Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2002
- Erschienen
Verantwortung im Management: Erfolgsfaktoren und Ergebnisse in der Personalentwicklung
Deller, J., 2002, Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht. Aigner, T. & Heilmann, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 113-128 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Wachstumsdeterminanten junger Unternehmen: empirische Analysen für Ost- und Westdeutschland
Almus, M., 2002, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 247 S. (ZEW-Wirtschaftsanalysen; Band 60)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg 1997 - 2002
Waller, H. (Herausgeber*in), Henschel, A. (Herausgeber*in) & Sturm, N. (Herausgeber*in), 2002, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 335 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Works councils: sand or grease in the operation of German firms?
Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (Arbeitsbericht; Nr. 281).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Xenotransplantation: the role of the infection protection for risk assessment
Braun, S. & Simon, J., 2002, in: Transplantationsmedizin. 14, 3, S. 184-188 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2001
- Erschienen
Research and Development as a Competence Creating Business in a Business
Fisscher, O. A. M., Visscher, K., Pearson, A. & Weisenfeld, U., 01.12.2001, in: Creativity and Innovation Management. 10, 4, S. 251-258 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
Merz, J., 11.2001, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 37 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 31).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
Merz, J., 11.2001, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 46 S. (FFB Discussion Paper; Nr. 31).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Works councils in Germany: Their effects on establisment perfomance
Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.10.2001, in: Oxford Economic Papers. 53, 4, S. 659-694 36 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A control strategy for electromagnetic near and far field calculation
Wilk, J. & Röhm, H., 05.09.2001, ICECS 2001 - 8th IEEE International Conference on Electronics, Circuits and Systems: The 8th IEEE International Conference On Electronics, Circuits and Systems . IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 3. S. 1327-1330 4 S. 957458. (Proceedings of the IEEE International Conference on Electronics, Circuits, and Systems; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen
Lürssen, J., 09.2001, 1. Aufl. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 223 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Simultantestprozedur für globale Nullhypothesen bei beliebiger Abhängigkeitsstruktur der Einzeltests
Lindner, K., 09.2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 29 S. (Final; Band 11, Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Managing technology as a virtual enterprise
Weisenfeld, U., Fisscher, O., Pearson, A. & Brockhoff, K., 01.07.2001, in: R&D Management. 31, 3, S. 323-334 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The German skills machine, ed. by Pepper D. Culpepper ...
Wagner, J., 01.06.2001, in: The Economic Journal. 111, 472, S. 462-463 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben
Schnabel, C. & Wagner, J., 06.2001, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 22 S. (Diskussionspapiere; Nr. 5).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Optimized neural networks for modeling of loudspeaker directivity diagrams
Wilk, E. & Wilk, J., 05.2001, 2001 IEEE International Conference on Acoustics, Speech, and Signal Processing : Proceedings. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 2. S. 1285-1288 4 S. (ICASSP, IEEE International Conference on Acoustics, Speech and Signal Processing - Proceedings).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Was fehlt in der EVS? eine Verteilungsanalyse hoher Einkommen mit der verknüpften Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
Merz, J., 05.2001, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 41 S. (Diskussionspapier; Nr. 30).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Informationsfeld Zeitverwendung: Expertise für die Kommission zur Verbesserung der informationellen Infrastruktur zwischen Wissenschaft und Statistik
Merz, J., 04.2001, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 36 S. (FFB Diskussionspapier; Nr. 29).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Wirken Schwellenwerte im deutschen Arbeitsrecht als Bremse für die Arbeitsplatzschaffung in Kleinbetrieben?
Wagner, J., Schnabel, C. & Kölling, A., 04.2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 21 S. (Arbeitsbericht; Nr. 240).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
The sources of entrepreneurial activity, ed. by Gary D. Libecap
Wagner, J., 01.03.2001, in: Journal of Economic Literature. 39, 1, S. 163-164 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Förderung der Problemlösefähigkeit und der Motivation durch selbstorganisiertes Lernen
Sembill, D., Schumacher, L., Wolf, K. D., Wuttke, E. & Santjer-Schnabel, I., 01.01.2001, Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung: Grundlagen einer Modernen Kaufmännischen Berufsqualifizierung. Beck, K. & Krumm, V. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 257-281 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Technology management and collaboration profile: virtual companies and industrial platforms in the high-tech biotechnology industries
Weisenfeld, U., Reeves, J. C. & Hunck.Meiswinkel, A., 01.01.2001, in: R&D Management. 31, 1, S. 91-100 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern
Karnani, F., 01.01.2001, Virtuelle Organisationen im Zeitalter von E-Business und E-Government: Einblicke und Ausblicke. Gora, W. & Bauer, H. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 95-104 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Adjust for windows: a program package to adjust microdata by the minimum information loss principle ; program-manual
Merz, J., Stolze, H. & Imme, S., 01.2001, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 24 S. (FFB-Documentation; Nr. 10).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
A Note on Pensions and Firm Performance: First Evidence from German Micro Data
Schnabel, C. & Wagner, J., 01.2001, in: Journal of Labor Research. 22, 1, S. 207-211 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?
Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.2001, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 26 S. (Diskussionspapiere; Nr. 4).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
A comparison between private and public access rules to bottlenecks - experiences and expectations from telecommunication and energy
Wein, T., 2001, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 22 S. (Arbeitsbericht; Nr. 248).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Akquisition - Nachträge - funtionale Leistungsbeschreibung: 1. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 15./16. Oktober 1999 in Nienburg/Weser ; Tagungsbericht Nr. 1
Schottke, R. (Herausgeber*in), 2001, Neustadt a. Rbge: SEMINA Verlag. 94 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
A Note on the Firm Size - Export Relationship
Wagner, J., 2001, in: Small Business Economics. 17, 4, S. 229-237 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern: Fortschreibung für 1998/99 und Analysen zur Rolle des Schiffbaus
Wagner, J., 2001, Regionale Wirtschaftsanalysen mit Betriebspaneldaten: Ansätze und Ergebnisse. Beiträge zum Workshop FiDASt 2001, Hannover 22. - 23. Februar 2001. Schasse, U. & Wagner, J. (Hrsg.). Hannover: Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, S. 73-94 22 S. (NIW-Vortragsreihe; Band 14).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1998/99
Wagner, J., 2001, in: Statistische Monatshefte. 11, 6, S. 146-154 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben Mecklenburg-Vorpommern: Fortschreibung für 1998/99 und Analysen zur Rolle des Schiffbaus
Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 42 S. (Arbeitsbericht; Nr. 234).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
ASE: A new approach for qualitative groupware development projects?
Pahnke, C., Knöll, H. D. & Moreton, R., 2001, Proceedings of the 2001 Engineering Technology Conference on Energy, ETCE2001. Part A: Combustion and Alternative Energy Technology, Computers in Engineering, Drilling Technology.. The American Society of Mechanical Engineers (ASME), S. 113-120 8 S. (Proceedings of the Engineering Technology Conference on Energy; Band A).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auf dem Weg zu Business Knowledge Systems: Aktuelle Trends im Bereich MIS
Piechota, S., 2001, Jahrbuch zum Finanz- und Rechnungswesen 2001. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich: WEKA Verlag, S. 179-237 59 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes: Nutzung neuer elektronischer Vertriebswege im Gesundheitstourismus
Kreilkamp, E., 2001, in: Heilbad und Kurort. 53, 3, S. 40 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Bedingungen erfolgreicher Existenzgründungen
Laufner, W., Schüler, S. & Weihe, H.-J., 2001, Existenzgründung; 2: Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen. Merz, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 113-134 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Beschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen
Wagner, J., 2001, in: IFO-Studien. 47, 1, S. 95-96 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven
Hage, M., 2001, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 433 S. (Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse; Band 8)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
Baxmann, U., 2001, Kompetenz und Kreativität: Eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 121-129 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
Jacobs, J. & Weinrich, G., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 16 S. (Final).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels
Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung. Bellmann, L., Gerlach, K., Hübler, O. & Meyer, W. (Hrsg.). Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, S. 183-205 23 S. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Band 251).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels
Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Arbeitsbericht; Nr. A235).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Buchhaltung und Jahresabschluß: mit Aufgaben und Lösungen
Döring, U. & Buchholz, R., 2001, 7. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 443 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Consumer information problems: causes and consequences
Wein, T., 2001, Party autonomy and the role of information in the internal market. Grundmann, S., Kerber, W. & Weatherill, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 79-97 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Damages after deregulation - dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
Wein, T., 2001, in: IFO-Studien. 47, 4, S. 505-529 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters: Ergebnisse einer Befragung von Insolvenzgerichten und Kreditinstituten
Degenhart, H. & Borchers, S., 2001, in: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht. 4, 8, S. 337-343 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
Dartsch, A. & Weinrich, G., 2001, Auf dem Weg zu Basel II: Konzepte, Modelle, Meinungen. Hofmann, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 123-137 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das neue Schwerbehindertenrecht
Weyand, J. & Schubert, J., 2001, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 212 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Der Preis für Taxikonzessionen
Wagner, J., 2001, in: Das Wirtschaftsstudium. 30, 3, S. 321-322 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland: eine Auswirkung des Internethandels
Braun, S., 2001, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 S. (Arbeitsbericht; Nr. A244).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere