Organisationsprofil

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Inter- und transdisziplinäre Forschung und Lehre zeichnen die Fakultät Nachhaltigkeit aus. Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Themen

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

601 - 650 von 957Seitengröße: 50
sortieren: Datum
  1. Europas Energiewende

    Claudia Kemfert

    24.06.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Die Gasversorgung ist sicher: Standpunkt

    Claudia Kemfert

    30.06.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. 500. Partnerunternehmen des Innovations-Inkubators begrüßt

    Stefan Schaltegger

    04.07.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. 500. Partner im Uni-Inkubator

    Stefan Schaltegger

    08.07.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Wie Regeneration gelingen kann: Erfahrungen mit Online-Trainings

    Dirk Lehr

    01.08.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Gegen den Wind

    Claudia Kemfert

    05.08.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Europa sollte auf Putins Drohung reagieren

    Claudia Kemfert

    11.08.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. "Europe needs to further diversify its gas imports": Seven questions to Claudia Kemfert

    Claudia Kemfert & Erich Wittenberg

    15.08.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Energiewende im Raum: Impulse aus der Genderforschung

    Tanja Mölders, Helga Kanning & Barbara Zibell

    01.09.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. CSR/Nachhaltigkeit: Sind wir besser oder schlechter als andere?

    Stefan Schaltegger

    29.09.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Grüne Wirtschaft: Sie scheitert an der Kommunikation

    Benjamin Tobias Peylo & Stefan Schaltegger

    15.10.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Zurück zur Natur

    Klaus Kümmerer

    26.10.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. The Role of Higher Education and the post 2015 dialogues

    Daniella Tilbury & Clemens Mader

    01.11.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Kohleausstieg: die Politik muss endlich ernst machen!

    Claudia Kemfert

    05.11.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Wir könnten auf alte und ineffiziente Kohlekraftwerke verzichten: Sechs Fragen an Claudia Kemfert

    Claudia Kemfert & Erich Wittenberg

    19.11.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Mehr als grün: Profilierung mit Nachhaltigkeit

    Stefan Schaltegger

    01.12.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Eons gelungener Coup

    Claudia Kemfert

    02.12.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Schwungrad als alternativer Speicher?

    Stefan Schaltegger & Erik G. Hansen

    10.12.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Das fast geschenkte Öl

    Claudia Kemfert

    27.12.14

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Fünf Thesen, fünf Irrtümer: Grünes Paradoxon

    Claudia Kemfert

    16.01.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Klein ist die Not

    Claudia Kemfert

    16.01.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Arbeitskreis Sustainable Entrepreneurship gegründet

    Stefan Schaltegger

    06.02.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Frische Impulse für die Energiewende

    Claudia Kemfert

    16.02.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Erster "Academic CSR Summit" mit hochrangiger internationaler Beteiligung

    Stefan Schaltegger

    11.03.15

    3 Objekte von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Verbinden statt sich winden. Warum wir starke Kooperationen brauchen

    Stefan Schaltegger

    18.03.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Global Classroom für transatlantisches Nachhaltigkeitsstudium

    Beatrice John

    20.03.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Kluge Abgabe für alte Klimakiller

    Claudia Kemfert

    26.03.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Nachhaltigkeits-Ideen für Lüneburg

    Philip Luthardt

    07.04.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Neuer Zündstoff

    Claudia Kemfert

    29.04.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Energiewende durch Innovation und Unternehmertum

    Erik Gunnar Hansen

    06.05.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Studie zum Begriff Nachhaltigkeit

    Daniel Fischer

    21.05.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Global Classroom: Studierende der Arizona State University zu Gast an der Leuphana

    Beatrice John

    27.05.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  33. Lernen und forschen in deutsch-amerikanischen Teams

    Beatrice John

    29.05.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  34. Infotag Nachhaltigkeitsmanagement & CSR berufsbegleitend studieren

    Stefan Schaltegger

    14.06.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  35. Die enormen Chancen der Energiewende

    Claudia Kemfert

    20.06.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  36. Reserve-Kraftwerke: vergoldeter Ruhestand für Kohlemeiler

    Claudia Kemfert

    01.07.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  37. Bewerbungsstart: Studium verbindet Business und Nachhaltigkeit

    Stefan Schaltegger

    01.07.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  38. Mit Nachhaltigkeitsstudium fit für den Arbeitsmarkt

    Stefan Schaltegger

    07.07.15

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien