Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

3401 - 3450 von 3.534Seitengröße: 50
  1. Vorträge in anderen Veranstaltungen
  2. Warum ist ESG in der Unternehmensführung und -berichterstattung notwendig?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    07.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  3. Was bedeutet „Digitale Führung“? – Ein neues Verständnis der Führungsrolle und ihrer Aufgaben

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    25.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Wavelets: a Tool for Applications

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    18.01.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  5. Wavelets in Technical Applications II

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    13.07.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Wettbewerb und Korruption im Gesundheitswesen

    Dorothea Magnus (Sprecher*in)

    14.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Wie Roboter Einfluss auf unser Leben nehmen

    Lin Xie (Sprecher*in)

    12.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  8. Wie unterstützt der ‚Later Life Work Index‘ Unternehmen und Organisationen im demographischen und digitalen Wandel?

    Julia Finsel (Keynote Sprecher*in)

    05.02.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. "Wirtschaftsethik und Berufsethik aus Sicht der Forschung und Lehre"

    Hannah Trittin-Ulbrich (Sprecher*in)

    30.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Wo geht es hin mit der Erholungsforschung?

    Laura Venz (Keynote Sprecher*in)

    28.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Working and learning from home post-covid

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    05.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  12. Working from home and recovery

    Laura Venz (Sprecher*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in) & Dana Unger (Ko-Autor*in)

    14.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  13. Workshop „Datenauswertung der Ambidextrie-Befragung“

    Sabine Remdisch (Sprecher*in)

    23.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  14. Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer bei der Nachhaltigkeitsüberwachung

    Patrick Velte (Sprecher*in) & Christoph Wehrhahn (Sprecher*in)

    29.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  15. Präsentationen (Poster ua.)
  16. 47th IEEE International Conference on Plasma Science (ICOPS-2020)

    Crispin Masahudu Ewuntomah (Sprecher*in) & Jens Oberrath (Ko-Autor*in)

    06.12.202010.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  17. A diary study on the social dynamics of knowledge hiding and the role of entitlement

    Laura Venz (Sprecher*in) & Monique Mohr (Ko-Autor*in)

    04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. Affective Human-Robot Interaction – The Influence of Humans’ Emotion Recognition Ability

    Julian Reiser (Präsentator*in), Nico Tschöpe (Ko-Autor*in), Michael Oehl (Ko-Autor*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  19. Affective States and Driving Behavior of Novice and Young Drivers

    Michael Oehl (Präsentator*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    19.07.201423.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  20. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers

    Michael Oehl (Präsentator*in), Felix Siebert (Ko-Autor*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  21. Affektwechsel und Kreativität

    Ronald Bledow (Sprecher*in) & Kathrin Rosing (Ko-Autor*in)

    29.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  22. Agile studierendenzentrierte Modulenentwicklungen den Ingenieurswissenschaften im Kontext von technologischen Innovationen und Industrie 4.0

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    10.03.202013.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  23. Aging and Distal Effect Anticipation when Using Tools

    Michael Oehl (Präsentator*in)

    22.07.201227.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  24. Analysis of kinetic damping in the spectrum of the impedance probe by means of a block-based LU decomposition

    Jan Hendrik Röhl (Sprecher*in) & Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in)

    01.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  25. Anticipating Success and Barriers: A Field Study on Innovation Performance in R&D Teams

    Kathrin Rosing (Ko-Autor*in)

    09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  26. A Process Perspective on Organizational Failure: A Qualitative Meta-analysis

    Christoph Seckler (Präsentator*in)

    08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  27. Assessing Cyclists’ Anger in Traffic - Development of a Cycling Anger Scale

    Cornelius Brandmiller (Sprecher*in), Birte Emmermann (Ko-Autor*in) & Michael Oehl (Ko-Autor*in)

    25.02.201527.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  28. Beanspruchungsmessung mit dem Kategorien-Unterteilungsverfahren

    Friedrich Müller (Präsentator*in) & Nadine Kakarot (Ko-Autor*in)

    26.09.201030.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  29. Beanspruchungsverläufe in unterschiedlichen Lebensaltern bei körperlicher Tätigkeit

    Nadine Kakarot (Sprecher*in) & Friedrich Müller (Ko-Autor*in)

    09.09.200911.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  30. Bestimmung des subjektiven Risikoschwellenwertes von Time Headways mittels des Grenzverfahrens der Psychophysik

    Felix Siebert (Ko-Autor*in), Michael Oehl (Ko-Autor*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    08.03.201511.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  31. Breaks and age related strain in continuous physical work

    Nadine Kakarot (Präsentator*in) & Friedrich Müller (Ko-Autor*in)

    14.10.200916.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  32. Characterization of Polyethylene oxide (PEO) Nanofibers by Atomic Force Microscope (AFM)

    Carlos Fuhrhop (Präsentator*in)

    06.10.201007.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  33. Chosen Time Headways by Angry Younger and Older Drivers

    Michael Oehl (Ko-Autor*in)

    18.09.201622.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  34. Comfortable Time Headways in Adaptive Cruise Control: Does a Psychophysical Approach Provide an Incremental Assessment?

    Felix Siebert (Präsentator*in), Michael Oehl (Ko-Autor*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  35. Comfortable Time Headways under Different Visibility Conditions

    Felix Siebert (Präsentator*in), Fares Wallis (Ko-Autor*in), Rainer Höger (Ko-Autor*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    08.03.201511.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  36. Comfort and Adaptive Cruise Control in Highly Automated Vehicles

    Felix Siebert (Präsentator*in), Michael Oehl (Ko-Autor*in), Wiebke Melcher (Ko-Autor*in), Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    22.07.201227.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  37. "Commited by Tradition. Value Orientations as Influencing Factors in Sustainable Clothing Consumption"

    Elena Niehuis (Sprecher*in), Stephan Wallaschkowski (Sprecher*in), Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in) & Susanne Stark (Ko-Autor*in)

    29.05.201801.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  38. Comparing the Driving Behavior of Novice and Young Drivers: The Influence of Affective States

    Felix Siebert (Präsentator*in), Michael Oehl (Ko-Autor*in), Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    22.07.201227.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  39. Convergence analysis of an approximated response function of the impedance probe

    Jan Hendrik Röhl (Sprecher*in) & Jens Oberrath (Ko-Autor*in)

    13.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  40. Cross-cultural differences in consumers' perception of the credibility of cause-related marketing (CRM) campaigns

    Paula Maria Bögel (Präsentator*in), Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in) & Ella-Sophie Hannemann (Ko-Autor*in)

    17.09.201519.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  41. Cultural differences in the credibility of cause-related marketing campaigns - A German-Chinese comparison

    Paula Maria Bögel (Präsentator*in) & Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in)

    21.09.201723.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  42. Cycling Anger of Regular Cyclists and Professional Bicycle Messengers in Germany – Are They Different?

    Michael Oehl (Präsentator*in)

    18.09.201622.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  43. Cycling Anger of Regular Cyclists and Professional Bicycle Messengers in Germany: Further Validation of the Cycling Anger Scale

    Michael Oehl (Ko-Autor*in)

    21.03.201623.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  44. Demystifying diversity management: a postcolonial approach

    Augustin Süßmair (Präsentator*in)

    11.07.201113.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  45. Designing Small Touch-Screen Devices: The Impact of Display Size on Pointing Performance

    Michael Oehl (Sprecher*in) & Felix Siebert (Ko-Autor*in)

    17.07.201020.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  46. Detecting Driver’s Emotions: Measurement Applications in the Car

    Michael Oehl (Präsentator*in), Felix Siebert (Ko-Autor*in), Tessa-Karina Tews (Ko-Autor*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  47. Determination of Bearing Clearance by the Application of Neural Networks

    Nicolas Meier (Sprecher*in)

    28.10.201831.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  48. Digitale Prozesslandschaft in der Strahlentherapie 4.0

    Anke Engbert (Ko-Autor*in), R.J. Schmidt (Ko-Autor*in), H. Wirtz (Ko-Autor*in), Dr. Melanie Reuter-Oppermann (Ko-Autor*in) & Ralf Müller-Polyzou (Ko-Autor*in)

    18.09.201921.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  49. Discourse Analyses in Chat-Based CSCL with Learning Protocols: Effects of Different Scripting Strategies

    Michael Oehl (Präsentator*in) & Hans-Rüdiger Pfister (Ko-Autor*in)

    28.06.201002.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  50. Distraktive Wirkung der Smartphone-Nutzung beim Autofahren

    Michael Oehl (Ko-Autor*in) & Rainer Höger (Ko-Autor*in)

    18.09.201622.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  51. Does Perceptual Congruence Between Older Employees and Leaders Matter?

    Julia Finsel (Präsentator*in), Anne Marit Wöhrmann (Ko-Autor*in), Laura Venz (Ko-Autor*in), Max R. Wilckens (Ko-Autor*in) & Jürgen Deller (Ko-Autor*in)

    14.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung