn, F., 2021, Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Fuchs, W. (Hrsg.). Berlin: De Gruyter Oldenbourg , S. 773-777 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Video Game Microtransactions & Loot Boxes - An Empirical Study on the Effectiveness of Social Responsibility Measures

    Porath, J. & Süßmair, A., 2021, Gamification and Social Networks : in Education. Bakan, U. & Berkeley, S. (Hrsg.). London: Macro World Publishing, S. 19-52 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. 2020
  7. Erschienen

    Gesundheitsrisiken durch Fluglärm

    Penzel, T., Krämer, U., Höger, R., Zimmermann, S. & Wichmann, H.-E., 02.12.2020, Handbuch der Umweltmedizin: Toxikologie - Epidemiologie - Hygiene - Belastungen - Wirkungen - Diagnostik - Prophylaxe. Wichmann, E. & Fromme, H. (Hrsg.). Landsberg: ecomed Medizin

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Conspicuous Souvenirs: Analysing touristic self-presentation through souvenir display

    Kuhn, F., 12.2020, in: Tourist Studies . 20, 4, S. 485-504 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Acquiring sustainability information in holiday travel

    Schmücker, D., Kuhn, F. & Horster, E., 11.2020, Eye Tracking in Tourism. Rainoldi, M. & Jooss, M. (Hrsg.). 978-3-030-49708-8: Springer Nature AG, S. 155-181 27 S. (Tourism on the Verge).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    ‘Dream now, travel later': pre-travel online destination experiences on destination websites

    Köchling, A., 11.2020, in: Journal of Qualitative Research in Tourism. 1, 1, S. 51-72 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Nachhaltigkeitsinformationen im Buchungsprozess von Urlaubsreisen

    Schmücker, D., Kuhn, F. & Horster, E., 2020, Nachhaltigkeit im Tourismus unter besonderer Berücksichtigung von kleinen Tourismusgemeinden: Probleme, Implementierung, Monitoring. Ergebnisse der 3. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft.. Eisenstein, B., Wollesen, A. & Eilzer, C. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag, S. 101-122 12 S. (Schriftenreihe des Instituts für Management und Tourismus; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Pathways to energy transition: Replication of a faceted taxonomy

    Böhm, G., Doran, R., Hanss, D. & Pfister, H.-R., 2020, in: Umweltpsychologie. 24, 1, S. 153-161 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Reiseanalyse Trendstudie 2030 - Urlaubsnachfrage im Quellmarkt Deutschland.

    Lohmann, M., Yarar, N., Sonntag, U. & Schmücker, D., 2020, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen. 148 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  14. 2019
  15. Erschienen

    Adjustable automation and manoeuvre control in automated driving

    Siebert, F. W., Radtke, F., Kiyonaga, E. & Höger, R., 01.12.2019, in: IET Intelligent Transport Systems. 13, 12, S. 1780-1784 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Pathways to Energy Transition: A Faceted Taxonomy

    Böhm, G., Doran, R., Rødeseike, A. & Pfister, H. R., 03.07.2019, in: International Studies of Management and Organization. 49, 3, S. 303-319 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018

    Penzel, T., Krämer, U., Höger, R., Zimmermann, S. & Wichmann, H.-E., 01.07.2019, in: Umweltmedizin - Hygiene - Arbeitsmedizin (ecomed Medizin). 24, 4, S. 187-218 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Customer Value: Persönliche Effekte von Urlaubsreisen: Modulbericht zur Reiseanalyse 2019

    Kuhn, F., Grimm, B. & Lohmann, M. (Herausgeber*in), 01.06.2019, FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 54 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  19. Erschienen

    Remembering and Communicating Climate Change Narratives – The Influence of World Views on Selective Recollection

    Böhm, G., Pfister, H.-R., Salway, A. & Fløttum, K., 07.05.2019, in: Frontiers in Psychology. 10, 15 S., 1026.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Consequence evaluations and moral concerns about climate change: insights from nationally representative surveys across four European countries

    Doran, R., Böhm, G., Pfister, H.-R., Steentjes, K. & Pidgeon, N., 04.05.2019, in: Journal of Risk Research. 22, 5, S. 610-626 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  21. Erschienen

    How Differences in Ratings of Odors and Odor Labels Are Associated with Identification Mechanisms

    Kaeppler, K., 15.04.2019, in: Chemosensory Perception. 12, 1, S. 18-31 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Driving anger expression in Germany—Validation of the Driving Anger Expression Inventory for German drivers

    Brandenburg, S., Oehl, M. & Hartwig, C., 09.03.2019, in: Traffic Injury Prevention. 20, 1, S. 52-57 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Machen Urlaubsreisen glücklich?

    Lohmann, M., 01.2019, Wandel im Tourismus: Internationalität, Demografie und Digitalisierung. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 15-29 15 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet