Organisationsprofil

EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.

Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.

In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.

 

Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.

Forschungsschwerpunkte

Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.

Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.

Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.

2301 - 2350 von 3.808Seitengröße: 50
  1. 2014
  2. Palgrave Macmillan (Verlag)

    Bader, B. (Herausgeber*in)

    06.201403.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  3. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Koch, S. (Ordentliches Mitglied)

    28.05.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  4. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2014

    Halfmeier, A. (Sprecher*in)

    23.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. Zeit fürNachhaltigkeit - Zeiten der Transformation 2014

    Merz, J. (Sprecher*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Art. 99 Abs. 1 lit. a Schweizer ZPO: Unzulässige Diskriminierung unter TRIPs?

    Dornis, T. (Gastredner*in)

    21.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Antitrust and Beyond - The Democratic Task of Antitrust Law in the Light of Heinrich Kronstein's Work

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    16.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Copernicus – Legal and Regulatory Considerations for Sentinel Satellite Data Policy in the Digital Era

    Smith, L. J. (Panel-Teilnehmer*in)

    12.05.201413.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Gastvortrag und Workshop mit Prof. Jonathan Bird von der University of North Carolina at Charlotte 2014

    Mercorelli, P. (Organisator*in)

    10.05.201423.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. 3. Niedersächsischer Workshop in “APPLIED ECONOMICS” für Nachwuchswissenschaftler aus Niedersachsen 2014

    Burmester, I. (Sprecher*in)

    08.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Deutsche Industrie- und Handelskammer (Externe Organisation)

    Kreilkamp, E. (Mitglied)

    08.05.2014

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  12. Competition Law in Developing Countries

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Feminist Economics (Zeitschrift)

    Merz, J. (Gutachter*in)

    05.2014

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Forschungsseminar, Technische Universität Darmstadt

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Jahrestagung des Arbeitskreis Tourismus forschung - AKTF 2014

    Kreilkamp, E. (Präsentator*in)

    25.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Schulte, R. (Vorsitzender)

    14.04.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  17. Expert Meeting

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    12.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  18. 11th Augustin Cournot Doctoral Days - ACDD 2014

    Burmester, I. (Sprecher*in)

    10.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  19. Aktuelle Entwicklungen im Tourismus und Konsequenzen für Gesundheitstourismus, Spa und Wellness

    Kreilkamp, E. (Gastredner*in)

    10.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Die Einheit des Unionsrechts

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    09.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. 4. Hofgeismarer Forum für Umweltrecht und Umweltpolitik 2014

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    05.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  22. IEEE Global Engineering Education Conference - EDUCON 2014

    Block, B.-M. (Sprecher*in)

    04.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Workshop Lebensmittelverluste und Lebensmittelrecht 2014

    Schomerus, T. (Organisator*in)

    04.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  24. Professional School (Organisation)

    Sträter, H.-D. (Koordinator/-in)

    01.04.201431.10.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  25. Professional School (Organisation)

    Brockelmann, K. (Vorsitzender)

    01.04.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  26. Senat (Organisation)

    Niemeyer, P. (Ordentliches Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  27. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Schleich, H.-H. (Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  28. Jahrestagung Scottish Economic Society - ScotEcon 2014

    Hirsch, B. (Sprecher*in)

    04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  29. Senat (Organisation)

    Schleich, H.-H. (Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  30. La Crise de la dette souveraine européenne et la Cour constitutionnelle fédérale allemande

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    28.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht

    Schomerus, T. (Dozent*in)

    28.03.201429.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  32. MIT Technik in die Zukunft: Chancen der Ingenieursausbildung

    Block, B.-M. (Sprecher*in)

    25.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  33. 10th New Insitutionalism Workshop - NIW 2014

    Wenzlaff, F. (Sprecher*in)

    20.03.201421.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik - DGHD 2014

    Block, B.-M. (Sprecher*in)

    18.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. „Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften- Theorie, Praxis, Empirie“ am Beispiel des kompetenzorientierten Lehr-Lernkonzeptes „Projektmentoring

    Block, B.-M. (Sprecher*in)

    17.03.201419.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  36. International Astronautical Federation (IAF) (Externe Organisation)

    Smith, L. J. (Ehrenmitglied)

    15.03.201431.10.2014

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  37. METAV 2014 - Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung

    Meier, N. (Teilnehmer*in)

    13.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  38. Sitzung des Ausschusses für Ökonometrie des Vereins für Sozialpolitik 2014

    Merz, J. (Organisator*in)

    01.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Plenary lecture entitled: Discrete Lyapunov Controllers for an Actuator in Camless Engines

    Mercorelli, P. (Plenar-Sprecher*in)

    22.02.201424.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. 16. Workshop Hochschulmanagement Wissenschaftliche Kommission Hochschulmanagement 2014

    Obermeit, K. (Präsentator*in)

    21.02.201422.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. 6. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten - KSWD 2014

    Fasbender, U. (Sprecher*in)

    20.02.201421.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. 48. Regelungstechnisches Kolloquium - 2014

    Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)

    19.02.201421.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. 10. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Keynes-Gesellschaft 2014

    Wenzlaff, F. (Sprecher*in)

    18.02.201419.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  44. 14. NORTEC 2014

    Meier, N. (Teilnehmer*in)

    24.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  45. Antitrust Law Journal Symposium 2014

    Terhechte, J. (Organisator*in)

    24.01.201425.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. 8. Jahrestagung des Fachverbandes Kulturmanagement 2014

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Organisator*in)

    16.01.201418.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  47. Ist es das wirklich wert? Interkulturelle Unterschiede von Einflussfaktoren im Zusammenhang mit der "Bezahl, was Du willst - Entscheidungsfindung".

    Süßmair, A. (Gastredner*in)

    15.01.201418.01.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  48. New-Delhi Institute of Management

    Helpap, S. (Gastwissenschaftler*in)

    03.01.201401.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  49. Honorary General Councel

    Smith, L. J. (Sprecher*in)

    01.01.201431.12.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  50. Marketing Club Hamburg e.V. (Externe Organisation)

    Brockelmann, K. (Mitglied)

    01.01.201431.12.2014

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  51. RoboCup Federation, Inc. (Externe Organisation)

    Meier, N. (Mitglied)

    01.01.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mediation im Steuerrecht
  2. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  3. Artikel 31 AEUV [Gemeinsame Zolltarif]
  4. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  5. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  6. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  7. Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?
  8. 14.2 Exkurs: Einfluss von Krisen und Terrorgefahr auf die touristische Nachfrage
  9. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte
  10. Zwischen Bildung, Wissen und Information. Legitimationsdiskurse und Funktionsbestimmungen von Spezialbibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts. Das Beispiel der Bibliothek der Akademie für Ost-West-Kooperation
  11. Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
  12. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  13. Seine Welt wissen, Enzyklopädien in der Frühen Neuzeit, [Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel], Ulrich Johannes Schneider (Hrsg.)
  14. Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
  15. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  16. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  17. Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)