Institut für Ethik und Theologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Ethik und Theologie widmet sich in Forschung und Lehre den aktuellen Herausforderungen, die mit einer zunehmend komplexen und mehrdeutigen Welt einhergehen. Religion wirkt in diverse Gesellschafts- und Lebensbereiche hinein und eröffnet Diskursräume in ethischen Fragen.
Im Studium der Ev. Theologie auf Lehramt können Sie sich mit der spannenden Aufgabe auseinandersetzen, wie Sie junge Menschen durch religiöse Bildung zu verantwortungsvollem Handeln befähigen. Sie beschäftigen sich mit zentralen Fragen der Theologie und Ethik und damit, wie religiöse Bildung heterogenitätssensibel und pluralitätsfähig gestaltet werden kann.
Forschungsschwerpunkte
Forschungen und Projekte am Institut für Ethik und Theologie (IET) decken vielfältige Themenfelder ab: Ethik, Religionspädagogik, systematische und historische Theologie sowie der Auslegung der Bibel und anderer ‚heiliger‘ Texte. Derzeitige Forschungsschwerpunkte sind das transreligiöse Gespräch zwischen Judentum, Islam und Christentum sowie die Frage nach einem pluralen religösen Ethos Europas angesichts des Schwindens der Deutungsmacht der Säkularisierungstheorie (Pippa Norris). Die Frage ist: Wer hat das Sagen in Sachen Religion? Wie lernen wir, darüber sprechen?
Näheres zu den aktuellen und abgeschlossenen Projekten finden Sie in der Forschungsdatenbank und auf den Personenseiten.
- 2013
- Erschienen
Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften.
Mühling, M., 11.11.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 12, S. 1419–1432 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das 450. Reformationsjubiläum 1967 in West und Ost
Ringshausen, G., 11.2013, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 26, 2, S. 373-399 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Which Relationality? Whose Personhood? The Christian Understanding of the Person, 'After-Birth-Abortion' and Embryonic Stem Cell Research
Mühling, M. & Gilland, D. A., 11.2013, in: Studies in Christian ethics. 26, 4, S. 473–486 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Freiheit in Liebe. Eine Einführung
Mühling, M., 10.2013, in: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 2013, 3, S. 4–5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Liebesgeschichte Gott: Systematische Theologie im Konzept
Mühling, M., 01.09.2013, 1. Aufl Aufl. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 553 S. (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie; Nr. 141)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Molnar, Paul D.: Thomas F. Torrance – Theologian of the Trinity. Farnham: Ashgate 2009
Mühling, M., 06.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 6, S. 724–725 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen
Mühling, M., 05.2013, in: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 55, 2, S. 161–187 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schwöbel, Christoph: Gott im Gespräch. Studien zur theologischen Gegenwartsdeutung. Tübingen: Mohr Siebeck 2011
Mühling, M., 14.02.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 2, S. 232–234 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Polkinghorne, John (Ed.), The Trinity and an Entangled World
Mühling, M., 30.01.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 1, S. 80–84 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Aventure Christology. Children and Young People Discover Jesus as Christ
Roose, H. & Kraft, F., 2013, Powerful Learning Environments and Theologizing and Philosophizing with Children: Theologisieren und Philosophieren mit Kindern. Kuindersma, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Kassel: Kassel university press, S. 143-145 3 S. (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie; Band 24).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Biblizismus und evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule
Roose, H., 2013, in: Loccumer Pelikan. 4/13, S. 160-163 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Friedensbotschaft Jesu als Bildungsmotiv
Roose, H., 2013, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 65, 4, S. 341-352 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Johannesapokalypse
Roose, H., 2013, Handbuch Bibeldidaktik. Zimmermann, M. & Zimmermann, R. (Hrsg.). 1 Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 256-258 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ein Buch mit sieben Siegeln: Lesehilfe zur Offenbarung des Johannes
Roose, H., 2013, Zukunft: Schülerheft für die gynmasiale Oberstufe. Dieterich, V.-J. & Rupp, H. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, S. 52-59 7 S. (Oberstufe Religion).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Hindernisse überwinden: (Die Heilung eines Gelähmten ( Lk 5,17-26)
Roose, H., 2013, Kompendium der frühchristlichen Wundererzählungen: Bd. 1: Die Wunder Jesu. Zimmermann, R. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, Band 1. S. 559-564 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Jenseits der Verlorenen - Mitglieder der Gemeinden. Sklavinnen und Sklaven im lukanischen Doppelwerk
Roose, H., 2013, Jesus - Gestalt und Gestaltungen: Rezeptionen des Galiläers in Wissenschaft, Kirche und Gesellschaft. von Gemünden, P., Horrell, D. G. & Küchler, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 237-254 18 S. (Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments; Band 100).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Law and Gospel in Emil Brunner's Earlier Dialectical Theology
Gilland, D. A., 2013, London: Bloomsbury Academic. 285 S. (Studies in Systematic Theology; Band 22)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
Gilland, D. A., 2013, in: Journal of Reformed Theology. 7, 3, S. 365-366 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Narrative Ethik und Addressierung am Beispiel des Gleichnisses vom barmherzigen Samariter (Lk 10,30-35)
Roose, H., 2013, Ethik. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (Hrsg.). Hannover: Siebert Verlag, S. 61-75 15 S. (Religion lernen: Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Nr. 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Sünde in Gesellschaft, Kirche und neutestamentlicher Wissenschaft
Roose, H., 2013, in: Zeitschrift für Neues Testament. 16, 32, S. 2-10 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Übersetzung: 'Christology' von Helmut Hoping
Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2013, Oxford Guide to the Historical Reception of Augustine. Otten, W. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 2. S. 781-786 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben
Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2013, Oxford Guide to the Historical Reception of Augustine. Otten, W. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 2. S. 786-793 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Übersetzung: Franz Rosenweig von Francesco Paolo Ciglia
Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2013, Oxford Guide to the Historical Reception of Augustine. Otten, W. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 3. S. 1671-1673 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Übersetzung: Gerbert of Aurillac von Igna Marion Kramp
Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2013, Oxford Guide to the Historical Reception of Augustine. Oxford: Oxford University Press, Band 2. S. 1034-1036 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Übersetzung: Karl Holl von Heinrich Assel
Gilland, D. A. (Übersetzer*in), 2013, Oxford Guide to the Historical Reception of Augustine. Otten, W. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 2. S. 1150-1152 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unentscheidbare Fragen zwischen Überwältigungsverbot und Positionierungsgebot: Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Frage einer "Fachkultur" Religion
Roose, H., 2013, in: Evangelische Theologie. 73, 6, S. 450-462 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
War das wirklich so?“ : Mose im Religionsunterricht der Grundschule: Zwischen Tatsachenbericht und fiktiver Erzählung
Roose, H., 2013, Darüber denkt man ja nicht von allein nach ... : Kindertheologie als Theologie für Kinder. Bucher, A. A. & Schwarz, E. E. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, S. 147-158 12 S. (Jahrbuch für Kindertheologie; Nr. 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zur Frage nach bedeutsamen Differenzen im Fachunterricht: Ein Beitrag zum Thema Heterogenität in der Schule
Roose, H., 2013, in: Pädagogische Rundschau. 67, 98, S. 507-516 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zur Konzeption dieses Bandes
Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H., 2013, Ethik. Büttner, G., Mendl, H., Reis, O. & Roose, H. (Hrsg.). Hannover: Siebert Verlag, S. 7-10 4 S. (Religion lernen: Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Nr. 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Zurück in die Zukunft? Ausblicke auf das Reformationsgedenkens 2017
Wolff, J., 2013, Reformation ins Bild bringen: Ein interdisziplinäres Kolloquium zum Themenjahr Reformation und Bild 2015. Schaede, S. (Hrsg.). 12 Aufl. Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum, Band 81. S. 99-137 39 S. (Loccumer Protokolle; Band 81, Nr. 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2012
- Erschienen
Systematische Theologie: Ethik: Eine christliche Theorie vorzuziehenden Handelns
Mühling, M., 04.10.2012, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 320 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Praxisbericht Forschung: Praktische Theologie und Systematische Theologie im anglophonen Bereich
Mühling, M., 07.2012, in: Pastoraltheologie. 101, 7, S. 280–287 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ästhetische Nuss oder Reliquie: Hamanns christologischer Symbolismus
Wolff, J., 05.2012, Johann Georg Hamann: Religion und Gesellschaft ; [9. Internationales Hamann-Kolloquium: vom 28. - 30. September 2006]. Beetz, M. & Rudolph, A. (Hrsg.). Berlin, Boston ua.: Walter de Gruyter GmbH, S. 334-345 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Zeitfaktoren: Die Rolle von Zeitbegriffen in theologischen Systemkonstruktionen
Mühling, M., 01.03.2012, Theologie im Gespräch mit empirischen Wissenschaften. Petzoldt, M. (Hrsg.). S. 291–314 23 S. (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; Band 35).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Geplagter Hiob: Johann Balthasar Schupp als theologus experientiae
Wolff, J., 01.01.2012, Hamburg: eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung . Steiger, J. A. & Richter, S. (Hrsg.). Berlin: Akademie Verlag GmbH, S. 157-172 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Abenteuer Christologie: Biblische Texte als Bausteine von Jugendtheologie
Roose, H., 2012, in: Loccumer Pelikan. 4/12, S. 182-187 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Anhang zu Todes-Gedanken und Todten-Andenken. Emblemata, Erklärungen und Andachtlieder zu Johann Michael Dilherrs Emblematischer Hand- und ReisePostill, Teil I: Texte, Sigmund von Birken.
von Birken, S. & Wolff, J. (Übersetzer*in), 2012, Anhang zu Todes-Gedanken und Todten-Andenken: Emblemata, Erklärungen und Andachtlieder zu Johann Michael Dilherrs Emblematischer Hand- und ReisePostill . Steiger, J. A. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, Band 7. S. 3-270 268 S. (Neudrucke deutscher Literaturwerke N.F.; Band 67/68).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Beiträge zu Dilherrs Emblematischer Hand- und Reisepostille, Werke und Korrespondenz, Bd. 7, 2: Apparate und Kommentare
von Birken, S. & Wolff, J. (Übersetzer*in), 2012, Anhang zu Todes-Gedanken und Todten-Andenken: Emblemata, Erklärungen und Andachtlieder zu Johann Michael Dilherrs Emblematischer Hand- und ReisePostill . Steiger, J. A. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, Band 7. S. 397-1004 607 S. (Neudrucke deutscher Literaturwerke N.F.; Band 67/68).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Christologie und Ethik im Philipperbrief: Studien zur Handlungsorientierung einer frühchristlichen Gemeinde in paganer Umwelt
Wojtkowiak, H., 2012, 1. Aufl. Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 344 S. (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; Band 243)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Das Johannes-Evangelium: Religionspädagogische Perspektiven
Roose, H., 2012, in: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 43, 2, S. 10-13 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Die Reli-Reise 1|2: Lehrerband mit Service-CD
Gauer, C., Graser, S., Grünschläger-Brenneke, S., Kruza, A., Röhrig, H.-J., Röse, M. & Wiemer, A., 2012, Stuttgart: Ernst Klett. 344 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Transfer
- Erschienen
Jesaja für Kinder: Das Buch mit Gottes Mutmachworten: Jesaja in der Grundschule
Roose, H. & Butt, C., 2012, in: Katechetische Blaetter. 137, 6, S. 417-421 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Lernkarten Bibelkunde
Wiemer, A., 2012, 2. Aufl. Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 264 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Lernumgebungen
Büttner, G. (Herausgeber*in), Mendl, H. (Herausgeber*in), Reis, O. (Herausgeber*in) & Roose, H. (Herausgeber*in), 2012, 1 Aufl. Hannover: Siebert Verlag. 216 S. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; Nr. 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Religion lernen, Bd. 3: Lernumgebungen
Roose, H. (Herausgeber*in), Büttner, G. (Herausgeber*in), Reis, O. (Herausgeber*in) & Mendl, H. (Herausgeber*in), 2012, 3 Aufl. Hannover: Siebert Verlag. 216 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Sünde ist ... Biblische Texte bei Jugendlichen ins Spiel bringen
Roose, H., 2012, Theologisieren mit Jugendlichen: Ein Programm für Schule und Kirche. Dieterich, V.-J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, S. 135-149 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Theologie und Literatur im Zusammenspiel: Sechs Thesen zur prinzipientheoretischen Fundierung ihrer Verhältnisbestimmung
Mühling, M., 2012, Die Kirche der Freiheit evangelisch gestalten: Michael Nüchterns Beiträge zur praktischen Theologie. Lämmlin, G. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 53–61 9 S. (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie; Nr. 17).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
Mühling, M., 2012, Bildung und interreligiöses Lernen.: Jahrbuch für kirchliche Bildungsarbeit, Bd. 6. Rupp, H. & Stefan, H. (Hrsg.). Calwer Verlag GmbH, S. 13-28 15 S. (Jahrbuch für Kirchliche Bildungsarbeit; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2011
- Erschienen
Freedom in church and freedom in society in German theology
Ringshausen, G., 01.08.2011, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 24, 1, S. 146-168 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Basiskartei Religionsdidaktik: Grundlagen, Unterrichtsplanung, Methoden
Wiemer, A., Edelbrock, A. & Käss, I., 16.02.2011, 1. Aufl. Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 264 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet