Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- Erschienen
Von der natürlichen Auslese zur Bildungsselektion 1780 - 1980: Argumentationsmuster und Bilanz einer zweihundertjährigen Diskussion
Titze, H., 01.05.1996, in: Zeitschrift für Pädagogik. 42, 3, S. 389-406 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Welcome Mr Chance. Methodological considerations concerning the quality of empirical research in educational science based on a recent study on violence published by Heitmeyer et al (1995)
Wellenreuther, M., 04.1997, in: Zeitschrift fur Padagogik. 43, 2, S. 321-332 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Hypothesenprüfung, Theorieentwicklung und Erkenntnisfortschritt in der Mathematikdidaktik: Ein Plädoyer für Methodenpluralismus
Wellenreuther, M., 01.09.1997, in: Journal für Mathematik-Didaktik. 18, 2-3, S. 186-216 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Willkommen, Mr. Chance: Methodologische Betrachtungen zur Güte empirischer Forschung in der Pädagogik, diskutiert vor allem an der neueren Untersuchung über Gewalt von Heitmeyer u.a. (1995)
Wellenreuther, M., 01.03.1997, in: Zeitschrift für Pädagogik. 43, 2, S. 321-332 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Assessing quality characteristics of center-based early childhood environments in Germany and Portugal: A cross-national study
Tietze, W., Bairrao, J., Leal, T. B. & Roßbach, H.-G., 01.06.1998, in: European Journal of Psychology of Education. 13, 2, S. 283-298 16 S., 283.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The manifold functions of the elementary school and of its pedagogy. A review of elementary education: Theory and research
Von Saldern, M., 1998, in: Zeitschrift fur Padagogik. 44, 6, S. 907-924 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik: Eine Sammelbesprechung zur Grundschulpädagogik und Grundschulforschung
Von Saldern, M., 01.11.1998, in: Zeitschrift für Pädagogik. 44, 6, S. 907-924 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The religious constant - The interpretation of hypotheses of the natural sciences in educational theory
Neumann, D., 1999, in: Zeitschrift fur Padagogik. 45, 6, S. 923-939 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wie wächst das Bildungssystem?
Titze, H., 01.1999, in: Zeitschrift fur Padagogik. 45, 1, S. 103-120 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die religiöse Konstante: Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen Hypothesen
Neumann, D., 01.11.1999, in: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 6, S. 922-939 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet