Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2022
- Erschienen
Gelingende Ethik-Lehre in der Medizin. Erkenntnisse aus der Lehrforschung
Michl, S., Katsarov, J. & Eichinger, T., 01.09.2022, in: Ethik in der Medizin . 34, 3, S. 433-450 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
How health message framing and targets affect distancing during the Covid-19 pandemic
Neumer, A., Schweitzer, T., Bogdanic, V., Boecker, L. & Loschelder, D., 01.09.2022, in: Health Psychology. 41, 9, S. 630-641 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Institutional entrepreneurship for responsible digital innovation: The case of corporate digital responsibility
Trittin-Ulbrich, H. & Böckel, A., 01.09.2022, in: Creativity and Innovation Management. 31, 3, S. 447-459 13 S., 3.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Investors in environmental ventures want good money—and a clean conscience: How framing, interest rates, and the environmental impact of crowdlending projects influence funding decisions
Penz, F., Hörisch, J. & Tenner, I., 01.09.2022, in: Technological Forecasting and Social Change. 182, 13 S., 121849.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Meta-analyses on Corporate Social Responsibility (CSR): a literature review
Velte, P., 01.09.2022, in: Management Review Quarterly. 72, 3, S. 627-675 49 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Non-base compensation and the gender pay gap
Hirsch, B. & Lentge, P., 01.09.2022, in: Labour - Review of labour economics and industrial relations. 36, 3, S. 277-301 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sustainable engineering education in research and practice
Block, B.-M. & Guerne, M. G., 01.09.2022, SEFI 2022 - 50th Annual Conference of the European Society for Engineering Education, Proceedings. Jarvinen, H.-M., Silvestre, S., Llorens, A. & Nagy, B. V. (Hrsg.). Universitat Politecnica de Catalunya, S. 122-130 9 S. (SEFI 2022 - 50th Annual Conference of the European Society for Engineering Education, Proceedings).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tool wear mechanisms and effects on refill friction stir spot welding of AA2198-T8 sheets
Castro, C. C. D., Shen, J., Plaine, A. H., Suhuddin, U. F. H., Alcântara, N. G. D., Santos, J. F. D. & Klusemann, B., 01.09.2022, in: Journal of Materials Research and Technology. 20, S. 857-866 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Who’s afraid of the senses? Organization, management and the return of the sensorium
Beyes, T., Cnossen, B., Ashcraft, K. & Bencherki, N., 01.09.2022, in: Management Learning. 53, 4, S. 625-639 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Using Decision Trees and Reinforcement Learning for the Dynamic Adjustment of Composite Sequencing Rules in a Flexible Manufacturing System
Voß, T., Heger, J. & Zein El Abdine, M., 09.2022, in: Simulation Notes Europe. 32, 3, S. 169-175 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Earnings Less Risk-Free Interest Charge (ERIC) and Stock Returns—A Value-Based Management Perspective on ERIC’s Relative and Incremental Information Content
Lueg, R. & Toft, J. S., 19.08.2022, in: JOURNAL OF RISK AND FINANCIAL MANAGEMENT. 15, 8, 21 S., 368.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Model Predictive Control for Energy Optimization in Generators/Motors as Well as Converters and Inverters for Futuristic Integrated Power Networks
Mercorelli, P., 19.08.2022, in: Energies. 15, 16, 4 S., 6023.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Introduction: Culture and Sustainable Development in the City - Urban Spaces of Possibilities
Kagan, S., Hauerwaas, A., Holz, V. & Wedler, P., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City : Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-23 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Practices and Policies from Spaces of Possibilities to Institutional Innovations
Kagan, S., Hauerwaas, A., Holz, V. & Wedler, P., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 159-181 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Uma Caracterização das Polı́ticas de Privacidade Utilizadas em Aplicativos no Brasil
Jardim, G. P. S., Rabello, M. E. R., Lima, A. C., Brefeld, U. & Quadros dos Reis, V., 05.08.2022, Anais do III Workshop sobre as Implicações da Computação na Sociedade (WICS). Sociedade Brasileira de Computação (SBC), S. 13-25 13 S. (WORKSHOP SOBRE AS IMPLICAÇÕES DA COMPUTAÇÃO NA SOCIEDADE (WICS); Nr. 3/2022).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Influence of Extrusion Rate on Microstructure and Mechanical Properties of Magnesium Alloy AM60 and an AM60-Based Metal Matrix Nanocomposite
Giannopoulou, D., Bohlen, J., Ben Khalifa, N. & Dieringa, H., 04.08.2022, in: Nanomaterials. 12, 15, 12 S., 2682.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Avoiding Algorithm Error in Computer-Aided Text Analyses: Selecting Text Analysis Software
Wobst, J. & Lueg, R., 01.08.2022, in: Academy of Management Proceedings. 2022, 1, 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Balancing the Boundary: Sustaining Self-Managing Modes of Work Within Hierarchical Organizations
Stöber, A. & Schöneborn, D., 01.08.2022, in: Academy of Management Proceedings. 2022, 1, 1 S., 14278.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
Lueg, R. & Wobst, J., 01.08.2022, in: Corporate Ownership & Control . 19, 4, S. 8-16 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dealing with availability and response expectations: Are older employees at an advantage and why?
Venz, L. & Wöhrmann, A. M., 01.08.2022, in: Academy of Management Proceedings. 2022, 1, 11250.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet