Fakultät Nachhaltigkeit
Organisation: Fakultät
- Centre for Sustainability Management
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung
- Institut für Ethik und Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung
- Institut für Nachhaltige Chemie
- Institut für nachhaltige Materialflüsse und Zirkularität
- Institut für Nachhaltigkeitspsychologie
- Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
- Institut für Ökologie
- Social-ecological Systems Institute (SESI)
Organisationsprofil
Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.
Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Forschungsschwerpunkte
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.
Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
Abels, Simone
Prof. Dr.
- Professur für Didaktik der Naturwissenschaften - Professor*in
- Fakultät Bildung - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Abson, David
Prof. Dr.
- Professur für Nachhaltige Ressourcennutzung - Professor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Aigner, Ernest
Dr.
- Professur für Nachhaltige Ressourcennutzung - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Amsel, Ann-Kathrin
Dr.
- Professur für Nachhaltige Chemie und Stoffliche Ressourcen - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Apel, Christina
Dr.
- Professur für Nachhaltige Chemie und Stoffliche Ressourcen - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Aßmann, Thorsten
Prof. Dr.
- Professur für Ökologie, insbesondere Tierökologie - Professor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Bammel, Moritz
- Professur für Psychologie, insbesondere Methodenlehre und Evaluationsforschung - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Bartmann, Emma
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Bäumler, Jelena
Prof. Dr.
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit - Professor*in
- Center for European and International Law
Person: Wissenschaftliches Personal
Benkert, Julia
Dr.
- Professur für Nachhaltigkeitsmanagement - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Benra, Felipe
- Professur für nachhaltige Landnutzung - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Bertram, Alice
Dr.
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Böckel, Alexa
- Centre for Sustainability Management - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Boß, Leif
Dr.
- Professur für Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Brack, Franziska
- Professur für Nachhaltigkeitsökonomie und -management - Promovierende*r
Person: Sonstige
Braungart, Michael
Prof. Dr.
- Professur für Öko-Design - Professor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Brückner, Hanna Amira
- Professur für Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Buhr, Maike
- Professur für Nachhaltigkeitsökonomie und -management - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Bülow, Franca
Dr.
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Chauhan, Neha
Person: Wissenschaftliches Personal
Cieslewicz, Kira
- Centre for Sustainability Management - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Díaz Reviriego, Isabel
Dr.
- Social-ecological Systems Institute (SESI) - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Duguma, Dula Wakassa
- Professur für nachhaltige Landnutzung - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Ehbauer, Barbara
- Professur für Nachhaltigkeitsmanagement - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Evers, Kathleen
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Fichtner, Andreas
PD Dr.
- Institut für Ökologie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Fietkau, Anja
- Professur für Didaktik der Naturwissenschaften - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Fischer, Jörn
Prof. Dr.
- Professur für nachhaltige Landnutzung - Professor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Freund, Eva
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung - Lehrkraft für besondere Aufgaben
Person: Wissenschaftliches Personal
Frietsch, Marina
- Professur für nachhaltige Landnutzung - Wiss. Mitarbeiter*in
- Professur für Internationale nachhaltige Entwicklung und Planung - Promovierende*r
Person: Wissenschaftliches Personal, Sonstige
Fuchte, Hanna
Dr.
- Professur für Nachhaltige Chemie und Stoffliche Ressourcen - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Gardiner, Senan
- Professur für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Gladisch, Götz
- Professur für Nachhaltigkeitsmanagement - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Godoy León, María Fernanda
Dr.
- Professur für Nachhaltige Ressourcennutzung - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Grabener, Swantje
- Professur für Ökologie, insbesondere Tierökologie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Grauer, Claire
Dr.
- Professur für Bildung für nachhaltige Entwicklung und Sachunterricht - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Groß, Milena
- Professur für Internationale nachhaltige Entwicklung und Planung - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Hannibal, Sandy
- Professur für Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Hanspach, Jan
Dr.
- Social-ecological Systems Institute (SESI) - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Hantke, Harald
Prof. Dr.
- Juniorprofessur für sozialwissenschaftliche Bildung, insbesondere Wirtschaftsdidaktik - Juniorprofessor*in
- Institut für Bildung für nachhaltige Entwicklung und transdisziplinäre Forschung - Assoziierte/r
Person: Wissenschaftliches Personal
Hartmann, Eric
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Heinrichs, Harald
Prof. Dr.
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik - Professor*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Heydenbluth, Caroline
- Professur für Sozial-, Organisations- und Politische Psychologie, insbesondere empirische Verhandlungsforschung - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Hofer, Elisabeth
Dr.
- Professur für Didaktik der Naturwissenschaften - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Hohrenk-Danzouma, Lotta
Dr.
- Professur für Nachhaltige Chemie der erneuerbaren organischen Ressourcen - Wiss. Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftliches Personal