Organisationsprofil

Die Fakultät wurde im Jahr 2022 neu ausgerichtet. Sie ist die akademische Heimat von 2.540 Bachelor- und Masterstudierenden sowie Forscher:innen – 45 ProfessorInnen und 90 Wissenschaftliche Mitarbeitende -  aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie. Die Verflechtungen und Kooperationen zwischen diesen Disziplinen sind den Mitgliedern der Fakultät sehr wichtig, was sich sowohl in den interdisziplinären Studiengängen als auch in vielfältigen fachbereichsübergreifenden Forschungsbestrebungen ausdrückt.

Die Fokusthemen der Fakultät spiegeln sich auch in ihren Studienprogrammen wider: Die 4 Major- und 8 Minor-Programmen am College, 9 Master-Programme und 5 Promotionskollegs an der Graduate School und 15 berufsbegleitende Programme an der Professional School bilden die akademische Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik- und pädagogik und Ingenieurwissenschaften, sowie Management und Entrepreneurship, Accounting und Finance und Organizational Psychology an.

 

Themen

Als Teil der Leuphana Universität Lüneburg inspiriert unsere Fakultät Wirtschaft und Gesellschaft durch die Verschmelzung von Management und Technologie sowie durch unternehmerisches Denken und kritische Reflexion. Als Gemeinschaft möchten wir Ideen für eine zukunftsweisende Entwicklung kreieren. Mit diesem Ziel kombinieren wir disziplinäre Stärken aus den Bereichen Management, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften und Psychologie zu einem einzigartigen interdisziplinären Profil, das Wissen, unternehmerisches Denken und verantwortungsvolles Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft fördert.

In der Forschung leisten wir Pionierarbeit für das Verständnis und die Lösung zentraler Herausforderungen unserer Zeit, wie z.B. Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimawandel. Diesen Ansatz übertragen wir in die Lehre, in der wir konventionelle Weisheiten in Frage stellen. In Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten wir mit lokalen und globalen Partnern zusammen, um zur regionalen Entwicklung Norddeutschlands beizutragen.

  1. 2002
  2. Erschienen

    Verteilungswirkungen der Steuerreform 2000/2005 im Vergleich zum "Karlsruher Entwurf": Auswirkungen auf die Einkommensverteilung bei Selbständigen (Freie Berufe, Unternehmer) und abhängig Beschäftigten

    Merz, J. & Zwick, M., 08.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 37 S. (Diskussionspapier; Nr. 35).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Professions, entrepreneurs, employees and the new German tax (cut) reform 2000: a MICSIM microsimulation analysis of distributional impacts

    Merz, J., Stolze, H. & Zwick, M., 07.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 100 S. (Diskussionspapier; Nr. 34).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Implications of "New Economy" traits for the tourism industry

    Kahle, E., 01.06.2002, in: Journal of Quality Assurance in Hospitality & Tourism. 3, 3/4, S. 5-23 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Establishment age and wages: evidence from German linked employer-employee data

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 06.2002, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 26 S. (Diskussionspapiere; Nr. 13).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    10 Jahre Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg: Empfang am 4. November 1999 im Rathaus zu Lüneburg

    Merz, J., 05.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 60 S. (Diskussionspapier; Nr. 33).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen

    Lürssen, J., 05.2002, München: Piper Verlag. 223 S. (Piper; Band 3820)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    German works councils old and new: incidence, coverage and determinants

    Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 05.2002, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 24 S. (Diskussionspapiere; Nr. 10).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Time use research and time use data - actual topics and new frontiers

    Merz, J., 04.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 256 S. (Diskussionspapier; Nr. 32).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    An Improved Approach to the Semi-Process-Oriented Implementation of Standardised ERP-Systems

    Kühl, L. W. H. & Knöll, H-D., 01.02.2002, ASME 2002 Engineering Technology Conference on Energy : Conference Proceedings, February 4–5, 2002 Houston, Texas, USA . The American Society of Mechanical Engineers (ASME), Band Engineering Technology Conference on Energy, Parts A and B. S. 285-292 8 S. (Engineering Technology Conference on Energy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren

    Kahle, E., 01.01.2002, Systemdenken und Virtualisierung: Unternehmensstrategien zur Vitalisierung und Virtualisierung auf der Grundlage von Systemtheorie und Kybernetik ; vom 1. und 2. Oktober 1999 in Saarbrücken. Scholz, C. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 93-108 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht

    Martin, A. & Matiaske, W., 2002, Mobbing: Theorie, Empirie, Praxis. von Saldern, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 210-236 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Advanced Controlling - eine Ideenskizze

    Gleissner, W. & Piechota, S., 2002, in: Controller-Magazin. 27, 5, S. 496-500 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik: Eine theoretische und empirische Analyse

    Hartung, S., 2002, Aachen: Shaker Verlag. 247 S. (Berichte aus der Betriebswirtschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Erschienen

    Anknüpfungspunkte in der Verwaltung der Universität Lüneburg

    Chantelau, F., 2002, Agenda 21 und Universität: - auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (Hrsg.). VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 55 - 57 3 S. (Innovation in den Hochschulen: Nachhaltige Entwicklung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  16. Erschienen

    Ansatzpunkte für ein systematisches Beschäftigungsmanagement

    Martin, A., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 27 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 16).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    Arbeitsbedingungen von Selbständigen

    Martin, A., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 53 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 18).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. Erschienen

    Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben der Raumordnungsregionen Mecklenburg-Vorpommern 1995 bis 1999

    Wagner, J., 2002, in: Statistische Monatshefte. 12, 2, S. 38-55 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Architektur strategiefokussierter Managementsysteme

    Piechota, S., 2002, in: Controlling & Finance. 10, S. 2-4 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Aspect-oriented software development: a little guidance to better Java applications

    Bonin, H. E. G., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg. 89 S. (Final)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  21. Erschienen

    Aufwand und Ertrag

    Döring, U., 2002, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 8: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung. Ballwieser, W., Coenenberg, A. G. & Wysocki, K. (Hrsg.). 3., überarb. und erw. Aufl. Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 140-146 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  22. Erschienen

    Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns: (1995 - 2000)

    Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 57 S. (Arbeitsbericht; Nr. 267).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  23. Erschienen

    Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000

    Wagner, J., 2002, in: Statistische Monatshefte. 12, 11, S. 279-287 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  24. Erschienen

    Berufsausübungs- und -zulassungsregelungen für Betriebsprüfer und Umweltgutachter : auf der Grundlage der Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 und nach Umweltauditgesetz

    Langerfeldt, M., 2002, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 709 S. (Ökonomie und Umwelt; Band 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  25. Erschienen

    Blinde Flecken in der Unternehmensführung: Desinformation und Wissensqualität

    Glück, T. R., 2002, Passau: Antea Verlag. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  26. Erschienen

    Bonitätsbeurteilung kleiner Unternehmen mit nicht-linearen Klassifikationsverfahren

    Jacobs, J. & Weinrich, G., 2002, in: Die Betriebswirtschaft. 62, 4, S. 343-358 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen

    Business ethics and management development: research at the personal level

    Deller, J., 2002, Business ethics: from theory to practice. Vasiljevienė, N. & Jeurissen, R. (Hrsg.). Vilnius: Vilniaus Universitetas / Kauno Humanitarinis Fakultas, S. 211-234 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Callcenter-Design - arbeitswissenschaftliche Planung und Gestaltung von Callcentern

    Sust, C. A. & Utsch, A., 2002, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft. 228 S. (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  29. Erschienen

    Controlling des Integrationsprozesses bei Mergers & Acquisitions

    Metz, M., 2002, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 242 S. (DUV : Wirtschaftswissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  30. Erschienen

    Damages after deregulation: dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry

    Wein, T., 2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 25 S. (Arbeitsbericht; Nr. 256).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  31. Erschienen

    Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk: Eine empirische Analyse

    Eckhardt, S., 2002, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 191 S. (DUV : Wirtschaftswissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  32. Erschienen

    Das Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg: 10 Jahre: Forschungsschwerpunkte und Perspektiven

    Merz, J., 2002, Freie Berufe im Wandel der Märkte. Merz, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 21-33 13 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Das heterarchische Unternehmen

    Reihlen, M. & Rohde, A., 2002, in: Lernende Organisation. 8, S. 30-34 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  34. Erschienen

    Das Klonieren von Tieren: eine ethische und rechtliche Analyse: zum verantwortungsvollen Umgang des Menschen mit seiner Umwelt

    Braun, S., 2002, 1. Aufl Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 224 S. (Schriftenreihe Recht, Ethik und Ökonomie der Biotechnologie; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  35. Erschienen

    Das neue Gewährleistungsrecht aus ökonomischer Sicht

    Wein, T., 2002, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 31, 8, S. 477-480 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  36. Erschienen

    Das neue Schwerbehindertenrecht

    Weyand, J. & Schubert, J. M., 2002, 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 282 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  37. Erschienen

    Datenbankgestützte Internetpräsenzen: Entwicklung und Realisation am Beispiel der Homepage des Forschungsinstituts Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg

    Stolze, H., 2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 55 S. (Diskussionspapier; Nr. 38).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  38. Erschienen

    Debis career development center: personality scales within a process-oriented development instrument for management high-potentials

    Deller, J., Oswald, F. L. & Schoop, U. S., 2002, Psychological management of individual performance. Sonnentag, S. (Hrsg.). Chichester u.a.: John Wiley & Sons Ltd., S. 51-68 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Die Kosten für Kinder

    Wagner, J., 2002, in: Das Wirtschaftsstudium. 31, 11, S. 1400-1402 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  40. Erschienen

    Die Kundenorientierung von Mitarbeitern : Schlüsselgröße für den Unternehmenserfolg

    Thurau, C., 2002, Lohmar [u.a.]: Eul Verlag. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  41. Erschienen

    Die menschliche Arbeit als Legitimation für Privateigentum: von Jacques Roux zum Bundesverfassungsgericht ; Parallelen und Umwege in der Eigentumsauffassung

    Heilmann, J., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 22 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  42. Erschienen

    Ein erster Ansatz zur Evaluation von Outdoor-Trainings: dargestellt am Beispiel der Prijektleiterausbildung bei DrägerForum

    Remdisch, S. & Grevenitz, S., 2002, Wilderness experience: Motivation ohne Befehl und Gehorsam. Henschel, H. & Welpe, I. (Hrsg.). Wien: Signum Wirtschaftsverlag, S. 237-249 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  43. Erschienen

    Einführende Überlegungen zur Allfinanz-Entwicklung

    Baxmann, U., 2002, Financial services - Allfinanzkonzepte: 3. Norddeutscher Bankentag /6. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum . Baxmann, U. G. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag, S. 1-40 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  44. Erschienen

    Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G. & Döring, U., 2002, 21. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 1230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  45. Erschienen

    Emotionale Befindlichkeit und Motive in Lerngruppen

    Schumacher, L., 2002, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 544 S. (Schriftenreihe Schriften zur pädagogischen Psychologie)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  46. Erschienen

    Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht: eine unbekannte Erscheinungsform der Drittwirkung?

    Braun, S., 2002, Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht. Aigner, T. & Heilmann, J. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 219-226 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Entwicklung von Netzwerken: von der Vorgründung bis zum frühen Wachstum

    Kahle, E. & Bouncken, R. B., 2002, Umbruch der Welt - KMU vor Höhenflug oder Absturz?: Beiträge zu den Rencontres de St-Gall 2002. Fueglistaller, U. (Hrsg.). Hochschule St. Gallen, S. 397-409 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  48. Erschienen

    Establishment age and wages: evidence from German linked employer-employee data

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 2002, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 25 S. (Arbeitsbericht; Nr. 264).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  49. Erschienen

    Fachkräfte haben Verantwortung: die öffentliche Kinder- und Jugendhilfe und ihre strafrechtlichen Risiken

    Bringewat, P., 2002, in: Blätter der Wohlfahrtspflege. 149, 1, S. 25-27 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  50. Erschienen

    Financial Covenants in der Praxis: Ergebnisse einer Befragung deutscher Kreditinstitute

    Degenhart, H. & Szkola, D., 2002, in: Kredit- & Rating-Praxis. 28, 6, S. 15-18 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  51. Erschienen

    Financial services - Allfinanzkonzepte

    Baxmann, U. (Hrsg.), 2002, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 135 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung