Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

131 - 140 von 3.538Seitengröße: 10
  1. 20th Small Satellites Systems and Services - The 4S Symposium 2012

    Lesley Jane Smith (Sprecher*in)

    15.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. 21st Academy of Marketing Science Wolrd Marketing Congress - AMS WMC 2018

    Verena Batt (Sprecher*in) & Sven Tuzovic (Sprecher*in)

    27.06.201829.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 21st Business and Economics Society International - B&ESI2013

    Augustin Süßmair (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 21st IEEE International Carpathian Control Conference - ICCC 2020

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    27.10.202029.10.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 21st International Conference on Material Forming - ESAFORM 2018

    Frederic E. Bock (Sprecher*in), Martin Frönd (Ko-Autor*in), Jan Herrnring (Ko-Autor*in), Josephin Enz (Ko-Autor*in), Nikolai Kashaev (Ko-Autor*in) & Benjamin Klusemann (Ko-Autor*in)

    23.04.201825.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 22. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe PR und Organisationskommunikation - 2015

    Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Sprecher*in), Christian Rudeloff (Sprecher*in), Jana Kollat (Ko-Autor*in) & Jörg Sikkenga (Ko-Autor*in)

    05.11.201507.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. 22nd International Carpathian Control Conference, ICCC 2021

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    31.05.202101.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. 23rd Business and Economics Society International - B&ESI 2014

    Augustin Süßmair (Sprecher*in)

    01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 23rd (EC)2 Conference - Hypothesis Testing - EC2 2012

    Deniz Karaman Örsal (Teilnehmer*in)

    14.12.201215.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 23rd European Conference on Information Systems - ECIS 2015

    Paul Drews (Organisator*in)

    2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung