Fakultät Management und Technologie
Organisation: Fakultät
- Institut für Auditing & Tax
- Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
- Institut für Gründungsmanagement
- Institut für Management, Accounting & Finance
- Institut für Management und Organisation
- Institut für Marketing
- Institut für Performance Management
- Institut für Produktionstechnik und –systeme
- Institut für Wirtschaftsinformatik
- Institut für Wissens- und Informationsmanagement
Organisationsprofil
EMPOWERING MINDS. INSPIRING INNOVATIONS. SHAPING TRANSFORMATIONS.
Als Teil der Leuphana Universität ist die Fakultät für Management und Technologie eine dynamische und innovative Gemeinschaft von Studierenden und Lehrenden mit hoher Expertise in den Bereichen Organisationslehre, verantwortungsvolles Management, Unternehmertum, Produktentwicklungsprozess, digitale Transformation und Data Science sowie Psychologie und gesellschaftlicher Wandel. Wir treiben Innovationen in Management und Technologie voran, um verantwortungsvolle und nachhaltige Transformationen zu gestalten.
In unserer Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie Digitalisierung und nachhaltige Produktion. In der Lehre stellen wir konventionelle Weisheiten in Frage und inspirieren zu unternehmerischem Denken und verantwortungsvollem Handeln. Wir tragen zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands bei indem wir mit lokalen und internationalen Partner:innen zusammenarbeiten. Dazu legen wir großen Wert au die Wechselbeziehungen zwischen den Disziplinen, was sich in unseren interdisziplinären Studiengängen und der Zusammenarbeit in der Forschung widerspiegelt.
Zur Fakultät für Management und Technologie gehören die Disziplinen Accounting and Finance, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften, Management und Marketing. Wir unterstützen die jeweilige Identität und Profilbildung der Disziplinen und fördern gleichzeitig die interdisziplinäre Forschung und Lehre in Form von Studiengängen und Forschungszentren. Verantwortungsvolles Handeln in Lehre und Forschung und der Anspruch, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen prägen unseren interdisziplinären Ansatz.
Forschungsschwerpunkte
Die Fakultät für Management und Technologie ist die akademische und berufliche Heimat von aktuell 1.500 Bachelor-, Master- und Doktoranden (Sommersemester 2024) sowie über 50 Professor:innen. Mehr als 70 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innenn und Assistent:innen und 36 Verwaltungsmitarbeiter:innen sind bei uns tätig.
Die Hauptthemen der Fakultät spiegeln sich in ihren Studienprogrammen: Die 3 Major- und 7 Minor-Programme am College, 5 Master-Programme und 4 Promotionskollegs an der Graduate School übernehmen die akademische Ausbildung. Diese Kollegs befassen sich mit den Schwerpunkten (1.) Entrepreneurship, Management und Innovation (EMI), (2.) Information Systems und Data Science, (3.) Engineering sowie (4.) Management, Finance and Accounting.
Insgesamt bieten wir 16 Studiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaft (insbesondere Rechnungswesen und Finanzen), Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie, Ingenieurwesen und Management an.
- 2001
- Erschienen
Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1998/99
Wagner, J., 2001, in: Statistische Monatshefte. 11, 6, S. 146-154 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben Mecklenburg-Vorpommern: Fortschreibung für 1998/99 und Analysen zur Rolle des Schiffbaus
Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 42 S. (Arbeitsbericht; Nr. 234).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
ASE: A new approach for qualitative groupware development projects?
Pahnke, C., Knöll, H. D. & Moreton, R., 2001, Proceedings of the 2001 Engineering Technology Conference on Energy, ETCE2001. Part A: Combustion and Alternative Energy Technology, Computers in Engineering, Drilling Technology.. The American Society of Mechanical Engineers (ASME), S. 113-120 8 S. (Proceedings of the Engineering Technology Conference on Energy; Band A).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auf dem Weg zu Business Knowledge Systems: Aktuelle Trends im Bereich MIS
Piechota, S., 2001, Jahrbuch zum Finanz- und Rechnungswesen 2001. Siegwart, H. (Hrsg.). Zürich: WEKA Verlag, S. 179-237 59 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes: Nutzung neuer elektronischer Vertriebswege im Gesundheitstourismus
Kreilkamp, E., 2001, in: Heilbad und Kurort. 53, 3, S. 40 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Bedingungen erfolgreicher Existenzgründungen
Laufner, W., Schüler, S. & Weihe, H.-J., 2001, Existenzgründung; 2: Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen. Merz, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 113-134 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Beschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen
Wagner, J., 2001, in: IFO-Studien. 47, 1, S. 95-96 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven
Hage, M., 2001, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 433 S. (Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse; Band 8)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
Baxmann, U., 2001, Kompetenz und Kreativität: Eine Universität in Entwicklung: Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 121-129 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
Jacobs, J. & Weinrich, G., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 16 S. (Final).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels
Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Beschäftigungseffekte betrieblicher Arbeitszeitgestaltung. Bellmann, L., Gerlach, K., Hübler, O. & Meyer, W. (Hrsg.). Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - IAB, S. 183-205 23 S. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Band 251).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben? Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels
Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Arbeitsbericht; Nr. A235).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Buchhaltung und Jahresabschluß: mit Aufgaben und Lösungen
Döring, U. & Buchholz, R., 2001, 7. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 443 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
- Erschienen
Consumer information problems: causes and consequences
Wein, T., 2001, Party autonomy and the role of information in the internal market. Grundmann, S., Kerber, W. & Weatherill, S. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, S. 79-97 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Damages after deregulation - dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
Wein, T., 2001, in: IFO-Studien. 47, 4, S. 505-529 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters: Ergebnisse einer Befragung von Insolvenzgerichten und Kreditinstituten
Degenhart, H. & Borchers, S., 2001, in: Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht. 4, 8, S. 337-343 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
Dartsch, A. & Weinrich, G., 2001, Auf dem Weg zu Basel II: Konzepte, Modelle, Meinungen. Hofmann, G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 123-137 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das neue Schwerbehindertenrecht
Weyand, J. & Schubert, J., 2001, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 212 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Der Preis für Taxikonzessionen
Wagner, J., 2001, in: Das Wirtschaftsstudium. 30, 3, S. 321-322 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland: eine Auswirkung des Internethandels
Braun, S., 2001, 1. Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 154 S. (Arbeitsbericht; Nr. A244).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die Beschaffung von Kooperation
Martin, A., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 78-92 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die betriebsratsfreie Zone aus ökonomischer Sicht: theoretische Überlegungen und empirische Befunde
Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, in: Gewerkschaftliche Monatshefte. 52, 4, S. 238-243 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Einführung einer Entfernungspauschale: ein Ad-hoc-Ergebnis steuer- und umweltpolitischer Diskussion
Richter, J., 2001, Arbeit - Umwelt: Joachim Heilmann zum 60. Geburtstag. Ahrens, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 273-283 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die moderne Universität als Institution
Reese, J., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 39-53 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Dienstleistungscontrolling
Piechota, S., 2001, Praxis-Lexikon Controlling. Brecht, U. (Hrsg.). Landsberg: Verlag Moderne Industrie, S. 91-93Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer
- Erschienen
Die Problem-Balance-Bilanz
Martin, A., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 34 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 14).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes: neue Belastungsfaktoren statt neuer Impulse
Wagner, J., 2001, in: Politische Studien. 52, 380, S. 70-78 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
Martin, A., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 28 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 13).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Die Universität im Wettbewerb: 10 Thesen zu einer stärkeren Wettbewerbsorientierung der Universitäten
Kreilkamp, E., 2001, Kompetenz und Kreativität: ine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag . Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 23-30 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Drogenprävention durch Drogen-Screening
Heilmann, J., Wienemann, E. & Thelen, W., 2001, in: Arbeitsrecht im Betrieb. 22, 8/2001, S. 465-470 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Duft
Bekmeier-Feuerhahn, S., 2001, Vahlens großes Marketinglexikon. Diller, H. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 340 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Efficient Consumer Response : Supply Chain Management (SCM), Category Management (CM) und Radiofrequenz-Identifikation (RFID) als neue Strategieansätze
Seifert, D., 2001, München: Hampp Verlag. 433 S. (Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 14)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
Wein, T., 2001, in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 52, 1, S. 77-94 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Einflußstrukturen und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung in Problemlösungsgruppen
Fleischer, H., 2001, München [u.a.]: Hampp Verlag. 294 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung; Band 18)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor
Kreilkamp, E. & Schmücker, D., 2001, in: FVW international. 35, 5, S. 106 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"Entwicklungstendenzen im Kreditrisikomanagement"
Baxmann, U., 2001, Kreditrisikomanagement im Bankwesen: 2. Norddeutscher Bankentag - 5. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum. Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-42 42 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
European Management Styles: Drawing a Picture of Differences
Reihlen, M., 2001, in: European Business Forum. Spring 2001, S. 59-62 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Existenzgründung 1: Tips, Training und Erfahrungen
Merz, J. (Herausgeber*in), 2001, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 246 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 11)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Existenzgründung 2: Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen
Merz, J. (Herausgeber*in), 2001, 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 232 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Export entry and exit by German firms
Bernard, A. B. & Wagner, J., 2001, in: Weltwirtschaftliches Archiv. 137, 1, S. 105-123 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Formale und faktische Deregulierung und die Personalwirtschaft
Martin, A., 2001, Arbeit - Umwelt. Ahrens, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 173-193 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gemachter oder gelebter Tourismus? Destinationsmanagement und Tourismuspolitik
Kreilkamp, E. (Herausgeber*in), 2001, Wien: Linde Verlag. 178 S. (Management und Unternehmenskultur : Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen ; Band 3)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Gemeinsame Ziele: zur Durchführung von Zielvereinbarungsgesprächen
Martin, A. & Drees, V., 2001, Lüneburg: Universität Lüneburg, 27 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Gesichtssprache
Bekmeier-Feuerhahn, S., 2001, Vahlens großes Marketinglexikon. Diller, H. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 357-358 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Gewindefurchen - die Alternative
Linß, M., 2001, in: Werkstatt + Betrieb. 134, 7/8, S. 39-42 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Hochleistungsverfahren Gewindebohren
Linß, M., 2001, in: Werkstatt + Betrieb. 134, 5, S. 30-33 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Hochschuldienstrecht
Chantelau, F., 2001, Grundbegriffe des Hochschulmanagements. Hanft, A. (Hrsg.). Neuwied: Luchterhand Verlag, S. 159-166 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Hochschule, wandle Dich! über Kompetenz und Kreativität und andere Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement der Hochschule, oder: die neu(e)n K's der Erneuerung
Weisenfeld, U., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (Hrsg.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, S. 116-120 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
Krisp, H., Eilers, S., Müller-Schloer, C. & Welge, R., 2001, in: ITG-Fachbericht. 168, S. 145 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internationale Berichtssysteme
Piechota, S., 2001, Praxis-Lexikon Controlling. Brecht, U. (Hrsg.). Landsberg: Verlag Moderne Industrie, S. 137-142Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Transfer