Wie wächst das Bildungssystem?
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Authors
Der Beitrag faßt Forschungsergebnisse der letzten zwei Jahrzehnte zusammen und stellt ein theoretisches Modell zur Diskussion. Das Bildungswachstum vollzieht sich über Niveaustufen hinweg, die eine strukturelle Einheit darstellen. Sind die Lernspielräume auf einem Entwicklungsniveau erschöpft, wird der Sprung auf ein neues Niveau durch den Eigenausbau des Bildungssystems herausgefordert. Dabei wird der Anteil der Lehramtsstudenten am gesamten akademischen Nachwuchs von 1820 bis in die Gegenwart als der beste Indikator betrachtet. Motor des Bildungswachstums im individuellen Lebenslauf wie im kollektiven historischen Prozeß ist der Mangel, der zu neuen Erwartungshorizonten und Anstrengungsbereitschaften herausfordert.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik |
Jahrgang | 45 |
Ausgabenummer | 1 |
Seiten (von - bis) | 103-120 |
Anzahl der Seiten | 18 |
ISSN | 0044-3247 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Erschienen - 01.1999 |
- Erziehungswissenschaften